Arbeitsgemeinschaften ab Klasse 7 im Jahr 2022-23

Die Arbeitsgemeinschaften (kurz: AGs) sind der Ort, an denen Schulgemeinschaft lebendig wird. Unabhängig von Schulstufe und Schulart engagieren sich Schüler für ein Projekt, sind als Chorsänger, Orchestermusiker, Schauspieler Teil von großen Aufführungen. Sie nehmen an Wettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ teil, halten am Ende das Bodenseeschifferpatent in den Händen oder sind als Schulsanitäter bei kleinen und größeren Unfällen zur Stelle. Schüler übernehmen Verantwortung auf ganz unterschiedliche Weise: indem sie sich um andere kümmern oder als Teil eines großen Ganzen zum Erfolg einer Aufführung beitragen. Sie beweisen mit der Teilnahme an Wettbewerben, dass sie bereit sind sich anzustrengen oder dass man sich auf sie verlassen kann. All das wird in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt immer wichtiger. Und ganz nebenbei: Es tut gut, wenn man sich außerhalb von Notendruck mal ganz anders zeigen kann und dabei noch Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben darf.

Information und Anmeldung

AG Buchclub

Leseratten aufgepasst! Wer von euch hatte nicht schon einmal das Gefühl, sich über ein Buch austauschen zu wollen, aber niemanden dafür zu haben? Einfach mal darüber diskutieren, ob Person X und Y im Buch zusammenpassen oder eine eher schlechte Beziehung haben? Darüber zu sprechen, wenn man Teile des Buches auch mal richtig blöd fand? Nachzufragen, ob man etwas wirklich richtig verstanden hat?
In der Buchclub AG habt ihr genau dazu die Gelegenheit!
Gemeinsam entscheiden wir, welche Bücher wir lesen und tauschen uns dann zu allem aus, was euch am Buch gefallen oder nicht gefallen hat. Wieviel und was diskutiert wird, liegt an euch!

AG Digitalfabrik

Ein Video, in dem du als Astronaut auf dem Mond oder als Nachrichtensprecher in New York zu sehen bist? Vielleicht hast du im Vorbeigehen im Keller des Mittelstufengebäudes unsere neuen Greenscreen-Studios schon entdeckt. In der AG Digitalfabrik wollen wir hier kreative Videos und Fotos erstellen. Außerdem hast du in dieser AG die Gelegenheit, mit Hilfe der neuen 3d-Drucker Gegenstände zu erstellen und zu drucken. Mitbringen solltest du Geduld und Ausdauer, dich auch über längere Zeit mit deinem Projekt zu beschäftigen und dich in den 3D-Drucker und einzuarbeiten.

© Peter Derrfuss / pixelio.de

AG Videoproduktion

Du hast schon an anderer Stelle Erfahrung mit Videoschnitt gesammelt und möchtest Du Dich weiterentwickeln – professionelle Aufnahmen machen, Profigeräte nutzen und Videos veröffentlichen? Unter Leitung eines Kameraspezialisten produzieren wir Imagevideos und einen Videopodcast über das Leben an unserer Schule. Die AG ist geeignet für Schüler ab Klasse 10.

Theater AG

Du möchtest mal jemand ganz anderes sein? Du hast Lust, an einem Theaterstück mitzuarbeiten und mitzuerleben, wie Sprache, Mimik, Gestik und Körpersprache zu einem großen Ganzen verschmelzen? Wir freuen uns auf dich!

Mehr erfahren…

Kantorei

Das gemeinsame Singen im Chor ist für Menschen seit Jahrhunderten gemeinschaftsstiftendes Element unserer Kultur. Weltliche und geistliche Songs oder auch größere Werke, teils mit Instrumentalisten oder einer Band, stehen auf dem Programm und warten nur darauf, dass du mitmachst!

Mehr erfahren…

Orchester

Fetzige Songs, Filmmusik, Musical, Hits aus den Charts von gestern und heute – Musik wird dann erst richtig gut, wenn man sie nicht nur bei youtube anhört, sondern aktiv dabei ist. Es ist eine besondere Erfahrung, mit seiner einzelnen Instrumentalstimme Teil von seiner Lieblingsmusik zu werden oder auch ganz neue Werke kennenzulernen. Alle Instrumente sind willkommen!

Mehr erfahren…

Schulsanitäter

Es vergeht kein Tag, an dem die Sanitäter nicht im Einsatz sind. Kleine Unfälle auf dem Pausenhof oder im Sportunterricht gehen nicht immer gut aus, plötzliches Unwohlsein im Unterricht stellt Lehrer und Mitschüler oft vor Herausforderungen. Du möchtest gerne anderen in Not helfen? Sei dabei!

Mehr erfahren…

Kapitel 3 AG

Lesefüchse aufgepasst! Wer sich schon immer für Bücher und Literatur begeistert hat und hinter die Kulissen einer Bibliothek blicken will, ist hier genau richtig.

Ziel ist es die Bibliothek gemütlicher zu machen und zu ordnen, damit es superleicht wird deinen Lieblingsschmöker zu finden. Je nach Alter erhältst du auch einen Transponderschlüssel für die Bibliothek, um diese für deine Mitschüler in den Pausen zu öffnen. Ebenfalls gibt es (NEU!!!) die Bibliothek „to go“ im Unter- und Mittelstufengebäude, die ebenfalls von uns und den Jüngeren unter euch verwaltet wird. Hier seid ihr eingeladen neue Schmöker unter alle Lesefüchse zu bringen oder die neusten Buchhighlights auszuleihen.

DELE AG

Hast du Lust, deine Spanischkenntnisse zu festigen und zu erweitern? Möchtest du ein international anerkanntes Sprach-Zertifikat in Spanisch erwerben? Beim „Diploma de Español como Lengua Extranjera (DELE)“ handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Zertifikat zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse, welches das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt. In der AG werden die Schüler in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hörverstehen trainiert und somit auf die Prüfung (Niveau B1, entspricht dem 3. Lernjahr) vorbereitet. Die AG kann auch besucht werden, ohne am Ende eine Prüfung abzulegen.

Event AG Technik

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man ein Mischpult oder eine Nebelmaschine bedient? In der Event-AG wirst du durch externe Fachleute im Bereich der Event-Technik geschult. Sie werden dir beibringen, wie man Ton und Lichtequipment fachmännisch aufbaut und es im Anschluss zielgenau über das Mischpult ansteuert. Bei Veranstaltungen hast dann du die Fäden in der Hand! Zusammen mit dir wollen wir ein neues, junges Team aufstellen, in dem du zum echten Event-Technik-Profi ausgebildet wirst. Einige ehemalige Mitglieder der Event-AG studieren und arbeiten seit ihrem Abschluss bei uns im Bereich der Event-Technik. Worauf wartest du noch?

Rudern

So manch einer hat sich in der siebten Klasse ins Ruderboot verliebt. Nach der Erfahrung in Klasse 5 mit Kajak und in Klasse 6 mit Segeln ist man den Bootsbetrieb schon gewöhnt und entdeckt trotzdem nochmal eine Sportart neu. Denn Rudern ist – anders! Und das Gefühl, im Achter zum Sieg bei Jugend trainiert für Olympia zu ziehen, klingt doch verlockend. Oder?

Mehr erfahren…

Segeln

Im Unterricht der Klassen 6 ist Schülern häufig nicht wohl, wenn sie zum ersten Mal die Segel reffen und der Wind ihnen um die Nase weht. Vielen geht das zu schnell vorbei und der Unterricht reicht nicht, sie wollen mehr. Für die gibt es die Segel AG. Hier kannst du auch das Bodenseeschifferpatent erwerben und dich zum Mentor ausbilden lassen, um deine Begeisterung an die Jüngeren weiterzugeben.

Mehr erfahren…

© Peter Derrfuss / pixelio.de

Darts AG

Ein Mix aus Konzentration, Präzision und Koordination ist notwendig, wenn man beim Dartsspielen das Maximum von 180 Punkten erreichen möchte. Was auf den TV-Bildern oft sehr einfach aussieht, erweist sich bei der eigenen Durchführung als ziemlich schwierig. Durch gezieltes Training, aber auch durch freundschaftliches Spielen mit- und gegeneinander werden deine Pfeile immer öfters im gewünschten Ziel landen. 

Arbeitsgemeinschaften Klassen 5 + 6 im Jahr 2022-23

Arbeitsgemeinschaften für unsere Jüngsten sind Teil des Ganztagskonzepts und können im Rahmen des Tagesinternats nach der Hausaufgabenbetreuung besucht werden. Grundsätzlich stehen sie allen Schülern der Unterstufe offen. Kinder, die im Tagesinternat angemeldet sind, haben jedoch Vorrang bei der Platzvergabe.

Informationen und Anmeldung

Junior Sanitäter AG

Du hilfst gerne anderen Menschen in Not und hast Lust viel über erste Hilfe zu lernen? Dann ist unsere Junior Sanitäter-AG genau das Richtige für dich! Hier lernst du die richtige Erstversorgung an Verletzten und bekommst sogar ein Erste-Hilfe-Zertifikat. Außerdem trägst du Verantwortung für das Ersthelfertäschchen deiner Klasse.

Mehr erfahren…

Kunst Atelier

Du arbeitest an deiner Leinwand wie in einem richtigen Kunstatelier und verfeinerst dein Gespür für Farben. Du lernst mit Ton zu modellieren und stellst kleine Kunstwerke her. Wer später Architekt werden möchte, kommt auch auf seine Kosten: Ein Teil der AG widmet sich dem Modellbau – du konstruierst ein Gebäude und baust es maßstabsgerecht in Miniaturform.

Mehr erfahren…

Schach AG

Du lernst Strategien des Schachspiels kennen und übst diese in der praktischen Umsetzung. Schachspielen fördert die geistige Leistungsfähigkeit und hat einen positiven Einfluss auf Gedächtnis, Konzentration, Ausdauer und Urteilsvermögen. Besonders talentierte Schachspieler können an regionalen Vergleichen teilnehmen.

Mini Theater AG

Du lernst Grundlagen des Theaterspielens. Wir werden verschiedene Übungen zur Körperhaltung, Mimik und Gestik sowie der Empathiefähigkeit durchführen. Gemeinsam entwickeln wir Standbilder und kleinere Szenen, die wir uns gegenseitig präsentieren. Wenn eine Theateraufführung  stattfindet, dann dürfen die Nachwuchsschauspieler eine kleinere Rolle übernehmen.

Mehr erfahren…

Wolfgang-Colditz_pixelio.de

Skulpturen & Design

Du erlebst unter der Anleitung eines „echten“ Bildhauers, wie eine Skulptur entsteht. Von der Idee über die Umsetzung eines eigenen Designs lernst du alle Schritte kennen, bis ein Kunstwerk etwas Einzigartiges darstellt. Dein Werkstoff ist hauptsächlich Holz, du gestaltest dreidimensional. Doch wie wird bspw. aus einem Stuhl ein Kunstwerk? Kann man aus Holz ein Küchengerät herstellen? Was kann ich mit Holz alles machen?

Mehr erfahren…

Arduino für Schlosskids

Wir sind heute von elektronischen Geräten wie Smartphones, Fernsehern, Computern und vielem mehr umgeben. Deshalb habt ihr wahrscheinlich schon
darüber nachgedacht, wie die Elektronik hinter der Anwendung überhaupt funktioniert. Mit Hilfe des Arduino könnt ihr in kleinen Schritten diese digitale Welt
entdecken und euer Interesse an der Technik erweitern. Viele weitere Informationen findest du hier.

Timo Klostermeier  / pixelio.de

Timo Klostermeier  / pixelio.de

Koch AG

Du vernaschst und kreierst leidenschaftlich gerne Gerichte und Snacks? Willst du deren Zubereitung lernen oder dich so richtig darin austoben? Dann ist unsere AG wie für dich geschaffen! Ganz egal, ob herzhafte Pizza-Schnecken oder süße Muffins: wir „probieren“ in unserer schuleigenen Küche nicht nur aus, sondern kosten auch unsere Kreationen. Ziel ist es auch, den Umgang mit Lebensmittel kennenzulernen. Auch für eure neuen kulinarischen Ideen sind wir jederzeit bereit. Gebackene Kuchen können  am Folgetag in unserem Kiosk zum Verkauf angeboten werden – natürlich beachten wir Hygienestandards.

Komm und back mit!

Spiel – Sport – Spaß AG

Wir treffen uns, um Spaß zu haben und Spiele zu spielen. Wir sind offen für eure Ideen, wir können gemeinsam Werwolf spielen oder auch mal beim Knobeln ins Schwitzen kommen. Bei schönem Wetter gehen wir nach draußen und spielen dort Fußball, Basketball oder Ähnliches. Vielleicht möchtest du auch mal kreativ sein? Oder du kennst ein tolles Spiel, bei dem wir gemeinsam Spaß haben können? Dann ist unsere AG genau das Richtige für dich. Und Beste: Sollte deine (eigentliche) AG mal nicht stattfinden können – komm vorbei, wir erleben einen (hoffentlich) spannenden Nachmittag zusammen.

Yvonne Auer  / pixelio.de