schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Laterns 2017

2021-09-07T22:11:17+02:0007/02/2017|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Sport|

Laterns 2017 Die Achtklässler berichten aus dem Skilandschulheim Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Ski, Skischuhe, Skijacke, Skihose und alles Weitere, was man eben so für den Wintersport benötigt. Denn auch für die diesjährige Wintersportausfahrt der 8. Klassen nach Laterns wollten wir uns entsprechend vorbereiten. Doch was wir an den ersten drei Tagen viel dringender gebraucht hätten, wären Gummistiefel und eine Regenjacke gewesen. Es goss teilweise wie aus Kübeln und sorgte für nasse Kleidung und abnehmende Motivation. Daher ist die Leistung der Schüler, die in dieser Woche das erste Mal auf dem Schnee standen, noch viel höher [...]

Andacht zur Jahreslosung 2017

2021-09-07T22:45:03+02:0019/01/2017|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Andacht zur Jahreslosung 2017 „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ Ezechiel 36, 26 Ich begrüße alle zur ersten Andacht nach den Weihnachtsferien, zur ersten Andacht im Neuen Jahr. Ich wünsche allen, dass sie eine Zeit der Ruhe und Besinnung hatten, dass sie neue Kräfte sammeln konnten und dass diese Kräfte lange anhalten mögen im jetzt vor uns liegenden Jahr 2017. Und ich wünsche allen: ein gutes, neues Jahr! Vor den Ferien verabschiedete ich die Gemeinde mit den Worten: „Weihnachten ist nicht nur Geschenke schenken; Weihnachten ist - mit dem [...]

Kooperationen zwischen Schule und Hochschule

2021-09-07T22:48:02+02:0017/01/2017|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Partner|

Kooperationen zwischen Schule und Hochschule Abschluss von Kooperationen mit den Unis in Tübingen und Konstanz Am 15.12. wurde die zweite Kooperation im Rahmen der Exzellenzinitiativen an der Universität Tübingen (LEAD) und an der Universität Konstanz (BISE) in Kooperation mit Schulen für Schloss Gaienhofen unterzeichnet. In Tübingen sind wir über Prof. Scheiter, Prof. Gerjets und Prof. Trautwein vom Leibniz Institut als Kooperationspartner in der Bildungsforschung mit LEAD (Learning, Educational Achievement and Life Course Development) verbunden, einem Graduiertenkolleg, das sich mit Fragen der Schul- und Unterrichtsforschung beschäftigt. In Konstanz kooperieren wir über Prof. Götz und Prof. Schumacher mit der Binational [...]

Engagement trotz Ferienzeit

2021-09-07T22:26:51+02:0016/01/2017|Kategorien: Allgemein, Prävention|

Engagement trotz Ferienzeit Schulsanitäter sind auch in den Ferien einsatzbereit Eine gute Schule wird unter anderem auch durch das Engagement der Lehrer und Schüler außerhalb der regulären Schulzeiten geprägt. So auch in diesem Fall: am Donnerstag, 22.12.16, traf sich die Malteser AG der Schlossschule Gaienhofen direkt nach Unterrichtsschluss zu einem Übungs- und Fortbildungstag. Zunächst wurde ein Jahresrückblick bei einem Becher Punsch und Keksen erstellt, welcher überwiegend durch positive Kritik gekennzeichnet war. Die neuen Räumlichkeiten im Campusgebäude können nun seit September genutzt werden und bieten neue Versorgungsmöglichkeiten. Außerdem haben vier Schülerinnen im letzten Schuljahr die Ausbildung zum Einsatzsanitäter absolviert. [...]

Spezialauftrag für einen Esel

2022-02-13T23:13:56+01:0026/12/2016|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Spezialauftrag für einen Esel Gelungenes Weihnachtsmusical Verärgert stieß der Ochse mit seinen großen Hörnern das graue Tier zur Seite. Was wollte dieser Esel in seinem Stall? Der auch noch Menschen anschleppte, eine schwangere Frau noch dazu! Auch dem Esel Joschi war der Ochse nicht sympathisch und die ganze Angelegenheit nicht recht. Aber als Angestellter einer Transportfirma musste er nun mal jeden gewünschten Auftrag ohne Murren ausführen. So wie diesen Spezialauftrag von einem Kunden namens Josef, der ihn ins kleine Nest Bethlehem geführt hatte. An Heiligabend in der Melanchthonkirche Gaienhofen erzählte der Esel Joschi (Louis Glaser) seine Sicht der [...]

Wir gratulieren!

2021-09-07T09:55:03+02:0022/12/2016|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Wettbewerbe|

Wir gratulieren! Zoe Engelmann gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Wir gratulieren den Teilnehmern des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, der jährlich vom Börsenverein des deutschen Buchhandels in Kooperation mit der Stiftung Lesen veranstaltet wird. Die drei Klassensieger der Klassen 6a, b, r traten gegeneinander an und lasen aus einem selbst gewählten Buch, bevor sie einen Abschnitt aus einem für sie unbekannten Buch gestalten mussten. "Der Schatz der Santa Maravilla" von Rainer M. Schröder war von den Lehrkräften ausgewählt worden. Die Textstelle handelt von einem Tauchgang zweier Freunde, bei dem es aufgrund einer defekten Dichtung fast zu einem Unglück kommt. Die Entscheidung [...]

So klingt Weihnachtsfreude

2022-02-13T23:12:59+01:0012/12/2016|Kategorien: Allgemein, Kantorei, Musik|

So klingt Weihnachtsfreude "Joyful Christmas" begeistert über 700 Zuhörer „Something so wonderful is in my life today“ fasst treffend zusammen, was die Konzertbesucher am dritten Adventswochenende in der Melanchthonkirche in Gaienhofen erleben durften. Kantorei und Minikantorei, Orchester und Vororchester der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen unter Leitung von Simone Renz und Schulkantor Siegfried Schmidgall hatten zu einem Konzert unter dem Titel „Joyful christmas“ eingeladen. Und es übertraf die Erwartungen, die man an Schulchöre und Schulensembles stellen kann: das eingangs genannte Zitat aus dem altbiblischen Lobgesang der Maria, der einem der aufgeführten Gospels zugrunde liegt, ist zugleich Ausdruck einer [...]

In memoriam Dr. Hermann Schnell

2021-09-07T09:24:28+02:0030/11/2016|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

In memoriam Dr. Hermann Schnell Eine kleine Gedenkstätte im Schloss Im Treppenaufgang zum Sekretariat erinnert eine Staffelei und ein Blumengruß an den 100. Geburtstag von Dr. Hermann Schnell. Wir erinnern damit an den ehemaligen Gaienhofener „Schloss“-Schüler und Bürger Dr. Hermann Schnell, Chemiker, der in dankbarer Erinnerung an seine Schulzeit und die ihm widerfahrene Förderung im damaligen Deutschen Landerziehungsheim, in der Folge dann Ev. Internatsschule Schloss Gaienhofen, dem Schulverein eine beträchtliche Stiftung zur Förderung von Schülern mit überdurchschnittlichen Schulleistungen übergab.

Standortbestimmung in Berlin

2021-09-06T22:53:32+02:0019/11/2016|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule|

Standortbestimmung in Berlin Gaienhofen präsentiert sich bei der "Konferenz Schulentwicklung digital" in Berlin Auf einem von den großen Bildungsstiftungen (Bertelsmann -, Bosch-, Siemens-, Telekom-Stiftung und Stiftung Mercator) veranstalteten „Forum Bildung Digitalisierung“ konnten wir am Mittwoch, 28.9.2016, unseren Standort beim Thema „Schulentwicklung digital“ im Bundesvergleich näher anschauen. Nach einem Eröffnungsvortrag - einer sog. „keynote“ - des durch unsere 1. Tagung in Gaienhofen 2012 bei uns gut bekannten Prof. Dr. Frank Thissen zum Thema „Kompetenzen für die digitalisierte Welt. Auf dem Weg zu einer Bildung für das 21. Jahrhundert“ ging es für die Teilnehmer in einem „flipped marketplace“ in fünf [...]

„Wer eine Sanierung plant, muss einen Neubau denken.“

2021-09-06T22:45:44+02:0016/11/2016|Kategorien: Allgemein, Bauen, Digitale Schule, Evangelische Schule, Schulprojekte|

"Wer eine Sanierung plant, muss einen Neubau denken." Pädagogischer Tag als Auftakt zur Gestaltung eines Unterstufenbaus Nur wenige Wochen sind seit der Einweihung des renovierten Schlosses und des neu errichteten Campusgebäudes vergangen - und der nächste Bauabschnitt, der Unterstufenbau, rückt bereits in greifbare Nähe. Nachdem das neue Lehrerzimmer bezogen worden und die Schulleitung samt Sekretariat nun im Schloss untergebracht ist, richtet sich der Blick der Schule auf die momentan leerstehenden Räumlichkeiten entlang der Hauptstraße, die zu neuen Lernräumen umgestaltet werden sollen. Mit dem pädagogischen Tag am 14. Oktober 2016 fiel der erste gedankliche Anstoß hierzu und das Kollegium [...]

Nach oben