News
Mittwochsandacht als STREAM
Mittwochsandacht als STREAM Der wöchentliche Impuls für die ganze Schulgemeinde Wir möchten unsere Mittwochsandachten [...]
Ein neuer Sportplatz für Schloss Gaienhofen
Bautagebuch – regelmäßig reinschauen lohnt sich! Nach über 50 Jahren bekommt unser wunderschön am Bodenseeufer gelegener Sportplatz ein [...]
Mathe kann ich doch!
Mathe kann ich doch! Rückblick auf ein besonderes Förderangebot Im Schuljahr 2024/25 fand am Schloss Gaienhofen [...]
Der weinende Prophet
Der weinende Prophet Mittwochsandacht_online "Storm" von Engin Akyurt / pixabay „Weh mir, meine Mutter, dass [...]
Fußball mit internationalem Flair
Fußball mit internationalem Flair Turnier der Mittel- und Oberstufe Am Donnerstag vor den Ferien fand das [...]
Die Insel – verflucht auf ewig?
Die Insel - verflucht auf ewig? Aufführungen der Theater-AG Mitten im Ozean liegt eine Insel. Doch [...]
Cinema in concert – Save the date!
Cinema in concert - Save the date! Einladung zum Sommerkonzert „CINEMA in Concert“ Hits & Hymnen [...]
„Mit Abstand letzter“ siegt
"Mit Abstand letzter" siegt Fußballturnier der Unterstufe Nachdem die Mittel- und Oberstufe schon vor den Pfingstferien [...]
Termine
11./12.7. Schlosstheateraufführungen
11.07. Aufnahmefeier Schule ohne Rassismus
18.07. RS-Entlassfeier
19.07. Abi-Entlassfeier
22.7.-25.7. Projekttage
25.7. Verabschiedungsgottesdienst Hr Franke
26./27.07. Sommerkonzert
28./29.7. Tage der Klassengemeinschaft/Exkursionen
30.7. Zeugnisausgabe
17.9. Einschulungsfeier für die Fünftklässler
17.9. Sportplatzeinweihung
Termine
11./12.7. Schlosstheateraufführungen
11.07. Aufnahmefeier Schule ohne Rassismus
18.07. RS-Entlassfeier
19.07. Abi-Entlassfeier
22.7.-25.7. Projekttage
25.7. Verabschiedungsgottesdienst Hr Franke
26./27.07. Sommerkonzert
28./29.7. Tage der Klassengemeinschaft/Exkursionen
30.7. Zeugnisausgabe
17.9. Einschulungsfeier für die Fünftklässler
17.9. Sportplatzeinweihung
News
Mittwochsandacht als STREAM
Mittwochsandacht als STREAM Der wöchentliche Impuls für die ganze Schulgemeinde Wir möchten unsere Mittwochsandachten [...]
Ein neuer Sportplatz für Schloss Gaienhofen
Bautagebuch – regelmäßig reinschauen lohnt sich! Nach über 50 Jahren bekommt unser wunderschön am Bodenseeufer gelegener Sportplatz ein [...]
Mathe kann ich doch!
Mathe kann ich doch! Rückblick auf ein besonderes Förderangebot Im Schuljahr 2024/25 fand am Schloss Gaienhofen [...]
Der weinende Prophet
Der weinende Prophet Mittwochsandacht_online "Storm" von Engin Akyurt / pixabay „Weh mir, meine Mutter, dass [...]
Fußball mit internationalem Flair
Fußball mit internationalem Flair Turnier der Mittel- und Oberstufe Am Donnerstag vor den Ferien fand das [...]
Die Insel – verflucht auf ewig?
Die Insel - verflucht auf ewig? Aufführungen der Theater-AG Mitten im Ozean liegt eine Insel. Doch [...]
Cinema in concert – Save the date!
Cinema in concert - Save the date! Einladung zum Sommerkonzert „CINEMA in Concert“ Hits & Hymnen [...]
„Mit Abstand letzter“ siegt
"Mit Abstand letzter" siegt Fußballturnier der Unterstufe Nachdem die Mittel- und Oberstufe schon vor den Pfingstferien [...]
Unter echten Laborbedingungen
Unter echten Laborbedingungen Exkursion des Chemie-LKs Am 23.6.25 ging es für den Chemie LK der J1 [...]
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.