Bibliothek

Bibliothek2025-06-02T12:29:28+02:00

Bibliothek

Die Bibliothek ist das Herzstück von Schloss Gaienhofen – und bildet den Gegenpol zum Image der Digitalen Schule. Die Kapitel-3-AG widmet sich mit Hingabe der Pflege von Büchern und der Neugestaltung einer „echten“ Lesebibliothek. Regelmäßig veröffentlichen die begeisterten Leser Buchtipps. Schaut gerne mal rein!

Buchtipps

Buch des Monats Dezember

Das Buch „Wunder“ von R.J. Palacio erzählt die Geschichte von August Pullman, einem Jungen mit dem Treacher-Collins-Syndrom, einer seltenen medizinischen Gesichtsdeformation, der erstmals eine normale Schule besucht. Trotz Anfeindungen und Herausforderungen gewinnt er durch Mut und Freundlichkeit einen Weg zu seinen Mitschülern. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, unter anderm auch aus der seiner Freunde und Familie, was einen größeren Einblick in die Auswirkungen von Ausgrenzung und Akzeptanz bietet. Am Ende wird August für seinen Mut gefeiert, und die Gemeinschaft lernt, wahre Stärke in Vielfalt und Charakter zu erkennen.
Das Buch sollte jeder lesen, da es eine sehr bewegende Geschichte über Ausgrenzung, Akzeptanz und die Bedeutung von Freundlichkeit erzählt. Das Buch inspiriert dazu, offener gegenüber seinen Mitmenschen zu sein und zeigt, wie kleine Gesten großes bewirken können. Wir legen jedem nur ans Herz dieses Buch in unserer Bibliothek zu lesen oder auszuleihen und wünschen allen schöne Weihnachten.

Buch des Monats April

Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers (Tanya Stewner). Seit sie denken kann fühlt sich Alea fehl am Platz in Hamburg, denn sie ist anders als andere Jugendliche. Nicht nur wurde sie als Baby weggegeben und von ihrer Pflegemutter Marianne großgezogen, sie hat auch so seltsame Knubbel zwischen den Fingern. Ärzte meinen, dass diese durch den Kontakt mit kaltem Wasser entstanden sind. Denn Alea hat eine Kaltwasserallergie, wegen der ihr von klein auf eingeschärft wurde, dem Wasser bloß nicht zu nahe zu kommen, da dies tödlich für sie enden könnte. Als Marianne mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert wird und klar wird das diese sich nicht mehr um Alea kümmern kann, zieht es die verzweifelte Alea zum Hamburger Hafen. Dort trifft sie auf die Alpha Crew, die mit einem Segelschiff um die Welt segelt. Sie folgt ihrem Herzen und schließt sich der verrückten Crew an. Doch als sie bei einem Sturm über Bord fällt, ist nichts mehr, wie es einmal war …
Bist auch du bereit mit der Alpha Crew in ein Abendteuer zu segeln und dem Ruf des Wassers zu folgen? Dann schau doch mal in der Schulbibliothek vorbei. Dort findest du den ersten Band der Meermädchen-Saga mit wunderschönem Farbschnitt.

Buch des Monats Mai

Pride and Prejudice (Jane Austen). England, frühes 19. Jahrhundert, fantastische Bälle und wallende Kleider:
In dieser Zeit lebt die junge Elizabeth Bennet, eine Frau mit Verstand und einer Abneigung gegen die Oberflächlichkeit der Gesellschaft. Als der reiche und stolze Mr. Darcy in ihr bodenständiges Leben tritt, urteilt sie voreilig  und eine entstehen Spannung zwischen diesen scheinbaren Gegensätzen baut sich auf.
Kann die junge Frau über die arrogante Fassade hinwegsehen, sich ein neues Bild des Mannes machen? Und wird der stolze Mr. Darcy seine Vorurteile gegenüber einer Frau überwinden, die ihm auf Augenhöhe zu begegnet?
Im Laufe dieses Klassikers entwickeln sich die Gefühle der beiden Protagonisten, auch wenn sie es nicht zugeben wollen. Durch verschiedene Ereignisse und Enthüllungen erkennen Elizabeth und Darcy ihre eigenen Fehleinschätzungen und ihren Stolz. Sie müssen ihre Vorurteile überwinden, um die wahren Charaktere des anderen zu erkennen und schließlich zueinanderzufinden.
Dieser Klassiker ist ein must have für alle Träumer, Romantiker, Geschichts und Literaturliebhaber. Zu finden ist das Buch in der Schloss Gaienhofen Bibliothek, nominiert als Buch des Monats!

… und was wir sonst als AG unternehmen:

Nach oben