
Arbeiten in Gaienhofen
Auf unserem Schulcampus direkt am Ufer des Bodensees gestaltet ein 100-köpfiges Team aus Pädagogen und Verwaltungsmitarbeitern die Bildung der Zukunft. Hier hat die evangelische Schulstiftung in Baden an einem wunderschönen Ort ein sehr ansprechendes Lern- und Arbeitsumfeld geschaffen. 5 Schulzweige mit Gymnasium und Realschule unter einem Dach – und viel Raum für eigene Ideen. Komm in unser Team!
Aktuelle Stellenangebote
Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft und sorgen Sie gemeinsam mit uns für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden.
Wir suchen eine*n
Küchenleiter*in (m/w/d)
Arbeitseintritt: November/Dezember 2025
Für die Leitung unseres schuleigenen Küchenteams mit 5 Küchenmitarbeitern suchen wir ab, dem 01.11.2025, oder 01.12.2025 eine neue Küchenleitung. Wir legen Wert auf frische, regionale und gesunde Schulverpflegung. Täglich werden in unser Schulmensa ca. 350 Mittagessen produziert und an unsere eigenen Schüler ausgegeben. Außerdem liefern wir ca. 120 Essen an eine benachbarte Schule und den Kindergarten. Im hauseigenen Kiosk bieten wir eine kleine „To-Go-Auswahl“ an Speisen, Snacks und Getränken an.
Was Sie tun:
- Operative Leitung der Küche
- Sicherstellung der Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Warendisposition und Einkauf
- Mitarbeit an der kreativen Speiseplangestaltung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch m/w/d
- Leidenschaft für eine leckere, gesunde und regionale Schulverpflegung
- Mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder einer Großküche
- Organisationstalent und Führungserfahrung
- Kenntnisse in Einkauf, Lagerführung, Warenwirtschaft und Kalkulation
- Experte für die Sicherstellung und Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
Was wir anbieten:
- Familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, Feierabend i.d.R. um 15:30 Uhr
- Schulferien, Feiertage und Wochenenden frei (dank Gleitzeit und Urlaub)
- Gute Anbindung an den ÖPVN
- Sicherer Arbeitsplatz: Festanstellung im öffentlichen und sozialen Bereich mit fairer Vergütung
- Bezahlung nach TVöD Bund (bis Entgeltgruppe 8)
- Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Hansefit, betriebliche Altersvorsorge uvm.
Wo Sie arbeiten:
Die Schule Schloss Gaienhofen ist ein vielseitiger Bildungsstandort in exklusiver Lage unmittelbar am Bodensee. Die Kombination von Gymnasium und Realschule eröffnet unseren rund 800 Schülerinnen und Schülern individuelle Bildungskarrieren unter einem Dach. Den Großteil der rund 110 Mitarbeiter machen Pädagogen aus, die in unseren fünf Schulzweigen unterrichten.
Rufen Sie einfach an oder schicken Sie gleich Ihre Bewerbung per eMail an:
Alexander Herminghaus
bewerbung@schloss-gaienhofen.de | +49 7735 812-60
Unser Raumpflegeteam braucht Ihre Hilfe!
Wir suchen
Reinigungskraft (m/w/d)
Arbeitseintritt: September 2025
Wir suchen eine fleißige Reinigungskraft, die das Raumpflegeteam der Schule tatkräftig unterstützt.
- Arbeitszeit Montag bis Freitag ab 13 Uhr
- bis zu 5 Std. am Tag
Was Sie tun:
- Reinigung der Räumlichkeiten in Schule und Verwaltung
Was wir anbieten:
- Schulferien, Feiertage und Wochenenden frei (dank Gleitzeit und Urlaub)
- Gute Anbindung an den ÖPVN
- Sicherer Arbeitsplatz: Festanstellung im öffentlichen und sozialen Bereich mit fairer Vergütung
- Bezahlung nach TVöD Bund
- Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Hansefit, betriebliche Altersvorsorge uvm.
Wo Sie arbeiten:
Die Schule Schloss Gaienhofen ist ein vielseitiger Bildungsstandort in exklusiver Lage unmittelbar am Bodensee. Die Kombination von Gymnasium und Realschule eröffnet unseren rund 800 Schülerinnen und Schülern individuelle Bildungskarrieren unter einem Dach. Den Großteil der rund 110 Mitarbeiter machen Pädagogen aus, die in unseren fünf Schulzweigen unterrichten.
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine eMail an:
Alexander Herminghaus
bewerbung@schloss-gaienhofen.de | +49 7735 812-60
Die Schule ist geschafft. Wie geht´s weiter?
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ideal, wenn Du Dich beruflich und persönlich erst einmal orientieren möchtest. Sammle Erfahrung, handle sozial und engagiere Dich für andere!
Komm zu uns an den See!
DEIN AUFGABENBEREICH: Freizeitbetreuung, Unterrichtshilfe, Hausaufgabenhilfe
Bei uns kannst Du Schule „probieren“ und „erleben“. Du lernst alle Bereiche einer Privatschule kennen. Der Schwerpunkt liegt im pädagogischen Bereich: Betreuung von Kindern der 5. bis 7. Klasse in der Hausaufgabenbegleitung, beim Mittagessen, Unterstützung von Lehrkräften im Unterricht – in Absprache auch Hospitation, Übernahme von (mindestens teilweise) Verantwortung für kleine Gruppen bis hin zur Leitung einer eigenen AG.
Du begleitest Exkursionen und nimmst an außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen teil. Du wirst angeleitet und begleitet durch zwei feste Bezugspersonen. Bei uns sollen sich junge Menschen entwickeln und ihren Neigungen gemäß entfalten. Davon kannst auch Du profitieren, z.B. indem Du nach Absprache eigene Schwerpunkte in Deiner Tätigkeit legst, eigene Stärken einbringst und weiterentwickelst.
Das bekommst Du bei uns!
Die Schule Schloss Gaienhofen liegt in exklusiver Lage direkt am Bodensee. Wir bieten Dir ein Zimmer in einer WG und an Schultagen Verpflegung in der Mensa. Segeln, Kajak- oder Kanufahren oder einfach ein Sonnenuntergang auf dem Bootssteg – unser Wassersportgelände lädt dazu ein.
- 425 Euro monatliches Taschengeld, Mittagessen in der Schulmensa und einen Platz in unserer attraktiven 3er-WG. Direkt „um die Ecke“ liegt der Bodensee mit schuleigenem Badestrand.
- 30 Tage Jahresurlaub (bei 12 Monaten Dienstzeit)
- Übernahme der gesetzlichen Sozialversicherungen: Gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
- Fachliche Anleitung durch unsere Lehrkräfte und unser Verwaltungspersonal auf allen Stationen sowie eine dauerhafte Betreuung durch unseren Schulsozialdienst
- Begleitende Seminare ergänzen die praktische Arbeit in unserer Schule. Freiwillige bis 27 Jahre nehmen an 25 Seminartagen teil, die überwiegend als Seminarwochen gestaltet sind. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Reflexion der Erfahrungen in den Einsatzstellen. Darüber hinaus erweitern die Seminare Deine fachlichen und sozialen Kompetenzen. Auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz.
- Anspruch auf Kindergeld, sofern Du jünger bist als 25 Jahre
- Anspruch auf Halbwaisen- und Waisenrente
- Freiwilligen-Ausweis für Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und bei vielen Freizeitaktivitäten
- Qualifiziertes Arbeitszeugnis als Basis für den nächsten Schritt Deiner beruflichen oder schulischen Entwicklung
- Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum und Wartezeit für ein Studium
Aktuell sind alle Stellen besetzt. Du kannst Dich aber sehr gerne schon für das Schuljahr 2026/27 bewerben. Wir freuen uns auf Dich!
Bitte per eMail an Lydia Erler & Martina Bischofberger:
l.erler@schloss-gaienhofen.de | m.bischofberger@schloss-gaienhofen.de
Für Freiwillige aus dem Ausland
Für Menschen mit einem Wohnsitz außerhalb von Deutschland ist eine Direktbewerbung an unserer Einrichtung leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in diesem Fall an die Diakonie in Baden. Dort finden Sie weitere Informationen zu Aufnahmebedingungen, Bewerbungszeitraum, Anforderungen sowie das Bewerbungsformular.