schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Movie Music

2022-03-13T00:26:38+01:0019/07/2017|Kategorien: Allgemein, Event, Kantorei, Minikantorei, Musik|

Movie Music  Beeindruckendes Klangerlebnis beim Sommerkonzert  Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen blickt zurück auf zwei erfolgreiche Sommerkonzerte, die in diesem Jahr mit „Movie-Music“ überschrieben waren. Die rund 260 Mitwirkenden der Minikantorei und der Schulkantorei sowie des Vororchesters und des Orchesters hatten ein anspruchsvolles Programm aus Filmen und Broadwaymusicals vorbereitet, das die Besucher der an beiden Konzerten voll besetzten Melanchthonkirche in Begeisterung versetzte.  „In Paris, vor etwas mehr als 120 Jahren, im Hinterzimmer des Grand Café am Boulevard des Capucines, zeigen Auguste und Louis Lumière mit Hilfe des Cinematographen die ersten bewegten Bilder. Die Brüder Lumière gelten damit [...]

Löwen retten Leben

2021-09-09T22:15:08+02:0025/03/2017|Kategorien: Allgemein, Prävention, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Löwen retten Leben Gaienhofener Schüler lernen Leben retten Margit Schlenker (li) und Julian-Bjarne Wiese freuen sich über den neu eingetroffenen AED im Campusgebäude. Unsere Schule rettet Leben! Ab sofort lernen Schülerinnen und Schüler in Schloss Gaienhofen nicht nur Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch: Leben retten! Eine aktuelle Auswertung der Daten des Deutschen Reanimationsregisters derDeutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) zeigt: In Deutschland beginnen in nur 15 % der Fälle Laien vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit Wiederbelebungsmaßnahmen. In den meisten europäischen Ländern liegt diese Rate deutlich höher. Eine ernüchternde Bilanz... Es gibt viele Gründe dafür, aber [...]

Orientierung in der Arbeitswelt

2021-09-09T22:21:03+02:0010/03/2017|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Exkursion|

Orientierung in der Arbeitswelt Betriebsbesichtigung der Neuntklässler bei Constellium Im Rahmen der Orientierung in der Arbeitswelt (OidA) besuchten beide neunten Klassen des Allge-meinbildenden Gymnasiums die Firma Constellium in Singen. Während einer zweieinhalbstündigen Werksführung erhielten die SuS einen Einblick in die Aluminiumverarbeitung. Sowohl die große Warmwalze, mit ihren beiden 10 000 PS starken Antriebsmotoren, als auch die Aluminiumpressen für die Herstellung von Profilen konnten in voller Aktion besichtigt und bestaunt werden. Daneben wurden den SuS auch verschiedene Berufszweige und Ausbildungsmöglichkeiten bei Constellium vorgestellt. Einblicke in die Ausbildungsberufe erhielten die sie von Auszubildenden für Mechatronik, Industriemechanik und Verfahrenstechnik. Bei einem [...]

A la recherche de la bonne université

2021-09-09T22:30:05+02:0009/03/2017|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Exkursion|

A la recherche de la bonne université Die Franzosen der Jahrgangsstufen besuchten das (Berufs- und Studienwahl-)Forum franco-allemand in Strasbourg Bereits zum 18. Mal fand in Strasbourg das deutsch-französische Forum statt, bei dem junge Menschen sich über Studienmöglichkeiten, Praktikumsstellen und Fördermöglichkeiten aller Art - vor allem internationale und mehrsprachige Studiengänge stießen bei den Schülern auf großes Interesse. Die beiden Französischkurse der Jahrgangsstufe waren mit dabei und kamen ihren Plänen für eine Studienrichtung ein wenig näher. Anschließend stand der Weihnachtsmarkt auf dem Programm, einer der größten und ältesten in Europa, der in Zeiten von Terroranschlägen in aller Welt mit Sicherheitskräften [...]

Begegnungen mit Autoren

2021-09-09T22:29:10+02:0007/03/2017|Kategorien: Allgemein, Besuch, Unterrichtsprojekte|

Begegnungen mit Autoren Jahrgangsstufenschüler treffen Autoren der Pflichtwerke für das Abitur Das Abitur rückt in greifbare Nähe, die Schüler der Jahrgangsstufe an der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen nahmen Gelegenheiten gerne wahr, den Autoren von zweien ihrer Pflichtwerke persönlich zu begegnen. Peter Stamm, der Autor des Romans "Agnes", war bereits mehrfach zu Gast in Gaienhofen. Er las aus seinem Werk und erzählte von seinen Vorstellungen einer Romankonzeption allgemein und der thematischen Gestaltung in seinem Werk: "Was machen die Bilder mit uns, die sich andere von uns machen?" ist, so Stamm, die Kernfrage des Werks, das sich auf mehreren Zeitebenen [...]

Erster Platz bei Jugend forscht

2021-09-09T18:04:39+02:0004/03/2017|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Erfolge, Wettbewerbe|

Erster Platz bei Jugend forscht Wir gratulieren den Regionalsiegern! Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen freut sich mit Elias Singer, Tom Franklin und Julian Laibach aus der Klasse 10, die Schloss Gaienhofen beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb im Dornier-Museum in Friedrichshafen vertraten. Dort traten sie mit ihrem Roboter in der Kategorie „Technik“ gegen harte Konkurrenz an. Ihren Gartenroboter haben sie, großzügig unterstützt durch die Baden-Württemberg Stiftung, über zwei Jahren hinweg selbstständig geplant, gebaut und programmiert. Neben zahlreichen Steuerungsmöglichkeiten (z.B. per Funkfernbedienung) verfügt er durch die Vielzahl unterschiedlichster Sensoren auch über einen Automodus, der ihn befähigt, auch ohne Induktionsschleife ein Hindernis zu erkennen [...]

Schloss Gaienhofen freut sich über ein stabiles WLAN

2021-09-09T00:25:37+02:0004/03/2017|Kategorien: Allgemein, Bauen, Digitale Schule, Erfolge|

Schloss Gaienhofen freut sich über ein stabiles WLAN Internationales Projekt ermöglicht WLAN-Anbindung für Schule Schloss Gaienhofen Die Schüler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen können jetzt mit einem symmetrischen 100-Mbit-Anschluss ihre iPads nutzen. Möglich macht dies eine internationale Zusammenarbeit: Die Stadtwerke Konstanz haben die Breitband-Anbindung gemeinsam mit den Schweizer Energieversorgern EKS und EKT ermöglicht. An der Schule sind alle glücklich über das Ergebnis. „Die Erleichterung und die Dankbarkeit ist im Schulalltag mit Händen zu greifen. Eine verlässliche Infrastruktur ist wichtig, wenn Schüler und Lehrer gemeinsam neue Wege des Lernens ausprobieren“, sagt Schulleiter Dieter Toder. Als die Schule eine mögliche [...]

Schloss Gaienhofen eröffnet ein Aufbaugymnasium

2021-09-09T00:19:54+02:0010/02/2017|Kategorien: Allgemein, Bauen, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Schloss Gaienhofen eröffnet ein Aufbaugymnasium Mit dem mittleren Bildungsabschluss in drei Jahren zum Allgemeinbildenden Abitur Zu Beginn des Schuljahres 2017/18 wird am Ambrosius-Blarer-Gymnasium Gaienhofen das erste Aufbaugymnasium im Landkreis Konstanz seinen Betrieb aufnehmen, an einem traditionsreichen und zugleich innovativen Standort: Das ehemalige Landerziehungsheim für Mädchen (1904 gegründet) war über 100 Jahre eine Internatsschule und hat sich seit 2012 zu einer beliebten Schule für unsere Region mit insgesamt 751 Schülern entwickelt. Mittlerweile können hier Schülerinnen und Schüler in drei Schularten ihre staatlich anerkannten Abschlüsse erlangen: die Allgemeine Hochschulreife nach 8 Jahren am Gymnasium oder nach 9 Jahren am Wirtschaftsgymnasium [...]

Die Welt – ein Riss

2021-09-09T00:14:06+02:0009/02/2017|Kategorien: Allgemein, Theater|

Die Welt - ein Riss Georg Büchner auf der Klassenzimmerbühne der Jahrgangsstufe Es war ein harter Tag an der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen: Von 8 bis 13.30 Uhr schrieben die Deutsch-Kurse der Jahrgangsstufe 2 ihre „Generalprobe-Klausur“ für das Deutsch-Abitur; Literatur-Thema war „Dantons Tod“, nachmittags waren dieselben Schüler zu Gast in der Vorstellung "büchner.die welt.ein riss.“ von „Theater mobile Spiele“ aus Karlsruhe, welche den geistig emotionalen Horizont von Georg Büchner inszenierte. Als Schauspieler agierte der in Athen geborene Georgios Tzitzikos, der seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich absolvierte. Regisseur Thorsten Kreilos studierte Theaterwissenschaft und [...]

Ein neues „Café Abseits“

2022-10-24T15:44:16+02:0008/02/2017|Kategorien: Allgemein, SV|

Ein neues "Café Abseits" SV eröffnet das neue Schülercafé im Marstall Gespannt warteten die Eingangsklassen und Kursstufen vor dem liebevoll mit roter Schleife verschlossenen Schülercafé, das am 8. Februar um 12.30 Uhr in einer kleinen Feier eröffnet wurde. Schülersprecherin Maja Strassner, Tine Netzhammer, Markus Störck und Jurek Pfaff haben in wochenlanger Kleinarbeit für die Ausstattung der Räumlichkeiten gesorgt und Spenden gesammelt für eine Küchenzeile und eine Sitzgruppe. Oberstufenschüler sollen hier einen Ort finden, an welchem sie ihre Freistunden verbringen und sich entspannen können. Das Schülercafé knüpft damit an das ehemalige "Café Abseits" im Kellergeschoss des heutigen Musiktraktes an, [...]

Nach oben