schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Jede Zeit hat ihre Helden

2021-08-04T08:11:13+02:0028/04/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Jede Zeit hat ihre Helden Mittwochsandacht_online In der Corona-Krise sind Menschen zu Helden geworden, die sonst oft unter dem Radar fliegen: Die Pflegerinnen und Pfleger in den Krankenhäusern und Pflegeheimen, die Verkäuferinnen und Verkäufer, die Menschen, die die öffentlichen Verkehrsmittel steuern und viele andere mehr, die in dieser schwierigen Lage das System am Laufen halten. Sie tun, was sie immer tun – derzeit allerdings unter erschwerten Bedingungen und oftmals bis an den Rand ihrer Kräfte und darüber hinaus. Jetzt erfahren sie endlich einmal Aufmerksamkeit. Von Balkonen wird ihnen applaudiert. Die Gruppe „Alte Bekannte“ (die Nachfolgeband der [...]

Das Kreuz – paradoxes Symbol der Hoffnung

2021-08-04T08:11:21+02:0019/04/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Das Kreuz – paradoxes Symbol der Hoffnung Mittwochsandacht_online Willkommen zurück aus den Osterferien! Obwohl – möglicherweise fühlt sich das für den einen oder die andere gar nicht so an. Homeschooling, Ferien, jetzt wieder Homeschooling – alles fließt irgendwie ineinander. Das Zeitgefühl geht in dieser Zeit der Corona-Beschränkungen ein Stück weit verloren. Und viele werden die Ferien auch anders geplant haben. Urlaubsreisen z.B. waren nicht möglich. Meine Familie und ich, wir haben zum ersten Mal seit über 10 Jahren Ostern nicht zusammen mit unseren besten Freunden aus Bielefeld verbracht. Überhaupt: Die Gottesdienste in der Karwoche und [...]

Ein Fahrradkraftwerk für Schloss Gaienhofen

2021-08-04T08:11:29+02:0015/04/2020|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Unterrichtsprojekte|

Ein Fahrradkraftwerk für Schloss Gaienhofen EDEKA vergibt Fördermittel für Nachhaltigkeitsprojekte Mit Muskelkraft einen Beamer oder einen DVD-Player betreiben? Klingt originell - aber auf den ersten Blick wenig nachhaltig... Erst bei genauerem Hinsehen erschließt sich der tiefere Sinn, den unsere Physiker auf einer Fortbildung für sich entdeckt haben. Anhand des Fahrradkraftwerks können die SuS anschaulich ihre eigene menschliche Leistung ermitteln, sie können erleben und ermitteln, welcher Energiebedarf nötig ist um elektrische Geräte aus ihrer häuslichen Umgebung zu betreiben, wie z.B. CD-Spieler, Lampen verschiedener Bauweise (Glühlampe, Leuchtstoffröhre, LED-Lampe), Wasserkocher (speziell hier ist die eigene Erfahrung grundlegend, neu [...]

Plan B oder C – oder X?

2021-08-04T08:11:38+02:0001/04/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Plan B oder C - oder X? Mittwochsandacht_online Eigentlich hätten wir heute in der Schule hohen Besuch bekommen sollen. Unser Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh, der Leiter des Referats „Bildung und Erziehung in Schule und Gemeinde“ im Oberkirchenrat, OKR Wolfgang Schmidt, und die Leiterin der landeskirchlichen Schulstiftung, Friederike Heidland, hatten sich angesagt. Jetzt hat Corona alle diesbezüglichen Planungen über den Haufen geworfen. Der Besuch ist verschoben – vorerst in den Dezember. Stattdessen praktizieren wir seit 2 ½ Wochen Fernunterricht. Im Großen und Ganzen funktioniert es erfreulich gut. Das liegt ganz entscheidend daran, dass die Mehrzahl der Schülerinnen [...]

Vom Umgang miteinander

2021-08-04T08:11:43+02:0031/03/2020|Kategorien: Allgemein, Prävention|

Vom Umgang miteinander Medienprävention für die Sechstklässler "Es ist beschämend: Scheinbar geht es uns so gut, dass wir uns beleidigen müssen." - "Wir haben keine netten Worte mehr für uns übrig, drum lassen wir uns unter Druck setzen. Kein Handy heißt: keine Freunde." - "Jedes Kind wurde auf TicToc mindestens einmal von einem Pädophilen gesehen - wer das weiß und dort trotzdem etwas postet, dem ist nicht zu helfen." Harte Thesen wie diese fordern die Selbstkritik von Sechstklässlern wie wohl kein Unterricht, wenn sie von Frau Victoria Alberti vom Referat Prävention am Polizeipräsidium in Konstanz geäußert [...]

Home-Office statt Corona-Ferien

2021-08-04T08:12:25+02:0017/03/2020|Kategorien: Allgemein, Covid-19|

Home-Office statt Corona-Ferien Digitales Lernkonzept Schloss Gaienhofen Bei „sturmfrei“ wegen Tief Sabine dachten wir, das sei sie - die Krise. Wir lächelten und es kam schlimmer - doch erst jetzt, bei "conorafrei" ist richtig Krise. Die Angst in der Bevölkerung vor einer Ansteckung ist groß, mit der Schließung aller Schulen und Kindertageseinrichtungen wird das Leben in Deutschland gehörig umgekrempelt. „Irgendwie ist das komisch, wir haben jetzt fast solange frei wie im Sommer, aber mit einem ganz komischen Gefühl, ich freue mich gar nicht“, drückt ein Schüler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen sein Empfinden am letzten Schultag [...]

„Der Geist der Kraft und der Besonnenheit“

2021-08-04T08:12:35+02:0016/03/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

"Der Geist der Kraft und der Besonnenheit" Ein Segen in gegenwärtigen Ausnahmesituationen „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2.Tim 1,7) In der gegenwärtigen Ausnahmesituation ist es gut, sich daran zu erinnern. Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht: Furcht lässt das Coronavirus gefährlicher erscheinen, als es wohl tatsächlich ist. Es ist zwar hoch ansteckend, der Krankheitsverlauf ist aber in den meisten Fällen eher harmlos. (Gestern Abend lag die Zahl der bestätigten Ansteckungen in Deutschland bei 5.426, die Zahl der Toten bei 8; [...]

Neues Jahr – neue Kirche

2021-08-04T08:12:48+02:0005/01/2020|Kategorien: Allgemein, Bauen|

Neues Jahr - neue Kirche ... zumindest fast! Kurz vor Weihnachten wurde uns ein besonderes Geschenk zuteil: Die Melanchthonkirche war zur Benutzung freigegeben! Es gibt an der einen oder anderen Stelle noch Kleinigkeiten, die im Lauf der Zeit gerichtet werden, aber wir konnten immerhin den Weihnachtsgottedienst schon in der neu gestalteten Kirche feiern. Neuer Boden, neue Fußbodenheizung, neue Soundanlage, neue Beleuchtung, neu bespannte Stühle, eine frisch renovierte Orgel - es war ein besonderes Gefühl, die Kirche erstmalig wieder betreten zu dürfen! Die Schüler trugen mit Begeisterung die Stühle selbst in die Kirche und schafften es ohne [...]

Morgen werden wir uns freu’n

2022-12-12T13:31:40+01:0029/12/2019|Kategorien: Allgemein, Kantorei, Musik|

Morgen werden wir uns freu'n Begeisterndes Schulkonzert zu Weihnachten Das Weihnachtsfest schafft es jedes Jahr, dass wir alle ein kleines bisschen sentimental werden - auch wenn wir es nicht so ganz zugeben möchten. Durch Plätzchenduft im Haus, den Geschmack des selbst gemachten Lebkuchens und den alten Weihnachtsliedern werden oftmals Erinnerungen wach, beispielsweise an die eigene Kindheit. Die kindliche Vorfreude auf Weihnachten mitzuerleben gehört zu den schönen Seiten des Lehrerberufs, wenn wir mit den Schülern über Weihnachtsrituale in der Familie sprechen können und hören, dass den Kindern wichtig ist, Weihnachten als etwas Besonderes zu feiern. Diese vorweihnachtliche Freude [...]

Friedenslicht und Freudenfest

2022-02-13T23:26:56+01:0026/12/2019|Kategorien: Allgemein, Minikantorei, Musik|

Friedenslicht und Freudenfest Weihnachtsmusical in der Melanchthonkirche Was es mit dem "Stern über Bethlehem" vor über 2000 Jahren auf sich hat, beschäftigt die Wissenschaft bis heute: ob Meteoritenschauer, Sternschnuppe, Supernova oder Große Konjunktion weiß kein Astronom mit Sicherheit zu sagen, auch wenn das Geschehen mittlerweile wohl am Computer simuliert werden kann. Als fiktiven Spuk tun es diejenigen ab, für die Weihnachten ohne religiösen Bezug eine rein kommerzielle Angelegenheit ist. Und dann gibt es jedes Jahr die, für die das Fest zu Christi Geburt nichts von seinem ursprünglichen Glanz verloren und für die der Stern von Bethlehem [...]

Nach oben