Exkursion

Besuch im ZfP Reichenau

2025-04-11T22:42:23+02:0004/04/2025|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Besuch beim ZfP Reichenau Ein Bericht der BG Eingangsklasse Am Mittwoch, den 19.  März, waren wir, die beiden Eingangsklassen der Beruflichen Gymnasien (SG & WG), für einen Workshop im ZFP Reichenau. Dieser heißt „AndersNormal“, handelte von psychischen Krankheiten und diente zur Aufklärung und Entstigmatisierung dies bezogener Unsicherheit und Vorurteilen.  Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau ist ein psychiatrisches Fachkrankenhaus für die Behandlung von Erkrankten. Der Fokus liegt auf acht Fachgebieten, die vor Ort in vier verschiedenen Bereichen behandelt werden. Darunter zählen zum Beispiel allgemeine Psychiatrie, Suchtmedizin, und forensische Psychiatrie.  Im ZfP gibt es 414 Betten und 356 tagesklinische [...]

Auf nach Indien!

2025-03-11T08:58:06+01:0003/03/2025|Kategorien: Allgemein, Austausch, Exkursion|

Auf nach Indien! Reisetagebuch des Indienaustauschs 2025 Am 16. Februar brach eine Gruppe von Schülern aus den 7. Klassen sowie aus der Js1 nach Indien auf. Wir wünschen euch eine gute Reise und viele tolle Erfahrungen! Reisetagebuch unserer Indienfahrer Hinflug nach Delhi und Ankunft in Ajmer, 16./17.02.2025   Am Sonntag Vormittag war es wieder soweit: unsere Gruppe vom Schloss Gaienhofen brach von Zürich aus auf zur Partnerschule in Indien, dem Mayo College in Ajmer. Dieses Mal sind wir 23 Schüler der Klassenstufe 7 und Jahrgangsstufe 1 sowie 3 Lehrer und unser stellvertretender Schulleiter Herr Horn. Zu [...]

Die Kapitel3-AG auf Tour

2025-02-24T21:54:57+01:0024/02/2025|Kategorien: Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Exkursion|

Die Kapitel3-AG auf Tour Ausflug zur Stiftsbibliothek nach St. Gallen Die Kapitel 3 AG hat am Donnerstag, den 13.02.2025 einen Ausflug zur Stiftsbibliothek nach Sankt Gallen unternommen. Wie bei uns „zu Hause im Schloss“ durften wir alle mit Pantoffelüberziehern eine der ältesten Bibliotheken der Welt besuchen. Alle waren begeistert und staunten über die Werke und die Geschichte des Stiftbezirks. Auch durfte man einen Blick auf den Originalgebäudeplan werfen. Es war rundum ein toller Tag, auch wenn wir alle auf dem Rückweg ziemlich nass geworden sind. Begleitet wurde der Ausflug von Ute Bonath und Christin Artinger


























. [...]

Gruß aus dem Schnee

2025-01-29T15:55:43+01:0029/01/2025|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Sport|

Gruß aus dem Schnee! Winterlandschulheim der Achtklässler Eine ereignisreiche Woche im Winterlandschulheim in Mieders liegt hinter uns, gefüllt mit vielen unvergesslichen Eindrücken und bemerkenswerten Fortschritten bei allen Schülern. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Schüler eigenständig Kurvenfahren und Bremsen gelernt haben und in vielen Fällen sogar die ersten langen Abfahrten an den großen Liften erfolgreich gemeistert wurden. Neben den Erlebnissen auf der Piste wird uns die Hüttenolympiade mit kreativen Ländern und Sportarten wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben. (Daniel Wacker)

Erlebnisreiche Tage in Ravensburg

2024-11-17T19:01:56+01:0017/11/2024|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Erlebnisreiche Tage in Ravensburg Klasse 5c bricht zu ihrer ersten gemeinsamen Reise auf Wir, die Klasse 5c, waren drei Tage in Ravensburg im Landschulheim. Am ersten Tag haben wir eine Stadtrallye gemacht und Ravensburg erkundet. Am Dienstag haben wir Seifenkisten gebaut und ein Rennen veranstaltet. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht! Alle haben allen geholfen und die Rennen waren sehr spannend. Am Mittwoch nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus ins Ravensburger Spieleland gefahren. Wir haben uns dort in Gruppen aufgeteilt und den Park erkundet. Mit dem Zug ging es zurück nach Radolfzell.     [...]

Brandschutz anders

2024-06-20T08:50:37+02:0020/06/2024|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Brandschutz anders Besuch der Feuerwehr Am Montag hatte die Klasse 6d im BNT-Unterricht ein spannendes Erlebnis: Sie durfte die örtliche Feuerwehr besuchen! Herr Rosen, Referendar an unserer Schule und Jugendleiter der freiwilligen Feuerwehr Gaienhofen, nahm sich Zeit, um den Kindern das Löschfahrzeug zu zeigen und ihnen wichtige Informationen zum Thema Brandschutz zu vermitteln. Er erklärte, worauf man beim Löschen achten muss und welche vielfältigen Aufgaben die Feuerwehr sonst noch hat. Ein besonderes Highlight war, dass die Kinder selbst mit dem Löschschlauch Wasser spritzen durften. Ein herzlicher Dank geht an Herrn Rosen für diese aufregende und lehrreiche Stunde! (Nina Doller)   [...]

Zu Besuch im Europaparlament

2024-03-13T17:33:18+01:0013/03/2024|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Zu Besuch im Europaparlament Die Klassen 10a und b in Strasbourg Am 29.02.24 begab sich der Gemeinschaftskunde-Kurs der 10a und 10b auf eine Exkursion ins Europaparlament nach Straßburg. Eine informative Führung durch das Europaparlament und der Besuch einer Plenarsitzung botenKlassen 10 a und 10b  uns Einblicke in die Arbeitsweise und Entscheidungsprozesse der EU. In einem Gespräch mit dem Abgeordneten Andreas Schwab diskutierten wir Themen wie den europäischen Binnenmarkt, die Bedeutung des christlichen Glaubens für die EVP und die Rolle von Social Media in der Politik. Nach dieser lehrreichen Erfahrung hatten wir die Gelegenheit, die malerische Stadt Straßburg [...]

Auf nach Indien!

2025-02-18T20:50:32+01:0006/02/2024|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Auf nach Indien! Reisetagebuch des Indienaustauschs 2024 Am 28. Januar brach eine Gruppe aus Schülern der 7. Klasse sowie aus der Kursstufe auf nach Indien. Wir wünschen euch eine gute Reise und viele tolle Erfahrungen! Reisetagebuch unserer Indienfahrer Montag, 29.01.24   Indien – endlich ist es soweit! Am So., 28.1. steigen wir – das sind 11 Schüler der Kl. 7 und 11 Schüler der Js1 sowie 3 Lehrpersonen und Herr Franke – in Zürich in das Flugzeug ein. Nach kurzem Umstieg in Abu Dhabi landen wir am 29.1. mitten in der Nacht um 3 Uhr morgens [...]

Budapest, eine Studienfahrt wert!

2023-11-08T16:21:45+01:0008/11/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Budapest, immer eine Studienfahrt wert! Studienfahrt nach Budapest Budapest - jeder hat sicherlich schonmal von der ungarischen Hauptstadt, die von der Donaugetrennt, aus den Teilen Buda und Pest besteht, gehört. Doch nur wenige können wie wir, 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 2 und unsere 4 hochmotivierten Lehrerkräfte, behaupten, wirklich dort gewesen zu sein. Vieles sprach dafür, sich bei der Wahl der Studienfahrt ausgerechnet für Budapest zu entscheiden: Ungarns Hauptstadt bietet beeindruckende Architektur, spannende Einblicke in die Landeskultur, die Donau von ihrer schönsten Seite mit vielen Brücken, aktives Nachtleben und das alles zu einem (unverschämt) günstigen Preis. [...]

Herbstliche Klavierstimmung

2023-11-01T16:36:50+01:0001/11/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Musik|

Herbstliche Klavierstimmung Musik-LK besucht Konzert auf der Mainau Am Donnerstag, den 19.10.2023, wurden wir - das waren die Musikkurse aus den Jahrgangsstufen eins und zwei, zusammen mit Frau Renz - zu einem herbstlichen Klavierkonzert auf die Insel Mainau eingeladen. Dieses Konzert wurde zu Ehren Maximilian Schairer veranstaltet, ein vielseitiger junger Künstler, welcher uns mit seinem Release-Konzert im Rahmen der Reihe „Klassischer Herbst“ verschiedene Stücke weltbekannter Musiker präsentierte. In einem persönlichen Interview mit Maximilian berichtete er, dass er bereits seit jungen Jahren Klavierunterricht nimmt. Im Laufe seiner Karriere wurde er mehrfach mit ersten Preisen bei Festivals und Wettbewerben [...]

Nach oben