schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Adventslesen

2021-08-04T08:13:06+02:0018/12/2019|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Unterrichtsprojekte|

Adventslesen Sechstklässler tragen Weihnachtsfreude ins Seeheim Aus einem Unterrichtsprojekt heraus entstand die Idee, das Vorlesetraining der Sechstklässler mit einem konkreten Sinn zu versehen. Am 17. Dezember fand also der Deutschunterricht im Seeheim statt - zur Aufführung gelangten alte und neue Adventsgedichte, selbst geschriebene Weihnachtsgeschichten und diverse Adventslieder vor einem Publikum, das dankbarer nicht sein kann. Die Senioren, die sich an diesem Nachmittag aufgemacht hatten, um der Performance der quirligen Kinderschar zu lauschen, bereuten es nicht. Und auch die Schüler hatten ihren Spaß, wenngleich die Aufregung ihres teils ersten Auftritts zu spüren war. Eine tolle Leistung der [...]

Das große Backen

2021-08-04T08:13:14+02:0012/12/2019|Kategorien: Allgemein, SV|

Das große Backen Lebkuchenarchitekten in Aktion Am Montag, den 9. Dezember 2019, trafen sich die künstlerisch begabtesten Kinder der Klassen 5,6 und 7, um jeder für sich das genialste und großartigste Lebkuchenhaus zu basteln, das die Schule je gesehen hat. Mit bunten Gummibärchen, Smarties, Zuckerguss, Keksen und viel Fantasie erschufen die Kinder am Nachmittag köstlich aussehende Kreationen. Über 50 Kinder arbeiteten gleichzeitig in den Räumen des Campusgebäudes mit Unterstützung von Frau Recht, Frau Nolte, Frau Feder, Herr Pfaff Jr., Herr Bauer und der SV. Besonderer Dank gilt der Unterstufensprecherin Emma Eiglsperger, die alles organisiert und geplant [...]

Übungstag der Schulsanitäter

2022-02-13T23:26:20+01:0010/12/2019|Kategorien: Allgemein, Event, Prävention|

Übungstag der Schulsanitäter Training für bestmögliche Versorgung Am 09.12.2019 fand der alljährliche Übungstag der Schulsanitäter statt. Der gesamte Vormittag wurde dazu genutzt, um bestehendes Wissen zu vertiefen, neue Kompetenzen zu erlangen oder das erste Mal bei den Schulsanitätern hineinzuschnuppern. Die erfahreneren Schulsanitäter stellten bestimmte Schemata vor, um Patienten bestmöglich zu versorgen. Diese neu erlangten Methoden wurden im Anschluss in Fallbeispielen angewandt, damit unser Nachwuchs bestmöglich für den Ernstfall vorbereitet ist. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Es gab Pizza und selbst gemachte Plätzchen mit Mandarinen. Im Großen und Ganzen war es ein sehr gelungener Tag, [...]

Clara kam, las und siegte

2021-08-04T08:13:45+02:0004/12/2019|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Wettbewerbe|

Clara kam, las und siegte Schul-Siegerin des 61. Vorlesewettbewerbs - wir gratulieren herzlich! „Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“ – rappte Eko Fresh 2019 zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Fantasie bei seinen Zuhörern weckte auch Clara Schrijner aus der Klasse 6a. Die Sechstklässlerin gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs und setzte sich gegen ihre Mitschüler durch. Sie las aus "Die Duftapotheke" von Anna Ruhe. Clara Schrijner Alle Sechstklässler waren als Publikum und als Cheerleader für "ihren" Kandidaten beim Wettbewerb dabei und unterstützen mit Fanplakaten den Mut ihrer Mitschüler, die sich dem Wettbewerb stellten. [...]

Zwischen Mahnmal, DDR und Bundestag

2021-08-04T08:13:52+02:0030/11/2019|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Zwischen Mahnmal, DDR und Bundestag Berlin-Fahrt der 10r Die Klassenfahrt begann früh morgens um 6:00 Uhr. Die Gesichter sahen noch sehr müde aus, jedoch konnte man einen Teil der langen Busfahrt zum Schlafen nutzen. Die Stimmung und Vorfreude auf Berlin war riesig. Nach zehn Stunden Busfahrt und vielen Pausen kamen wir abends um 19:00 Uhr in der Bundeshauptstadt an. Anschließend durften wir unser Gepäck im „Generator Hostel“ abstellen und haben uns auf das erste gemeinsame Essen gefreut. Dieses nahmen wir in einem italienischen Restaurant nebenan zu uns und es hat wunderbar geschmeckt. Danach gab es einen ersten [...]

Hunger war gestern

2021-08-04T08:14:00+02:0030/11/2019|Kategorien: Allgemein, Prävention|

Hunger war gestern Vortrag von Kera Rachel Deiss Kera Rachel Deiss (Fotograf: Robert Deiss, 2017) Am 14. November war Kera Rachel Deiss auf Elterninitiative zu Gast in Gaienhofen. Vor leider nur etwas mehr als 20 Besuchern hielt sie einen Impulsvortrag, wie sie ihn sonst vor Schülerinnen im Rahmen ihrer Präventionsarbeit hält. Kera ist ehemalige Teilnehmerin von Germany’s Next Topmodel, war lange Zeit als internationales Topmodel tätig und litt an Essstörungen, ein oft bei jungen Mädchen lange Zeit unbemerktes und gerne totgeschwiegenes Phänomen. Nach allgemeinen Informationen zu Essstörungen folgte ein offener und sehr emotionaler Vortrag der Biografie von [...]

Unterwegs bei UniVenture

2021-08-04T08:14:06+02:0027/11/2019|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Unterrichtsprojekte|

Unterwegs bei UniVenture Erlebnispädagogischer Tag der 7b Die Klasse 7b hat am 26. November 2019 einen erlebnispädagogischen Tag in Konstanz verbracht. Wir haben uns morgens in Radolfzell getroffen und sind von dort aus gemeinsam mit dem Zug nach Konstanz gefahren. Nach einem kleinen Abstecher zur Universität fanden wir uns schließlich an deren Wassersportgelände ein, wo uns die Trainer von UniVenture empfingen. Los ging es mit einem Aufwärm- und Lockerungsspiel, an welches sich eine Koordinations- und Kommunikationsübung anschloss. Hierfür wurden Augenbinden ausgeteilt und die Klasse musste als Menschenkette organisiert einen Weg gemeinsam und blind zurückfinden. Effektive Absprachen und [...]

Ein Gloria für die Religionen der Welt

2021-08-04T08:14:16+02:0019/11/2019|Kategorien: Allgemein, Kantorei, Musik, Partner|

Ein Gloria für die Religionen der Welt Musikalische Kooperation von Vokalensemble Gaienhofen, Kantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen und Männerchor Singen Musik überwindet Grenzen und vermag scheinbar Unvereinbares zu verbinden. Das gilt für den unvergesslichen Konzertabend am 10. November in der Singener Liebfrauenkirche in mehrfacher Hinsicht. Zur Aufführung gelangten das Requiem von Gabriel Fauré und das Gloria von Karl Jenkins sowie "Nimrod" aus den Enigma-Variationen von Edward Elgar. Der Singener Männerchor sowie die Kantorei waren der Initiative des Vokalensembles Gaienhofen und ihres gemeinsamen Dirigenten, Siegfried Schmidgall, gefolgt und hatten sich in einem Chor-Projekt zusammengefunden. Gemeinsam mit der [...]

„Schenken Sie uns eine Stunde Ihrer Zeit.“

2021-08-04T08:14:22+02:0018/11/2019|Kategorien: Allgemein, Besuch|

"Schenken Sie uns eine Stunde Ihrer Zeit." Landespolitiker Jürgen Keck im Klassenzimmer Wenn ein Politiker Schülern Zeit schenkt, so profitieren von dem Geschenk beide Seiten. Schüler platzieren ihre Fragen und Anliegen im direkten Dialog und nutzen die Chance, in Diskussion mit den Verantwortungsträgern zu treten; Politiker geben Einblick in Entscheidungsprozesse und signalisieren ihr Interesse an der politischen Willensbildung junger Menschen. Der 15. November bot als sechster "Tag der Freien Schulen" einen idealen Rahmen für eine persönliche Begegnung. Organisiert wird der Aktionstag von der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Baden-Württemberg (AGFS), in der Verbände und kirchliche Träger Freier [...]

Indien grüßt Gaienhofen

2022-10-24T14:54:57+02:0011/11/2019|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Indien grüßt Gaienhofen Eindrücke unserer "Indienfahrer" Während hier bei uns am See Nebel und Frost herrschen, weilt eine Schülerdelegation mit Herrn Pfaff, Frau Schlenker und Herrn Dr. Schumacher beim Schüleraustausch im sonnigen Indien - wir gönnen unseren Schülern und Kollegen die wertvollen Erfahrungen am Mayo College. Sie halten uns per Bildersendung auf dem Laufenden. Gaienhofen goes global! Ein kleiner Bericht darüber, was die Gruppe bis jetzt alles erlebt hat: "Wir sind zunächst am 18.1. mit 20 SuS aus Kl. 7 und Js1 in Delhi angekommen und haben einen Tag lang einige Sehenswürdigkeiten angeschaut (u.a. den Lotus-Tempel [...]

Nach oben