Arbeiten in Gaienhofen

Die Schulgemeinde der evangelischen Schule Schloss Gaienhofen besteht aktuell aus rund 110 Mitarbeitern und etwa 800 Schülern. Den Großteil der Mitarbeiterschaft machen Pädagogen aus, die in unseren fünf Schulzweigen unterrichten. Der Rest der Mitarbeiter arbeitet in den Bereichen Tagesinternat und Verwaltung. Dazu zählen Sekretariat, Hausmeisterei, Küchenteam, Reinigung sowie Buchhaltung, IT und Marketing.

Aktuelle Stellenangebote

FSJ in der Schule

Die Schule ist geschafft. Wie geht´s weiter?

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ideal, wenn Du Dich beruflich und persönlich erst einmal orientieren möchtest. Sammle Erfahrung, handle sozial und engagiere Dich für andere!

Komm zu uns an den See!

DEIN AUFGABENBEREICH: Freizeitbetreuung, Unterrichtshilfe, Hausaufgabenhilfe

Bei uns kannst Du Schule „probieren“ und „erleben“. Du lernst alle Bereiche einer Privatschule kennen. Der Schwerpunkt liegt im pädagogischen Bereich: Betreuung von Kindern der 5. bis 7. Klasse in der Hausaufgabenbegleitung, beim Mittagessen, Unterstützung von Lehrkräften im Unterricht – in Absprache auch Hospitation, Übernahme von (mindestens teilweise) Verantwortung für kleine Gruppen bis hin zur Leitung einer eigenen AG.

Unsere Freiwilligen begleiten Exkursionen und nehmen an außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen teil. Du wirst angeleitet und begleitet durch zwei feste Bezugspersonen. Der Schule ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen sich entwickeln und ihren Neigungen gemäß entfalten können. Davon können auch unsere Freiwilligen profitieren, z.B. indem sie nach Absprache eigene Schwerpunkte ihrer Tätigkeit legen, eigene Stärken einbringen und weiterentwickeln.

Die Schule Schloss Gaienhofen hat ihren Sitz in exklusiver Lage direkt am Bodensee. Wir bieten Dir ein Zimmer in einer WG und an Schultagen Verpflegung in der Mensa. Segeln, Kajak- oder Kanufahren oder einfach ein Sonnenuntergang auf dem Bootssteg – unser Wassersportgelände lädt dazu ein.

DAS BEKOMMST DU!

  • 425 Euro monatliches Taschengeld, Mittagessen in der Schulmensa und einen Platz in unserer attraktiven 3er-WG. Direkt „um die Ecke“ liegt der Bodensee mit schuleigenem Badestrand.
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei 12 Monaten Dienstzeit)
  • Übernahme der gesetzlichen Sozialversicherungen: Gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
  • Fachliche Anleitung durch unsere Lehrkräfte und unser Verwaltungspersonal auf allen Stationen sowie eine dauerhafte Betreuung durch unseren Schulsozialdienst
  • Begleitende Seminare ergänzen die praktische Arbeit in unserer Schule. Freiwillige bis 27 Jahre nehmen an 25 Seminartagen teil, die überwiegend als Seminarwochen gestaltet sind. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Reflexion der Erfahrungen in den Einsatzstellen. Darüber hinaus erweitern die Seminare Deine fachlichen und sozialen Kompetenzen. Auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz.
  • Anspruch auf Kindergeld, sofern Du jünger bist als 25 Jahre
  • Anspruch auf Halbwaisen- und Waisenrente
  • Freiwilligen-Ausweis für Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und bei vielen Freizeitaktivitäten
  • Qualifiziertes Arbeitszeugnis als Basis für den nächsten Schritt Deiner beruflichen oder schulischen Entwicklung
  • Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum und Wartezeit für ein Studium

Wir suchen noch eine FSJ bzw. BFD-Kraft für das Schuljahr 2023/24. Bewerbe Dich am besten jetzt gleich, wir freuen uns auf Dich!

Bitte per eMail an Lydia Erler & Martina Bischofberger:

l.erler@schloss-gaienhofen.de  | m.bischofberger@schloss-gaienhofen.de

Deine Chance – Dein Einstig bei uns: Lehrkraft zur Schwangerschaftsvertretung mit Pfiff gesucht! Werde Teil der Evangelischen Schule am Bodensee!

Gemeinsam Lernen, Wachsen und Gestalten

Inspiriere junge Köpfe, präge Bildung und sei Teil einer lebendigen Schulfamilie am Ufer des wunderschönen Bodensees! Die Evangelische Schule am Bodensee – Schloss Gaienhofen sucht ab dem zweiten Halbjahr (ab Feb 2024) eine dynamische Vertretungslehrkraft (Sek I Gymnasium und Realschule), die mit Herzblut die Fächer Deutsch und/oder Evangelische Religionslehre unterrichtet.

Das erwartet dich:

  • Lehrpower deluxe: Deine Leidenschaft für Deutsch und/oder Evangelische Religionslehre wirkt ansteckend – du vermittelst Wissen mit Esprit und Begeisterung.
  • Flexibilität meets Work-Life-Balance: Du glänzt durch flexible Einsatzbereitschaft, sowohl für bis zu 25 Stunden pro Woche als auch für eine mögliche Teilung der Stelle.
  • Fächerzauber: Du hast die Fakultas in einem der beiden Fächer oder in beiden? Spitze! Ein zusätzliches Fach? Noch besser!
  • Doppelter Einsatz: Deine Bereitschaft, an unserem Gymnasium und an der Realschule zu unterrichten, ist dein starker Antrieb.
  • Früher Starten? Kein Problem! Du kannst bereits vorher einsteigen und einen Teil im Bereich unseres Pädagogischen Begleitprogramms sein.

Das bieten wir:

  • Gehalt nach TV-L EG 13: Deine Arbeit wird fair entlohnt und gewürdigt.
  • Wohlfühl-Extras: Anteilige Übernahme des 49€-Tickets als Jobtickets, Schulgeldvergünstigung für eigene Kinder, die unsere Schule besuchen, sowie ein unschlagbar günstiges Mittagessen in der Schulmensa.
  • Gemeinschaft zählt: Ein kooperatives Kollegium heißt dich herzlich willkommen und bindet dich rasch in die Schulfamilie ein.
  • Werte schaffen Wert: Deine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) sowie die Fähigkeit, christliche Werte und Normen gewinnbringend im Schulalltag zu integrieren, sind uns wichtig.

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Bildung und Engagement in einer dynamischen Schule einzubringen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke deine Unterlagen (CV im EURO-CV-Format) bis zum 30. November 2023 und gestalte mit uns eine inspirierende Bildungswelt.

Nils Franke, Schulleiter

bewerbung@schloss-gaienhofen.de | +49 7735 812-21

Die Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden sucht für ihre Schule Schloss Gaienhofen – Evangelische Schule am Bodensee zum Schuljahr 2022 / 2023 eine

Lehrkraft (w/m/d) für das Fach Informatik

Kennziffer: 22-04

Beamte des Landes Baden-Württemberg können sich zum Dienst an die Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden beurlauben lassen. Der Direkteinstieg ohne Referendariat ist beim Fach Informatik möglich.

Schloss Gaienhofen ist ein traditionsreicher Bildungsstandort in exklusiver Lage unmittelbar am Bodensee. Die Kombination von Gymnasium, Realschule, beruflichem Gymnasium (WG/SG) und einem 3-jährigem Aufbaugymnasium eröffnet unseren ca. 780 Schülerinnen und Schülern individuelle Bildungskarrieren unter einem Dach.

Das individuelle Arbeiten mit eigenen iPads für alle Lehrer und Schüler, Morgenkreise und Klassen­gemeinschaftsstunden sowie ein Lehrer-Schüler-Coachingsystem sind für unsere Schule profilprägend. Daneben bietet ein reichhaltiges AG-Angebot von Bildender Kunst / Werken über Videoproduktion und 3D Druck bis hin zum Wassersport mit Kajak, Rudern und Segeln den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre individuellen Begabungen und Fähigkeiten zu stärken.

Sie unterrichten in Klassen mit 25 – 28 Schülern sowohl am beruflichen Gymnasium wie auch am Allgemeinbildenden Gymnasium und gestalten eine Wertegemeinschaft mit, die evangelisch geprägt ist, aber Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen offensteht.

Wir freuen uns, wenn Sie Wert auf eine individuelle Förderung von Schülern legen, sich gern in unser Schulleben einbringen und an der weiteren Entwicklung der Schule mitarbeiten möchten.

Wenn Ihnen ein herzliches Arbeitsklima und die enge Zusammenarbeit in einem engagierten, jungen Kollegium wichtig sind, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per eMail an:

Nils Franke, Schulleiter
bewerbung@schloss-gaienhofen.de | +49 7735 812-21

drucken oder als pdf speichern

Stelle mit Verantwortung und Kreativität! Werde Teil unseres Teams als

Pädagogische/r Assistent/in (w/m/d)

Bist Du bereit für eine aufregende Herausforderung? Wir suchen für das neue Schuljahr nach dynamischen, offenen und einfallsreichen Individuen, die Lust haben, unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrer Lernreise zu begleiten und vor allem ihre Selbstlernkompetenzen zu entfachen! Bei uns steht nicht nur das Lernen im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung christlicher Werte, die unsere Bildungsphilosophie prägen.

Deine Rolle wird umfassen:

  • Mitreißende Unterstützung in Lern- und Entwicklungsfragen
  • Pflege und Entwicklung der Schülerarbeitsraum-Präsenz und Betreuung von Gruppen
  • Zusammenarbeit mit einem fantastischen Lehrerteam
  • Kreative Weiterentwicklung unseres Schülerarbeitsraum-Konzepts
  • Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit pädagogischem Personal und Schulsozialarbeit

Wir bieten Dir:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit flexiblen maximal 45 Schulstunden pro Woche
  • Vollzeit oder Teilzeit – Du entscheidest!
  • Vergütung nach EG S8 TVöD mit Extra-Anreizen (Vergünstigungen im Schulgeld für Deine Kinder an unserer Schule, Köstliches Essen in unserer Mensa und cooles Frühstücksangebot, Jobticketanteil im 49€ Ticket)
  • Freie Ferien dank cleverem Arbeitszeitkonto-Management
  • Möglichkeit zur Verlängerung Deines Engagements

Aber das ist noch nicht alles! Bei uns erwarten Dich auch:

  • Starthilfe für einen reibungslosen Einstieg
  • Raum für Deine pädagogischen Visionen und Diskussionen
  • Gemeinsames Wachstum und Weiterentwicklung

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Ein motiviertes Anschreiben, das Deine Schüler:innen-Begeisterung zeigt
  • Einen aktuellen Lebenslauf im EUROPASS-CV-Format
  • Lust auf ein persönliches Gespräch, um Dich besser kennenzulernen
  • Ein tadelloser Leumund und gegebenenfalls erweitertes Führungszeugnis auf unsere Anforderung
  • Nachweis einer Masern-Immunisierung
  • Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen)

Bereit, Dich ins Abenteuer zu stürzen? Wir freuen uns, dich kennenzulernen und gemeinsam Bildungs- Magie zu schaffen! Sende Deine Bewerbung elektronisch bis spätestens 15. September 2023 unter Angabe deines Teilzeitwunsches an:

Nils Franke, Schulleiter
bewerbung@schloss-gaienhofen.de | +49 7735 812-21

drucken oder als pdf speichern