Evangelische Schule

„Der Blick in den Spiegel“

2024-02-07T07:54:24+01:0007/02/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Der Blick in den Spiegel" Mittwochsandacht_online buwal / pixelio.de Wieder einmal feiern wir die Andacht am Vortag des Höhepunkts der Fastnacht. Mir sind in diesem Jahr der Plakate ins Auge gefallen, die an verschiedenen Orten zum Narrenspiegel einladen. Ich hatte Ideen entwickelt und mir Gedanken gemacht, wie ich dieses Thema mit der biblischen Botschaft in Verbindung bringen wollte. Dann aber habe ich all das über den Haufen geworfen. Denn vor zwei Wochen ist unserer Kirche selbst ein Spiegel vorgehalten worden, der sie in ihren Grundfesten erschüttert. Am 25. Januar wurde der Leitung der Evangelischen Kirche in [...]

„Heimat, die ich meine …“

2024-01-30T22:57:52+01:0031/01/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Heimat, die ich meine …“ Mittwochsandacht_online Das Thema „Rechtsextremismus“ schlägt nach wie vor Wellen an unserer Schule. Unter den Statements, die am vergangenen Mittwoch im Nachgang der Andacht verfasst wurden, ist ein nicht unerheblicher Anteil, der die AfD auf’s Korn nimmt. Damit – und auch damit, dass ich sie zunächst aufgehängt habe – waren nicht alle einverstanden. Tatsächlich kann man über diese Form der Auseinandersetzung streiten und dazu soll in den kommenden Tagen auch Gelegenheit sein. Mittlerweile hängen diese speziellen Plakate nicht mehr. Zu den Gründen dafür gab es eine Rundmail von Herrn Franke und mir. Offenbar [...]

Die schweigende Mehrheit schweigt nicht mehr

2024-01-25T21:14:11+01:0024/01/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt|

Die "schweigende Mehrheit" schweigt nicht mehr Mittwochsandacht_online Video der kompletten Andacht In den vergangenen Tagen sind Hunderttausende in Deutschland auf die Straßen gegangen. Manch Demonstration war so groß, dass sie aus Sicherheitsgründen beendet werden musste. Viel mehr Menschen kommen zusammen, als selbst die Veranstaltenden der Kundgebungen erwartet haben. Die schweigende Mehrheit schweigt nicht mehr. Was ist geschehen? Es ist bekannt geworden, dass es in Potsdam ein geheimes Treffen von Rechtsextremisten aus verschiedenen Kreisen – unter anderem auch der AfD – gegeben hat. Bei diesem Treffen wurden Zukunftspläne für Deutschland geschmiedet. Ein Kerninhalt war, dass scharenweise Menschen aus [...]

„Alles bei euch geschehe in Liebe“ – Alles!?!

2024-01-17T19:38:31+01:0017/01/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Alles bei euch geschehe in Liebe“ – Alles!?! Mittwochsandacht_online Manchmal gibt es einen inneren Zusammenhang zwischen mehreren aufeinander folgenden Gottesdiensten oder Andachten. In den Sonntagsgottesdiensten der kommenden Wochen wird Pfarrer Klaus eine Predigtreihe zum Thema „Schöpfung“ halten. Ich bin schon gespannt darauf. Manchmal ist es auch reizvoll, wenn ein und dasselbe Thema von verschiedenen Menschen beleuchtet wird. In der Andacht am vergangenen Mittwoch und im Gottesdienst am vergangenen Sonntag haben Herr Franke und Pfarrer Klaus jeweils die Jahreslosung für 2024 betrachtet. Ich habe aus beiden Auslegungen viel mitnehmen können. Und ich bin zum eigenen Weiterdenken angeregt worden. [...]

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“

2024-01-09T23:17:52+01:0010/01/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." Mittwochsandacht_online Heidi Reubelt www.heidireubelt.de Diese Worte der Jahreslosung stammen aus den Schriften des Apostels Paulus, der vor fast 2000 Jahren in intensiven Briefen mit den Korinthern in einen tiefen Dialog trat. Der Apostel Paulus, ehemals Saulus von Tarsus, war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der frühen christlichen Gemeinde. Seine Reisen führten ihn durch verschiedene Regionen des Römischen Reiches, und in Korinth fand er sich inmitten einer lebhaften Gemeinde von Gläubigen wieder. Die Jahreslosung entstammt genau diesem Kontext, in dem Paulus versuchte, die christliche Gemeinschaft zu ermutigen und zu leiten. Die [...]

Joschi – Spezialauftrag für einen Esel

2024-01-06T23:16:44+01:0006/01/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Musik|

Joschi - Spezialauftrag für einen Esel 30. Weihnachtsmusical in der Melanchthonkirche Eigentlich gibt es in der Weihnachtsgeschichte bei Lukas gar keine Tiere, abgesehen von den Schafen, die die Hirten mitbringen. Aber Ochs und Esel sind feste Bestandteile unseres Krippeninventars und ein alter Mythos besagt, dass in der Heiligen Nacht die Tiere in Haus und Stall sprechen können. Wenn aber nun im Stall zu Bethlehem nur die Futterkrippe stand - und kein Tier weit und breit… ? Dieses Paradox hat wohl Gertrud Schmalenbach und Siegfried Fietz dazu ermuntert, die Weihnachtsgeschichte neu zu erzählen. In ihrem Musical "Joschi - [...]

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

2024-01-06T20:49:20+01:0022/12/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Ansprache zum Weihnachtsgottesdienst Die Schule, die auf schützenden Händen getragen wird, hat mich an den Ps 91,11 erinnert. Genauer, an den Vers aus dem Psalm, der die Hitlisten der Taufsprüche mit großem Abstand anführt: „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.“ Dass die mittlere Figur unsere Schule auf den Händen trägt, ist eine Haltung, die Schutz gewährt. Und zugleich steht dieser Engel [...]

Sternenglanz erhellt die Nacht

2024-01-06T17:59:53+01:0022/12/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Kantorei, Minikantorei, Musik, Schulprojekte|

Sternenglanz erhellt die Nacht Rückblick auf das Weihnachtskonzert "… und die Berge hallen wider von des Himmels Lobgesang". In Anlehnung an dieses bekannte Weihnachtslied blicken wir Zuhörer dankbar auf das Konzert "Sternenglanz erhellt die Nacht" zurück und spüren, wie die festliche Musik in unseren Ohren nachklingt. Das gemeinsame Weihnachtskonzert in der Höri-Halle fand nach 2014 und 2017 nun zum dritten Mal statt und ist Ausdruck der engen Kooperation zwischen dem Vokalensemble Gaienhofen und den Kantoreien von Schloss Gaienhofen, die eine musikalischen Freundschaft mit den Instrumentalisten der klassischen Philharmonie Gaienhofen und Bläsern des Auenwald-Brass-Ensembles verbindet. Drei Chöre – [...]

„Kleine Freuden“

2023-12-05T23:21:13+01:0006/12/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Kleine Freuden“ Mittwochsandacht_online Dieser Mann stand heute früh vor unserem Schlafzimmer. Fällt euch etwas an ihm auf? Richtig, es ist nicht der Weihnachtsmann. Nicht nur, weil er keinen roten Mantel trägt, sondern weil er durch die Mütze und den Stab als Bischof erkennbar ist. Es war gar nicht so einfach, zwischen all den Weihnachtsmännern einen Schokoladen-Nikolaus zu finden. Aber Nikolaus und nicht der namenlose Weihnachtsmann hat heute seinen Namenstag. Den Nikolaus, der in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt wird, hat es wirklich gegeben. Er lebte im 3. und 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra. Das [...]

Kälteeinbruch: Wir setzen auf digitale Lösungen

2023-12-04T12:21:26+01:0004/12/2023|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Evangelische Schule, Mitteilungen, Reaktion auf die Welt|

Kälteeinbruch - wir setzen auf digitale Lösungen Unterricht läuft heute anders Aufgrund des unerwarteten Kälteeinbruchs und des starken Schneefalls gegen Ende der letzten Woche musste die Höristraße von Iznang Richtung Stein am Rhein bis Gundholzen aufgrund von Schneebruch gesperrt werden. Diese Wetterbedingungen stellten die Schüler und Lehrkräfte der Schule Schloss Gaienhofen vor erhebliche Herausforderungen, da bis zum Sonntagabend nicht sicher war, ob die Busse am Montagmorgen die Schule erreichen könnten. Leider bestätigte sich zum Wochenbeginn, dass alle Buslinien nur noch bis Moos beziehungsweise Iznang fahren konnten. Dies hätte zur Folge gehabt, dass mehr als die Hälfte der [...]

Nach oben