News
„Classic mobil“ in Gaienhofen
"Classic mobil" in Gaienhofen Cello-Quartett des SWR zu Gast in der Melanchthonkirche Vier Cellisten des SWR-Symphonie-Orchesters [...]
… den Verkehr sicherer machen
... den Verkehr sicherer machen Besuch der Verkehrskadetten Den Verkehr ein bisschen sicherer und geregelter machen [...]
„Wallflower“
"Wallflower" Mittwochsandacht_online Am 16. Februar ist der russische Regimekritiker Alexej Nawalny in einem Straflager in Sibirien [...]
„Der Blick in den Spiegel“
„Der Blick in den Spiegel" Mittwochsandacht_online buwal / pixelio.de Wieder einmal feiern wir die Andacht [...]
Auf nach Indien!
Auf nach Indien! Reisetagebuch des Indienaustauschs 2024 Am 28. Januar brach eine Gruppe aus Schülern der [...]
Termine
21.1. Berufswahlmesse
Termine
21.1. Berufswahlmesse
News
Lebkuchenhaus bauen
Lebkuchenhaus bauen Auftakt zum Advent mit der SV Man hat den Lebkuchenduft schon in der Nase, [...]
Budapest, eine Studienfahrt wert!
Budapest, immer eine Studienfahrt wert! Studienfahrt nach Budapest Budapest - jeder hat sicherlich schonmal von der [...]
Es lebe der Zentralfriehof
Es lebe der Zentralfriedhof Mittwochsandacht_online Die erste Mittwochsandacht im November. Mit dem Oktober ist in den [...]
Wir gratulieren der frisch gewählten SV
Wir gratulieren der frisch gewählten SV und freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch! von links [...]
Herbstliche Klavierstimmung
Herbstliche Klavierstimmung Musik-LK besucht Konzert auf der Mainau Am Donnerstag, den 19.10.2023, wurden wir - das [...]
„Macht euch die Erde untertan!“?
"Macht euch die Erde untertan!"? Mittwochsandacht_online Nebenan im Evangelischen Gemeindehaus ist wieder eine Ausstellung zu sehen. [...]
Erinnerungen an Egbert Huber
Erinnerungen an Egbert Huber Wir trauern um unseren langjährigen Hausmeister Wir nehmen Abschied von Egbert Huber, [...]
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.


