Reaktion auf die Welt

Juniorwahl 2025

2025-03-09T18:00:11+01:0009/03/2025|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Juniorwahl 2025 Ein kleines Résumee Im Rahmen der Bundestagswahl haben wir an unserer Schule das Projekt Juniorwahl durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist es, uns Schülerinnen und Schülern den Wahlprozess näherzubringen und unser politisches Interesse sowie unser Engagement zu fördern. Die Organisation übernahmen die Klassen 9a und 9b gemeinsam mit ihren Gemeinschaftskundelehrern. Neben der Vorbereitung und Durchführung der Wahl informierten sie die Schulgemeinschaft mit Plakaten und Videos über den Ablauf der Wahl, die Parteien und aktuelle politische Themen.  Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Die Wahl fand am Donnerstag und Freitag vor der Bundestagswahl, also am 20. [...]

Vielfalt leben, Courage zeigen, Demokratie wählen

2025-02-20T16:05:20+01:0020/02/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Vielfalt leben, Courage zeigen, Demokratie wählen Kreative Botschaften im Kampf gegen Rassismus und für ein faires Miteinander. Kurz vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 verwandelt sich Schloss Gaienhofen in eine Bühne für Vielfalt, Demokratie und gegen Hass und Hetze. Im Rahmen der Kampagne #WirSindNichtNeutral des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben sich bei uns an [...]

Juniorwahlen 2025

2025-01-23T09:24:08+01:0022/01/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Juniorwahlen Schüler ab Klasse 8 simulieren Bundestagswahl Lust, Demokratie hautnah zu erleben? Dann habt ihr bald die Gelegenheit dazu! Parallel zu den anstehenden Bundestagswahlen, werden auch wir als Schulgemeinde die Wahl simulieren. Die Juniorwahlen sind eine spannende Simulation der Bundestagswahlen, bei denen ihr – genau wie bei der echten Wahl – Parteien und Kandidierende wählen könnt. Einerseits bekommt ihr Einblicke in den Wahlprozess und lernt die Bedeutung eurer Stimme kennen. Andererseits beschäftigt ihr euch mit aktuellen politischen Themen, den verschiedenen Parteien und deren Vorhaben. So viel steht fest: Die Juniorwahlen finden in der Woche 17.02 bis zum 21.02 statt. Gewählt wird [...]

Eine Spende fürs Tierheim

2025-01-09T18:36:07+01:0003/01/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt|

Eine Spende fürs Tierheim Klasse 6a engagiert sich für Tierschutz Marla Ruf und Fabio Stocker aus der 6a haben am 16. Dezember mit ihren Klassenlehrerinnen F. Bahl und C. Artinger eine Spende von 248 € an das Tierheim Radolfzell überreicht. Als Dankeschön durfte die kleine Gruppe eine spannende Tour durch das Tierheim machen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die dort lebenden Tiere zu besichtigen – darunter Hunde sowie viele Katzen mit ihren niedlichen Kätzchen. Mit dem Geld wird das Tierheim Futter für unter anderem die vielen Katzen, die nach einem neuen Zuhause suchen, besorgen. Die Spenden wurden [...]

Ein Mahnmal für Wangen

2025-01-23T09:26:21+01:0011/12/2024|Kategorien: Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Ein Mahnmal für Wangen Einblicke in die Arbeit der Courage- und Demokratie AG Seit Anfang des neuen Schuljahres  gibt es an unserer Schule eine neue AG: Die Courage- und Demokratie-AG. Hier realisieren wir Projekte zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.   Als erstes Projekt der AG fertigen wir zwei Mahnmale für Juden an, die im Nationalsozialismus von Wangen nach Gurs deportiert wurden. Davon soll eines in Wangen und eines an einem zentralen Gedenkort in Neckarzimmern aufgestellt werden. In Neckarzimmern gibt es 139 Mahnmale, die mit jeweils einer Gemeinde zusammenhängen. Zusammen ergeben die Steine einen Davidsstern. [...]

Election Night im LuM

2024-11-17T20:38:30+01:0017/11/2024|Kategorien: Allgemein, Event, Reaktion auf die Welt|

Election night im LuM Spannende Stunden zur US-Wahl Anlässlich der US-Präsidentschaftswahlen hatten Schüler der Englischkurse aus Jahrgangsstufe 1 und 2 Gelegenheit, den Wahlabend im "American Style" zu erleben. Gemeinsm mit Lehrkräften verfolgten sie die Berichterstattung über den Verlauf der Wahlen und diskutierten lebhaft über die aktuellen Entwicklungen. Besonderes Highlight: Drei Gäste aus Amerika waren live per Video dazugeschaltet: Nick aus Michigan, Jane aus Georgia und Olivia und Michael aus Boston. Ein tolles Erlebnis, Sprache und Politik hautnah erleben zu können!

Schule ohne Rassismus

2024-10-27T22:18:00+01:0027/10/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Prävention, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Abstimmung: Schule ohne Rassismus Wir haben es geschafft! 74,39% der Mitglieder der Schulgemeinschaft haben der Selbstverpflichtung „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ zugestimmt und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und für Demokratie und ein gutes Miteinander gesetzt.  Die Schülervertretung, das Organisationsteam und die Schulleitung sagen: Danke!  Im nächsten Schritt wird die Schulleitung einen Antrag auf Aufnahme in das Netzwerk „Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" stellen. Parallel wird ein Pate gesucht und der Festakt für die Übergabe des Titels geplant.  Ganz wichtig: Wir wollten nicht nur dieses Schild! Mit dem Projekt möchten wir einen [...]

Rechtsstaat macht Schule

2024-05-24T10:59:49+02:0021/05/2024|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Rechtsstaat macht Schule Schüler erhalten Einblick in das Rechtswesen Am 8. Mai war das Projekt ‚Rechtsstaat macht Schule‘ zu Gast in Gaienhofen. Am Klassen-Projekttag ‚Rechtsstaat macht Schule‘ besuchten uns (die Klasse 8a) ein Richter vom Oberlandgericht Freiburg und ein Kommissar aus Radolfzell. Dabei bekamen wir einen Einblick in die Arbeitsweise und die Aufgaben der Polizei und der Justiz.   In den ersten Stunden wurde von dem Vertreter der Polizei die genauen Vorgehensweisen und die Aufgaben der Polizei erklärt. Anhand eines spannenden Falls aus dem Schulalltag besprachen wir das Vorgehen der Polizei bei einer Straftat. Es entstand ein angeregter [...]

Schule ohne Rassismus

2024-05-07T13:52:15+02:0005/05/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Schule ohne Rassismus Zukunftsweisendes Projekt Projektstart Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage  Die Arbeiten an Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage haben begonnen. Nachdem die Schulgemeinschaft im Februar beschlossen hat, in Richtung Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zu gehen, hat die Schülervertretung mit den Projektkoordinatoren Julian Hobinka und Sina Postius in der letzten SV-Sitzung die weiteren Schritte des Projekts geplant und ein erstes mediales Zeichen gesetzt.   Was ist Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage?  Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt, das für Respekt in der Gesellschaft einsteht und [...]

EU-Juniorwahl

2024-06-11T23:37:12+02:0005/05/2024|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

EU-Juniorwahl Wahlsimulation für Schüler Vom 6. – 9. Juni 2024 findet die Wahl des europäischen Parlaments statt. Erstmalig ist die Europawahl in Deutschland ab 16 Jahren. Den Schülern der Schlossschule Gaienhofen eröffnete sich hierzu ein neues, spannendes Projekt: Die EU-Juniorwahl 2024. Bei der Juniorwahl wählten am 6. Juni alle Klassen ab Stufe 10 in einer realitätsgetreuen Wahlsimulation das europäische Parlament. Die Juniorwahl gibt den jungen Menschen an unserer Schule Einblicke in das europäische Wahlsystem und macht Demokratie in der Schulgemeinschaft erlebbar.   In Vorbereitung auf die Wahl organisierte die SV am 4. Juni für alle  Schüler ab Klasse [...]

Nach oben