Project Description
Arbeitsgemeinschaften ab Klasse 7
Die Arbeitsgemeinschaften (kurz: AGs) sind der Ort, an denen Schulgemeinschaft lebendig wird. Unabhängig von Schulstufe und Schulart engagieren sich Schüler für ein Projekt, sind als Chorsänger, Orchestermusiker, Schauspieler Teil von großen Aufführungen. Sie nehmen an Wettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ teil, halten am Ende das Bodenseeschifferpatent in den Händen oder sind als Schulsanitäter bei kleinen und größeren Unfällen zur Stelle. Schüler übernehmen Verantwortung auf ganz unterschiedliche Weise: indem sie sich um andere kümmern oder als Teil eines großen Ganzen zum Erfolg einer Aufführung beitragen. Sie beweisen mit der Teilnahme an Wettbewerben, dass sie bereit sind sich anzustrengen oder dass man sich auf sie verlassen kann. All das wird in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt immer wichtiger. Und ganz nebenbei: Es tut gut, wenn man sich außerhalb von Notendruck mal ganz anders zeigen kann und dabei noch Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben darf.
AG Digitalfabrik


Theater AG
Du möchtest mal jemand ganz anderes sein? Du hast Lust, an einem Theaterstück mitzuarbeiten und mitzuerleben, wie Sprache, Mimik, Gestik und Körpersprache zu einem großen Ganzen verschmelzen? Wir freuen uns auf dich!
Kantorei
Das gemeinsame Singen im Chor ist für Menschen seit Jahrhunderten gemeinschaftsstiftendes Element unserer Kultur. Weltliche und geistliche Songs oder auch größere Werke, teils mit Instrumentalisten oder einer Band, stehen auf dem Programm und warten nur darauf, dass du mitmachst!


Orchester
Fetzige Songs, Filmmusik, Musical, Hits aus den Charts von gestern und heute – Musik wird dann erst richtig gut, wenn man sie nicht nur bei youtube anhört, sondern aktiv dabei ist. Es ist eine besondere Erfahrung, mit seiner einzelnen Instrumentalstimme Teil von seiner Lieblingsmusik zu werden oder auch ganz neue Werke kennenzulernen. Alle Instrumente sind willkommen!
Schulsanitäter
Es vergeht kein Tag, an dem die Sanitäter nicht im Einsatz sind. Kleine Unfälle auf dem Pausenhof oder im Sportunterricht gehen nicht immer gut aus, plötzliches Unwohlsein im Unterricht stellt Lehrer und Mitschüler oft vor Herausforderungen. Du möchtest gerne anderen in Not helfen? Sei dabei!


Kapitel 3 AG
Lesefüchse aufgepasst! Wer sich für Bücher und Literatur begeistert und hinter die Kulissen einer Bibliothek blicken will, ist hier genau richtig. Dieses Jahr nehmen wir uns vor, die Bibliothek umzustrukturieren, gemütlicher zu machen und zu ordnen, damit es superleicht wird deinen Lieblingsschmöker zu finden. Je nach Alter erhältst du auch einen Transponderschlüssel für die Bibliothek, um diese für deine Mitschüler zu öffnen.
DELE AG
Hast du Lust, deine Spanischkenntnisse zu festigen und zu erweitern? Möchtest du ein international anerkanntes Sprach-Zertifikat in Spanisch erwerben? Beim „Diploma de Español como Lengua Extranjera (DELE)“ handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Zertifikat zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse, welches das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt. In der AG werden die Schüler in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hörverstehen trainiert und somit auf die Prüfung (Niveau B1, entspricht dem 3. Lernjahr) vorbereitet. Die AG kann auch besucht werden, ohne am Ende eine Prüfung abzulegen.


Event AG Technik
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man ein Mischpult oder eine Nebelmaschine bedient? In der Event-AG wirst du durch externe Fachleute im Bereich der Event-Technik geschult. Sie werden dir beibringen, wie man Ton und Lichtequipment fachmännisch aufbaut und es im Anschluss zielgenau über das Mischpult ansteuert. Bei Veranstaltungen hast dann du die Fäden in der Hand! Zusammen mit dir wollen wir ein neues, junges Team aufstellen, in dem du zum echten Event-Technik-Profi ausgebildet wirst. Einige ehemalige Mitglieder der Event-AG studieren und arbeiten seit ihrem Abschluss bei uns im Bereich der Event-Technik. Worauf wartest du noch?
Rudern
So manch einer hat sich in der siebten Klasse ins Ruderboot verliebt. Nach der Erfahrung in Klasse 5 mit Kajak und in Klasse 6 mit Segeln ist man den Bootsbetrieb schon gewöhnt und entdeckt trotzdem nochmal eine Sportart neu. Denn Rudern ist – anders! Und das Gefühl, im Achter zum Sieg bei Jugend trainiert für Olympia zu ziehen, klingt doch verlockend. Oder?


Segeln
Im Unterricht der Klassen 6 ist Schülern häufig nicht wohl, wenn sie zum ersten Mal die Segel reffen und der Wind ihnen um die Nase weht. Vielen geht das zu schnell vorbei und der Unterricht reicht nicht, sie wollen mehr. Für die gibt es die Segel AG. Hier kannst du auch das Bodenseeschifferpatent erwerben und dich zum Mentor ausbilden lassen, um deine Begeisterung an die Jüngeren weiterzugeben.
Arbeitsgemeinschaften Klassen 5 + 6
Arbeitsgemeinschaften für unsere Jüngsten sind Teil des Ganztagskonzepts und können im Rahmen des Tagesinternats nach der Hausaufgabenbetreuung besucht werden. Grundsätzlich stehen sie allen Schülern der Unterstufe offen. Kinder, die im Tagesinternat angemeldet sind, haben jedoch Vorrang bei der Platzvergabe.
Download AG-Anmeldung

Junior Sanitäter AG
Du hilfst gerne anderen Menschen in Not und hast Lust viel über erste Hilfe zu lernen? Dann ist unsere Junior Sanitäter-AG genau das Richtige für dich! Hier lernst du die richtige Erstversorgung an Verletzten und bekommst sogar ein Erste-Hilfe-Zertifikat. Außerdem trägst du Verantwortung für das Ersthelfertäschchen deiner Klasse.
Kunst Atelier
Du arbeitest an deiner Leinwand wie in einem richtigen Kunstatelier und verfeinerst dein Gespür für Farben. Du lernst mit Ton zu modellieren und stellst kleine Kunstwerke her. Wer später Architekt werden möchte, kommt auch auf seine Kosten: Ein Teil der AG widmet sich dem Modellbau – du konstruierst ein Gebäude und baust es maßstabsgerecht in Miniaturform.


Schach AG
Du lernst Strategien des Schachspiels kennen und übst diese in der praktischen Umsetzung. Schachspielen fördert die geistige Leistungsfähigkeit und hat einen positiven Einfluss auf Gedächtnis, Konzentration, Ausdauer und Urteilsvermögen. Besonders talentierte Schachspieler können an regionalen Vergleichen teilnehmen.
Mini Theater AG
Du lernst Grundlagen des Theaterspielens. Wir werden verschiedene Übungen zur Körperhaltung, Mimik und Gestik sowie der Empathiefähigkeit durchführen. Gemeinsam entwickeln wir Standbilder und kleinere Szenen, die wir uns gegenseitig präsentieren. Wenn eine Theateraufführung stattfindet, dann dürfen die Nachwuchsschauspieler eine kleinere Rolle übernehmen.


Wolfgang-Colditz_pixelio.de
Skulpturen & Design
Du erlebst unter der Anleitung eines „echten“ Bildhauers, wie eine Skulptur entsteht. Von der Idee über die Umsetzung eines eigenen Designs lernst du alle Schritte kennen, bis ein Kunstwerk etwas Einzigartiges darstellt. Dein Werkstoff ist hauptsächlich Holz, du gestaltest dreidimensional. Doch wie wird bspw. aus einem Stuhl ein Kunstwerk? Kann man aus Holz ein Küchengerät herstellen? Was kann ich mit Holz alles machen?
Bio AG

Angelika Koch-Schmid_pixelio

Sebastian Staendecke (ideas-ahead.de)_pixelio.de
Knobel AG
Wir lösen mathematische Knobeleien und Rätselgeschichten, beschäftigen uns mit Geheimschriften und Code – und das nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Du kannst auch dein eigenes Rätsel entwickeln und dieses von der restlichen Gruppe oder Freunden lösen lassen. Vielleicht versuchen wir auch gemeinsam, einen Escape-Room zu gestalten?