Evangelische Schule

Zum Erfolg verdammt

2024-12-09T22:18:37+01:0012/07/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Zum Erfolg verdammt Mittwochsandacht_online Steffen Drescher / pixelio.de „Ich habe nicht versagt. Ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen.“ Dieser Satz stammt von Thomas Edison, dem Erfinder der Glühbirne und zahlreicher weiterer Innovationen. Etwas Neues zu versuchen, ist immer mit dem Risiko des Scheiterns verbunden. Edison würde sogar sagen: Scheitern gehört dazu. Es muss in Kauf genommen werden, wenn unbekannte Wege beschritten werden sollen, die nötig sind, damit Neues entstehen kann. Das ist so ziemlich das Gegenteil der Redewendung, dass Menschen, Regierungen, Projekte „zum Erfolg verdammt“ seien. Ich habe den Eindruck, [...]

„Bewahrt euch das Spielerische im Leben“

2023-07-11T10:53:33+02:0009/07/2023|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Evangelische Schule, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

"Bewahrt euch das Spielerische im Leben" Wir gratulieren unseren 84 Abiturienten! In einer gottesdienstlichen Feier wurden 84 Abiturienten aus dem Allgemeinbildenden und den Beruflichen Gymnasien der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen verabschiedet. Der Abitursschnitt liegt für das Allgemeinbildende Gymnasium bei 2,2 und für die Beruflichen Gymnasien bei 2,6. Niklas Dietze (AG) und Viktoria Stork (BG) erreichten den Traumschnitt von 1,0. Drei Schüler müssen noch Prüfungen ablegen, um ebenfalls ihr Abiturszeugnis in Empfang nehmen zu können. Der Blick schweift an diesem Samstag über den See bis in die Schweiz und bleibt bei dem Monopoly-Feld auf dem Sportplatz haften. Schlossstraße [...]

„Jetzt ist die Zeit“

2023-06-22T12:46:01+02:0021/06/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Jetzt ist die Zeit“ Mittwochsandacht_online „Jetzt ist die Zeit“. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Deutsche Evangelische Kirchentag, der in der zweiten Woche der Pfingstferien in Nürnberg stattfand. Viel wurde mit diesem Motto in den fünf Tagen gespielt. „Jetzt ist die Zeit für Kirchentag – nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie endlich wieder in Präsenz! Jetzt ist die Zeit, dass 70.000 Menschen zu vielfältigen Begegnungen zusammenkommen, die Herausforderungen der Zeit bedenken und gemeinsam den Glauben feiern.“ Kirchentag, dazu gehören neben den Gottesdiensten Konzerte, Podiumsdiskussionen, Workshops, Kabarett und jede Menge mehr. Es gibt ein eigenes [...]

Trinitatis aus dem Kalender streichen?

2024-12-09T22:19:15+01:0014/06/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Trinitatis aus dem Kalender streichen Mittwochsandacht_online Kirchenfenster der Kathedrale in Lüttich - Foto: Didgeman / pixabay.de Vorweg zwei Vorbemerkungen: 1. In der Mitte der Pfingstferien liegt Trinitatis – das Fest der Dreieinigkeit. Viele kennen seinen Namen nur, weil knapp die Hälfte der Sonntage nach diesem Tag gezählt wird: „1. bis 22. Sonntag nach Trinitatis“ im aktuellen Kirchenjahr. Vorbemerkung 2: „Publik Forum“, eine nach eigenem Bekunden „kritische, christliche und unabhängige“ Zeitschrift, schafft es immer wieder, mich zugleich anzuregen und aufzuregen. Einerseits bringt sie viele Artikel zum Zeitgeschehen und Glauben, die mich interessieren, zum Weiterdenken anregen oder den [...]

Abschied und Neubeginn

2023-05-24T11:05:18+02:0024/05/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Abschied und Neubeginn Mittwochsandacht_online © Norbert Wilke / pixelio.de Am vergangenen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, fand in Radolfzell ein besonderer Gottesdienst statt. Es war ein Regionalgottesdienst der drei Kirchengemeinden Radolfzell, Böhringen und auf der Höri. Er fand – passend zu Himmelfahrt – unter freiem Himmel an der alten Konzertmuschel auf der Mettnau statt. Diese besondere Form hat schon Tradition in den drei Gemeinden. Es war noch aus einem anderen Grund ein besonderer Gottesdienst. Christian Link, langjähriger Pfarrer in Radolfzell, wurde verabschiedet. Er wird zum 1. Juni Dekan im Kirchenbezirk Rastatt und Baden Baden. Auch das passte zu [...]

Herzlich willkommen!

2023-05-22T10:23:34+02:0021/05/2023|Kategorien: Allgemein, Besuch, Evangelische Schule, Partner, Schulprojekte, Willkommen und Abschied|

Herzlich willkommen! Besuch einer Delegation aus Indien Vom 13.5.23- 28.5.23 haben wir Besuch von unserer Partnerschule in Ajmer in Indien. Nachdem unsere Schüler im Februar nach Indien gereist waren (vgl. den Bericht der Indienfahrt), um nach der Corona-Pause die Kontakte forzusetzen bzw. neu zu knüpfen, sind jetzt indische Schüler mit ihren Lehrern bei uns zu Gast. Sie lernen die Schule, Land und Kultur bei uns kennen und betreten - ähnlich wie unsere Schüler - eine völlig neue Welt. Für die meisten ist es sicher der erste Besuch in Europa. Am vergangenen Mittwoch wurden sie offiziell in der [...]

Let’s dance – zum Ersten!

2023-05-23T21:18:32+02:0021/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, SV|

Let's dance - zum Ersten! Rückblick auf den ersten Gaienhofener Winterball Zugegebenermaßen etwas spät aber nicht weniger winter- und feierlich, fand am 03. März der erste Gaienhofener Winterball statt.  An diesem Abend fiel das Scheinwerferlicht auf etliche Tanzpaare, die sich mit ihren Ballkleidern und Anzügen herausgeputzt hatten, um bei dieser besonderen Premiere dabei sein zu können.  Mit ihnen glitzerte und funkelte der gesamte AD-Saal in einem märchenhaften Glanz.  Unser Schulleiter Herr Franke und unsere Schulsprecherin Lara Braun eröffneten feierlich im Namen der gesamten SV den Abend und gaben die Tanzfläche für alle Tanzbegeisterten frei. Es dauerte nicht lange, [...]

Das Wunder der Versöhnung

2023-05-21T19:24:57+02:0016/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Das Wunder der Versöhnung Musical "Josef" in Gaienhofen Die Schüler der Minikantorei Schloss Gaienhofen unter Leitung von Siegfried Schmidgall (Musik) und Alessia Caroppo (Szene) begeisterten am Wochenende mit zwei beeindruckenden Aufführungen des Musicals "Josef" (Adonia). Wenn Geschwister nach einem langen Streit von Herzen sagen "Tut mir leid!" und die Wunde der Vergangenheit durch Vergebung endlich heilt, dann ist das das Wunder der Versöhnung." - so lautet die Botschaft des Musicals, das die Sechst- und Siebtklässler der Minikantorei beide Male vor einer voll besetzten Melanchthonkirche aufführten. Doch das Publikum erlebt weit mehr als "nur" eine Familiengeschichte. Überzeugende Spielszenen, [...]

Ausflug zum Buch der Bücher

2023-05-16T15:04:38+02:0014/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion|

Ausflug zum Buch der Bücher Unsere 5er in der Bibelgalerie in Meersburg Es ist eine lange Tradition und Teil unseres Curriculums, dass die Fünftklässler in die Bibelgalerie nach Meersburg fahren und dort im Rahmen einer Führung mit der Bibel, ihrer Geschichte, dem Leben der Menschen zur Zeit des Alten Testaments und von Jesus vertrauter werden. Dabei sind die Führungen abwechslungsreich und schülernah gestaltet: Die jungen Besucher sitzen in einem echten Wüstenzelt und gehen der Frage nach, warum die einfache Behausung trotzdem vor Wind, Kälte und Sonne schützt. Sie sprechen über die kleinste Bibel der Welt und die [...]

BeCool

2023-05-16T15:06:43+02:0013/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Schulprojekte|

BeCool Sozialtraining der Unterstufe Unsere Fünft- und Sechstklässler absolvieren derzeit ein zweitägiges Sozialtraining, welches die jungen Menschen im Umgang mit Konflikten fördern und sie im Bereich Selbstbehauptung stärken soll. Weiterhin sind Empathiefähigkeit, Kommunikation und Kooperation sowie das Thema Gewalt (eigene Erfahrungen, Definition, Was ist Spaß?, …) Inhalte des Trainings. Heiko Honsel und Juliane Reuter konnten gewonnen werden, um mit den Unterstufenklassen an Themen und Fragen zu arbeiten, mit denen sie täglich konfrontiert sind und die nicht selten zu Konflikten führen: Wo hört Spaß auf? Wer definiert, was Gewalt ist? Wie wehre ich mich, wenn andere mich ärgern? [...]

Nach oben