Theater

Romeo und Julia waren auch dabei

2022-06-07T22:02:05+02:0030/05/2022|Kategorien: Allgemein, Theater|

Romeo und Julia waren auch dabei Ergreifende Eigenproduktion der Theater-AG Die Schüler der Theater-AG der Evangelischen Schule präsentierten in drei voll besetzten Aufführungen ihre 5. Eigenproduktion, die sich an Shakespeares "Romeo und Julia" orientiert und die bekannteste Liebesgeschichte seit der Renaissance zu neuem Leben erweckt. Die Schauspieler überzeugten mit Texten, Gedichten, Songs und Malerei und inszenierten den Kampf zwischen Liebe und Hass aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen. "Romeo und Julia dürfen sich natürlich auch bei unserer Version verlieben, aber was sonst noch alles passiert, ist nicht weniger spannend! Dabei werden einige sogenannte Nebenfiguren ganz groß, es [...]

Seltsame Zeiten – Update!

2021-08-06T21:34:36+02:0005/08/2021|Kategorien: Allgemein, Theater|

Seltsame Zeiten - Update! Filmpremiere der Theater AG - jetzt auch hier verfügbar... Seltsame Zeiten sind es seit über einem Jahr wahrlich - und die leicht verharmlosende Titelgebung lässt den Zuschauer heimlich die Augen verdrehen, da über die Corona-Krise eigentlich alles gesagt ist. Doch wer die Produktionen der Theater-AG der letzten Jahre kennt, ahnt, dass mehr dahinterstecken könnte… "Wir hatten die Rollen - mehr nicht - und dann kam im März der Virus und es war aus mit den Proben.", berichtet Margit Schlenker als Leiterin der Theater-AG von den ersten Impulsen des Stücks. Eigentlich sei [...]

ANGST – „nicht nur ein Gefühl, sondern etwas Lebendiges…“

2022-02-13T22:16:14+01:0007/04/2019|Kategorien: Allgemein, Event, Theater|

ANGST - "nicht nur ein Gefühl, sondern etwas Lebendiges..." Schlosstheater präsentiert beeindruckende Eigenproduktion Was wäre, wenn die Mitglieder einer schulischen Theater-AG selbst ein Stück schrieben? Was hätte man zu erwarten, wenn sie sich dann „Angst“ als Thema wählten? Als Lehrer bliebe man skeptisch angesichts der zu erwartenden Anspielungen und Kritik, als Mitschüler stellte man sich in freudiger Erwartung auf Szenen ein, in denen ihre Ängste vor Leistungsdruck, Zensuren und gefühlter Ungerechtigkeit offen ausgesprochen würden. Das Schlosstheater der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen bewies am vergangenen Wochenende eine andere Haltung. „Was für Ängste haben eigentlich Lehrer?“ Dieser Frage stellten [...]

Es war einmal… Chaos!

2022-03-12T23:29:35+01:0027/06/2018|Kategorien: Allgemein, Theater|

Es war einmal... Chaos!  Rückblick auf eine gelungene Theateraufführung!  „Haben Sie sich nicht auch schon immer gefragt, was die Figuren eines Buches so alles anstellen, sobald das Buch geschlossen ist und buchstäblich keiner hinschaut? Was wäre, wenn die Märchenfiguren all die bekannten Geschichten für den jeweiligen Leser nur inszenieren? Also alles nur Theater?“ (Zitat aus dem Programmflyer)  Diese Worte aus dem Programmflyer, den der erwartungsvolle Zuschauer im Halbdunkel im AD-Saal in den Händen hält, machen neugierig. Noch bevor der Vorhang aufgeht, tummeln sich jedoch in seiner Fantasie die aus Kinderzeiten lebendig gebliebenen Figuren wie Rotkäppchen, der böse [...]

Es war einmal…

2022-03-12T22:38:27+01:0012/04/2018|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Theater|

Es war einmal...  Toskanafahrt 2018  Bereits zum dritten Mal ging es diese Osterferien für das Schlosstheater Gaienhofen in die Toskana. Dieses Jahr fand unser Theaterworkshop vom 23.-31.3 statt.  Um 6:30 ging es in Gaienhofen los, was besonders für die Zehntklässler, die gerade erst aus Berlin zurück waren, ziemlich früh war. Trotzdem überstanden wir die Busfahrt mit einer Mischung aus Schlaf, Gesprächen und Musik. Gegend Abend kamen wir endlich in der Toskana an. Die Landschaft war den meisten von uns mittlerweile vertraut und es war uns eine Freude, Siemen und seinen Sohn Giacomo wieder zu sehen. Nach dem [...]

Zu Gast in Luthers Stube

2022-02-13T23:16:18+01:0024/06/2017|Kategorien: Allgemein, Minikantorei, Musik, Theater|

Zu Gast in Luthers Stube Grandiose Aufführung des Musicals „Martin Luther“ „Das war ein großer Moment, ein großer Augenblick, ein großer Schritt, als ein Mensch es gewagt hat seine Meinung zu sagen, im Vertrauen auf Gottes Unterstützung und seinen Segen“, sangen weit über 60 junge Menschen im Finale des Musicals „Martin Luther“ von Heiko Bräuning in den Aufführungen am 23. und 24. Juni. Ein großer Moment war es auch für die Zuhörer, die an den beiden Abenden dabei sein durften, wenn Martin Luther am Tisch mit seiner Käthe und den Kindern aus seinem Leben plauderte. Mit [...]

„Verrückt!?“

2021-08-04T08:22:58+02:0014/05/2017|Kategorien: Allgemein, Theater|

"Verrückt!?" Eine wahrlich verrückte Premiere! Lehrer Schmid steht am Rande eines Nervenzusammenbruchs: Berge von Heften und Dokumenten, undisziplinierte Schüler, die Informationsflut der Medien, Katastrophen in der Welt und das Gefühl sein Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben, führen ihn ins Privatsanatorium Schloss Gaienhofen, das sich für ihn und die Zuschauer immer mehr als psychiatrische Klinik für besonders schwere Fälle entpuppt. Zeitgleich wird Schwester Irene tot auf dem Therapiesofa aufgefunden, doch die Polizei tappt wie schon beim ersten Todesfall im Dunkeln. Ein preisgekröntes Journalistenteam fühlt sich herausgefordert, die Irrungen und Wirrungen und vor allem die vermuteten [...]

Die Welt – ein Riss

2021-09-09T00:14:06+02:0009/02/2017|Kategorien: Allgemein, Theater|

Die Welt - ein Riss Georg Büchner auf der Klassenzimmerbühne der Jahrgangsstufe Es war ein harter Tag an der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen: Von 8 bis 13.30 Uhr schrieben die Deutsch-Kurse der Jahrgangsstufe 2 ihre „Generalprobe-Klausur“ für das Deutsch-Abitur; Literatur-Thema war „Dantons Tod“, nachmittags waren dieselben Schüler zu Gast in der Vorstellung "büchner.die welt.ein riss.“ von „Theater mobile Spiele“ aus Karlsruhe, welche den geistig emotionalen Horizont von Georg Büchner inszenierte. Als Schauspieler agierte der in Athen geborene Georgios Tzitzikos, der seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich absolvierte. Regisseur Thorsten Kreilos studierte Theaterwissenschaft und [...]

The Book Soul – Rückblick auf ein Theatererlebnis

2021-08-14T11:45:27+02:0025/03/2016|Kategorien: Allgemein, Theater|

The Book Soul - Rückblick auf ein Theatererlebnis Die Theater AG begeisterte mit einem anspruchsvollen Stück Haben Bücher eine Seele? Ja, haben sie! Doch wer liest heute noch Bücher und vermag ihre Seele zu entdecken und zu verstehen? Dieser (traurigen) Erkenntnis müssen sich der alternde Bibliothekar des kleinen Städtchens Haffenine, Kerrigan Sheriwinkle (Marco Rohn), und seine Bewohner stellen. „Es gibt Bücher, die liest man und es gibt welche, die lebt man“, lautet die Überzeugung des Bibliothekars. Das Gerücht von seinem angeblichen Tod ist somit auch im übertragenen Sinn zu verstehen: Bücher sind „vom Aussterben bedroht“, sie haben [...]

What’s killing us now?

2021-08-14T11:25:34+02:0026/02/2016|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Reaktion auf die Welt, Theater|

What's killing us now? Theater-Combo der Kindernothilfe gastiert in Gaienhofen Eine Stunde lang verwandelte sich am 27. Februar die Melanchthonkirche in eine Performance-Bühne der besonderen Art. Eine Theatergruppe von sechs Jugendlichen aus Südafrika und deren Begleiter waren unter dem Schirm der Kindernothilfe in Gaienhofen zu Gast. Wir sind stolz, dass wir eines der sechs Gastspiele während der 14-tägigen Tour in Deutschland miterleben durften, denn normalerweise sind die Jugendlichen im Rahmen des von der Kindernothilfe finanzierten Projekts in den südafrikanischen Townshipschulen unterwegs, um Aufklärungsarbeit zu leisten und Gleichaltrige für die Gefahren einer HIV-Infektion zu sensibilisieren, wovon derzeit fünf [...]

Nach oben