Evangelische Schule

Vom Himmel hoch

2022-03-12T21:11:07+01:0019/12/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Kantorei, Minikantorei, Musik|

Vom Himmel hoch  Fulminant-festliche Weihnachtsklänge in der Hörihalle Vom Himmel hoch erreichte uns vor über 2000 Jahren die frohe Botschaft des Engels. Vom Himmel hoch scheinen jedes Jahr die altbekannten Gesänge zu kommen, die das Weihnachtsgeschehen begleiten und uns zur Weihnachtszeit besonders zu Herzen gehen. Und „Vom Himmel hoch“ war als Konzerttitel mehr als eine Verheißung, zu der das Vokalensemble gemeinsam mit den Schulkantoreien der Evangelischen Schule, der Klassischen Philharmonie Gaienhofen und Mitgliedern des Auenwald Brass Ensembles eingeladen hatten. Knapp 300 Sänger und Instrumentalisten musizierten am dritten Adventswochenende unter der Gesamtleitung von Schulkantor Siegfried Schmidgall Werke unterschiedlicher [...]

Großartige Unterstützung der Patenkindaktion

2022-03-12T21:16:57+01:0010/12/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Förderprojekte|

Großartige Unterstützung der Patenkindaktion  Rund 1300€ beim Weihnachtsmarkt  Bereits seit über 30 Jahren unterstützt die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen Kinder in benachteiligten Ländern über die Kindernothilfe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Patenkindaktion in der Unterstufe. Jede Klasse bastelt und werkelt tagelang, um dekorative Adventsartikel herzustellen, deren Erlös für die Kindernothilfe verwendet wird.   Beim Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember in Gaienhofen, konnten rund 1300€ eingenommen werden, die vollumfänglich den beiden Patenkindern zugute kommen werden.   Herzlichen Dank an alle Schüler und Kollegen, die fleißig gebastelt, gewerkelt und vorbereitet haben, herzlichen Dank an alle Eltern, die Engagement beim Weihnachtsmarkt gezeigt [...]

Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht….

2022-03-12T14:10:35+01:0009/10/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Partner, Reaktion auf die Welt|

Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht....  Schöpfungsgottesdienst und 25-jähriges Jubiläum des Vokalensembles Gaienhofen  Lange wurde auf einen besonderen Gottesdienst hingearbeitet, der seit 2012 ein Mal pro Jahr stattfindet: Am 8. Oktober war die Öffentlichkeit eingeladen zum "Schöpfungsgottesdienst in der Melanchthonkirche, bei dem auch das 25-jährige Jubiläum des Vokalensembles gefeiert wurde. Schon die Gründung des mittlerweile über 90 Sänger starken Oratorienchores unter Leitung des Schulkantors Siegfried Schmidgall geschah im unmittelbaren Umfeld der Schule, und von Anfang an war die Zusammenarbeit mit der Schule in der Satzung festgeschrieben und offenbart sich bis heute in unvergesslichen gemeinsamen [...]

Von Apfelscheibchen und dem Weltuntergang

2022-03-12T12:38:34+01:0012/09/2017|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Von Apfelscheibchen und dem Weltuntergang   Gottesdienst zum Schuljahresbeginn  So ein bisschen verrückt ist es ja schon: Da stehen am Altar drei Spaten in jeweils einem Plastikeimer, direkt vor der Schaufel ein zartes grünes Pflänzchen - und über die Altarstufen erstreckt sich ein Teppich aus Apfelscheiben. "Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen", soll Luther gesagt haben. Doch es ist zunächst - zugegebenermaßen - schwer vorstellbar, dass solch ein Satz am Anfang eines Schuljahres stehen soll, zudem mit einer Installation für den Gottesdienst am Schuljahresbeginn von Antonio Zecca, deren [...]

Nachruf zum Tod von Hans Sachs…

2021-08-04T08:22:37+02:0019/06/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule|

Nachruf zum Tod von Hans Sachs... .... Schulpfarrer und Internatsleiter von 1968 – 1979 Nachruf Hans Sachs, Schulpfarrer und Internatsleiter von 1968 – 1979 an der Evangelischen Internatsschule Schloss Gaienhofen Wir nehmen Abschied von einer für die Evangelische Internatsschule Schloss Gaienhofen prägenden und in Erinnerung bleibenden Persönlichkeit. Viele Ehemalige trauern mit uns um einen Internatsleiter und Schulpfarrer, der gerade jungen Menschen viel geben hat. Er kam in schwieriger Zeit an, in den Jahren einer besonders aufsässigen Schülergeneration (1968!), deren Vertreter ihm anfänglich auch unverblümt sagten: „Sie haben hier keine ‚Junge Gemeinde’ vor sich“, ihm, der aus [...]

Schloss Gaienhofen eröffnet ein Aufbaugymnasium

2021-09-09T00:19:54+02:0010/02/2017|Kategorien: Allgemein, Bauen, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Schloss Gaienhofen eröffnet ein Aufbaugymnasium Mit dem mittleren Bildungsabschluss in drei Jahren zum Allgemeinbildenden Abitur Zu Beginn des Schuljahres 2017/18 wird am Ambrosius-Blarer-Gymnasium Gaienhofen das erste Aufbaugymnasium im Landkreis Konstanz seinen Betrieb aufnehmen, an einem traditionsreichen und zugleich innovativen Standort: Das ehemalige Landerziehungsheim für Mädchen (1904 gegründet) war über 100 Jahre eine Internatsschule und hat sich seit 2012 zu einer beliebten Schule für unsere Region mit insgesamt 751 Schülern entwickelt. Mittlerweile können hier Schülerinnen und Schüler in drei Schularten ihre staatlich anerkannten Abschlüsse erlangen: die Allgemeine Hochschulreife nach 8 Jahren am Gymnasium oder nach 9 Jahren am Wirtschaftsgymnasium [...]

Andacht zur Jahreslosung 2017

2021-09-07T22:45:03+02:0019/01/2017|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Andacht zur Jahreslosung 2017 „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ Ezechiel 36, 26 Ich begrüße alle zur ersten Andacht nach den Weihnachtsferien, zur ersten Andacht im Neuen Jahr. Ich wünsche allen, dass sie eine Zeit der Ruhe und Besinnung hatten, dass sie neue Kräfte sammeln konnten und dass diese Kräfte lange anhalten mögen im jetzt vor uns liegenden Jahr 2017. Und ich wünsche allen: ein gutes, neues Jahr! Vor den Ferien verabschiedete ich die Gemeinde mit den Worten: „Weihnachten ist nicht nur Geschenke schenken; Weihnachten ist - mit dem [...]

Spezialauftrag für einen Esel

2022-02-13T23:13:56+01:0026/12/2016|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Spezialauftrag für einen Esel Gelungenes Weihnachtsmusical Verärgert stieß der Ochse mit seinen großen Hörnern das graue Tier zur Seite. Was wollte dieser Esel in seinem Stall? Der auch noch Menschen anschleppte, eine schwangere Frau noch dazu! Auch dem Esel Joschi war der Ochse nicht sympathisch und die ganze Angelegenheit nicht recht. Aber als Angestellter einer Transportfirma musste er nun mal jeden gewünschten Auftrag ohne Murren ausführen. So wie diesen Spezialauftrag von einem Kunden namens Josef, der ihn ins kleine Nest Bethlehem geführt hatte. An Heiligabend in der Melanchthonkirche Gaienhofen erzählte der Esel Joschi (Louis Glaser) seine Sicht der [...]

„Wer eine Sanierung plant, muss einen Neubau denken.“

2021-09-06T22:45:44+02:0016/11/2016|Kategorien: Allgemein, Bauen, Digitale Schule, Evangelische Schule, Schulprojekte|

"Wer eine Sanierung plant, muss einen Neubau denken." Pädagogischer Tag als Auftakt zur Gestaltung eines Unterstufenbaus Nur wenige Wochen sind seit der Einweihung des renovierten Schlosses und des neu errichteten Campusgebäudes vergangen - und der nächste Bauabschnitt, der Unterstufenbau, rückt bereits in greifbare Nähe. Nachdem das neue Lehrerzimmer bezogen worden und die Schulleitung samt Sekretariat nun im Schloss untergebracht ist, richtet sich der Blick der Schule auf die momentan leerstehenden Räumlichkeiten entlang der Hauptstraße, die zu neuen Lernräumen umgestaltet werden sollen. Mit dem pädagogischen Tag am 14. Oktober 2016 fiel der erste gedankliche Anstoß hierzu und das Kollegium [...]

Malteser ziehen positive Bilanz

2021-09-06T20:57:04+02:0022/07/2016|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Schulprojekte|

Malteser ziehen positive Bilanz Neues von den Schulsanitätern Nicht nur der Campus der Schule wurde erweitert, sondern auch das Material der Schülersanitäter. Durch den Neubau, in dem sich der neue Sanitätsraum befindet, müssen wir uns neuen Gegebenheiten anpassen. In Folge der steigenden Schülerzahlen ist das Einsatzaufkommen in den letzten Jahren stark gestiegen. So hat sich beispielsweise das neue Pulsoximeter für den Einsatz bereits verdient gemacht. Auch das Einsatzspektrum ist mittlerweile breit gefächert. Wir sehen uns mit neuen Einsatzszenarien konfrontiert, die einige Neuerungen im Bereich des Materials und der Ausbildung erfordern. Da die Schule direkt am Bodensee liegt, ist [...]

Nach oben