Evangelische Schule

Zerbrechlich

2021-09-21T19:59:38+02:0022/09/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Zerbrechlich Mittwochsandacht_online Christian Seidel / pixelio.de Es hätte ein Konzert anlässlich seines bevorstehenden 50sten Geburtstags werden sollen. Für den Abend des 11. September 2001 hatte Sting 200 Gäste nach Tuscani in Italien eingeladen. Dann aber lenkten an diesem Tag Terroristen Flugzeuge in das World Trade Center und das Pentagon und eine vierte gekaperte Maschine wurde bei Shanksville in Pennsylvania zum Absturz gebracht. Sting und seine Mitmusiker diskutierten, ob sie das Konzert absagen sollten. Sie entschieden sich zu musizieren und setzten so ein Zeichen gegen den Terror. Sting widmete das Konzert den Opfern der Anschläge und eröffnete [...]

Herzlich willkommen!

2021-09-20T16:50:03+02:0016/09/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Herzlich willkommen! 79 Fünftklässler werden liebevoll begrüßt Wir begrüßten in drei voneinander getrennten Feiern unsere jüngsten Mitglieder der Schulgemeinde. 79 Schüler verteilen sich auf zwei gymnasiale und eine Realschulklasse und wurden in einer Feierstunde in der Melanchthonkirche willkommen geheißen. Jeder erhielt zum Schulstart einen kleinen Baum überreicht, der für das Aufwachsen und Wurzelschlagen in der neuen Umgebung stehen soll. Wir wünschen allen Schülern, Kollegen und Eltern einen guten Anfang und ein freudiges, sonniges Schuljahr! Es ist schwer abzuschätzen, welches Trendbarometer seit einigen Wochen das am häufigsten frequentierte ist: das zur Bundestagswahl oder das zu den Corona-Zahlen. Leichter fällt [...]

Kains Erbe – Update!

2024-12-10T12:22:31+01:0001/08/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Kains Erbe - Update! Mittwochsandacht_online und Filmbeitrag Simple / pixelio.de Mit welcher Musik würdet Ihr den ersten Mord in der Menschheitsgeschichte vertonen? Vielleicht mit dem Eingangsstück, das Siegfried Schmidgall gerade gespielt hat, dem „Dies Irae“ von Mozart? Es ist ein Teil seines Reqiems, also einer Totenmesse. „Dies irae - Tag des Zorns. Jener Tag löst die Welt in Glutasche auf. Welch ein Zittern wird sein, wenn der Richter gekommen sein wird, der alles streng prüfen wird.“ Gedacht ist in diesem Text an das Jüngste Gericht, wenn Christus alle Menschen mit ihren Taten konfrontieren wird. Furcht und Zittern, [...]

Verleihung des Turmkreuzes

2022-11-17T15:51:34+01:0031/07/2021|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Verleihung des Turmkreuzes Wolfgang Werner und Janis Graf erhalten die höchste Auszeichnung von Schloss Gaienhofen Menschen, die sich in unserer Zeit einer Sache so tief verbunden fühlen, dass sie in ihrem Engagement nicht nach Kompensation fragen, sondern intrinsisch motiviert um einer Sache willen handeln - sie sind selten geworden. Umso mehr muss ein solches Engagement gewürdigt werden. Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen hat für Menschen, die sich um die Schule besonders verdient gemacht haben, eine Auszeichnung: das Turmkreuz. Gleich zwei Personen der Schulgemeinschaft ist es von Schulleiter Dieter Toder in diesem Jahr verliehen worden. Wolfgang Werner war fast [...]

… und die schwerste Bibel der Welt

2021-08-05T14:27:51+02:0023/07/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion|

... und die schwerste Bibel der Welt Die 6d besucht die Bibelgalerie Unser Ausflug begann am Dienstag, 20.07.2021, am Radolfzeller Bahnhof. Unsere Klassenpaten kamen sehr kurzfristig mit, was uns alle freute. Nach kurzem Warten kam unser Zug mit dem Ziel Konstanz Hauptbahnhof. Von dort aus ging es weiter mit dem Kursschiff nach Meersburg. Erst saßen wir alle sehr bequem auf den Sitzsäcken. Plötzlich kam eine Frau und teilte uns mit, dass dies ein Restaurantbereich sei. Nachdem wir in Meersburg angekommen waren, mussten wir einmal quer durch die Stadt, einen steilen Buckel hoch. Dann sahen wir [...]

Mitten im Leben

2023-02-15T12:07:26+01:0010/06/2021|Kategorien: Allgemein, Besuch, Evangelische Schule|

Mitten im Leben Besuch des Landesbischofs Lange ist es her, dass das Leben auf unserem Campus so pulsierte wie in der vergangenen Woche! Alle Schüler durften in den Präsenzunterricht zurückkehren und nahezu der vollständige Unterricht findet nach Plan statt. Es war im wahrsten Sinn ein Hochfahren des Schulbetriebs, das - vom Wetter entsprechend begleitet - am Donnerstag seinen Höhepunkt erreichte: die Boote wurden erstmalig ins Wasser gelassen und sowohl Mensa als auch Pausenkiosk eröffneten. Dass dies mit dem Besuch des Landesbischofs in Gaienhofen zusammenfiel, war Zufall - jedoch ein trefflicher. Gemeinsam mit dem Bildungsreferenten der [...]

Abschied von Luis

2022-02-13T23:31:03+01:0023/03/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Abschied von Luis statt Mittwochsandacht_online Am vergangenen Freitag ist unser Schüler und Mitschüler Luis verstorben. Es ist schwer, das zu begreifen. Trauer und Fragen mischen sich mit Erinnerungen. Menschen, die Luis gut gekannt haben, haben ihn als offen und herzlich beschrieben: „Er hatte seine eigene Fröhlichkeit. Oft lag ein frech-verschmitztes Lächeln auf seinen Lippen. Gespräche mit ihm waren von Humor geprägt und zugleich tiefgehend und ehrlich. Er war interessiert am Menschen. Er hat gut in sich geruht. Zugleich war er ein leidenschaftlicher Fußballer. Darin zeigte sich seine Verspieltheit und zugleich seine Kämpfernatur. Lange war er auch [...]

„Friday for Future“ ohne Schülerstreik

2022-02-13T00:09:19+01:0009/07/2019|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

"Friday for Future" ohne Schülerstreik Schloss Gaienhofen setzt Akzente im Klimaschutz Nach vielen großen Worten über Klimawandel, Freitags-Demonstrationen und der umstrittenen Frage, ob Klimaschutz überhaupt ein Thema für Jugendliche sei, initiierten die Schüler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen einen eigenen „Friday for Future“. Dieser war als Aktivtag gestaltet und stellte die individuelle Verantwortung der Menschen sowie konkrete Lösungsansätze in den Mittelpunkt. Elias Singer, Abiturient von Schloss Gaienhofen, gelang es, Referenten aus Deutschland und der Schweiz für diesen Projekttag zu gewinnen, die für die Schüler ab Klasse 10 verschiedene Themenbereiche anboten: Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen und Heimspeicher, der Einfluss [...]

Wo alte Worte nicht alt aussehen

2022-02-12T23:59:35+01:0005/07/2019|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion|

Wo alte Worte nicht alt aussehen Fünftklässler besuchen die Bibelgalerie Meersburg "Wo 3000 Jahre wie im Flug vergehen. Wo die alten Worte gar nicht alt aussehen. Wo ganze Klassen zu Followern werden." Die Bibelgalerie Meersburg wirbt damit, ein solcher Ort zu sein - und unsere Fünftklässler werden Jahr zu Jahr zu Followern, wenn sie ihre im Lauf des Schuljahres erworbenen Bibelkenntnisse verfeinern können. Wie lebten Nomaden? Wie sah ein Haus zu Zeiten Jesu aus? Welches ist die kleinste Bibel? Auf welchem Kontinent gibt es die meisten BIbelübersetzungen? Was bedeutete es für die Welt, dass der Buchdruck mit [...]

Mit jedem, der es einsieht, fängt Gott ganz neu an“

2022-02-13T23:21:11+01:0003/07/2019|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Mit jedem, der es einsieht, fängt Gott ganz neu an Musicalaufführung "Jona" „Mit jedem, der es einsieht, fängt Gott ganz neu an“ - so lautete die Botschaft, die am vergangenen Wochenende in der Christuskirche Radolfzell erklang. Die Minikantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen führte gemeinsam mit einer Band unter der Leitung von Schulkantor Siegfried Schmidgall das Musical „Jona“ (Michael Heusser) auf und beeindruckte die Besucher, die trotz der grenzwertigen Hitze die Kirche beide Male bis auf den letzten Platz füllten. Die Handlung basiert auf der biblischen Geschichte von Jona, der von Gott den besonderen Auftrag erhält, der [...]

Nach oben