Andacht

„Macht euch die Erde untertan!“?

2023-10-24T16:32:53+02:0025/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Macht euch die Erde untertan!"? Mittwochsandacht_online Nebenan im Evangelischen Gemeindehaus ist wieder eine Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden diesmal Werke aus der „Galerie mit Nebenwirkung“ in Konstanz. Dabei handelt es sich um ein Inklusionsprojekt des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz. Dort kommen Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen zusammen, um gemeinsam Kunst zu erschaffen. Wöchentlich arbeiten sie unter Anleitung einer Kunsttherapeutin an ihren Werken. Regelmäßig stellen sie in der Raumschaft aus – aktuell hier in Gaienhofen. „Galerie mit Nebenwirkung“ ist ein hintersinniger Name. Es geht um mehr, als dass Werke von Künstler*innen einer Öffentlichkeit gezeigt und [...]

Der Fischzug – eine Gemeinschaftsarbeit

2023-10-18T08:59:46+02:0018/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Der Fischzug - eine Gemeinschaftsarbeit" Mittwochsandacht_online Quelle: evkirche-hoeri.de Die Wahlen zur neuen Schüler*innenvertretung (SV) unserer Schule haben in diesem Jahr mit einem Fehlstart begonnen. Der ursprüngliche Termin am vergangenen Mittwoch musste verschoben werden, weil sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht genug Menschen gefunden hatten, die sich zur Wahl für die verschiedenen Ämter stellen wollten. Im Nachfassen ist es jetzt gelungen, dass Ihr Schüler*innen eine echte Wahl für Eure Vertretung habt. Mich hat das an eine biblische Geschichte erinnert: Den Fischzug des Petrus. Vielleicht lag diese Verbindung nahe, weil diese Geschichte in einem der Kirchenfenster von Otto [...]

Gottes Augapfel

2023-10-11T07:23:56+02:0011/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Gottes Augapfel Mittwochsandacht_online I. Friedrich / pixelio.de Am vergangenen Samstag hat die palästinensische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. 50 Jahre und einen Tag nach dem Jom-Kippur-Krieg 1973. Wie damals erfolgte der Angriff an einem hohen jüdischen Feiertag; diesmal Simchat Tora. Was genau die Hamas mit dem militärisch sinnlosen Angriff bezweckt, ist unklar. Hinter all der Gewalt steht, dass die Hamas das Existenzrecht Israels nicht anerkennt – in dieser Haltung unterstützt von Syrien und dem Iran. Ginge es nach ihnen, würde Israel von der Landkarte vertilgt. Die Nachrichten und Bilder vom Angriff der Hamas sind schwer zu ertragen. [...]

Freiheit und Selbstverantwortung

2024-12-10T12:21:01+01:0025/09/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Freiheit und Selbstverantwortung Auftaktgottesdienst zur Präventionswoche Foto: A. Glitsch-Hünnefeld Freiheit und Selbstverantwortung oder „Ihr seid Gottes Tempel“ „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ Das ist kein merkwürdiges Kompliment von mir, sondern das schreibt der Apostel Paulus in seinem ersten Brief an die Gemeinde in Korinth. In dem zugehörigen Abschnitt geht es um die Verantwortung der Apostel für die Mitglieder der noch jungen Gemeinde. Sie sind für diese im Glauben noch heranwachsenden Menschen vor Gott verantwortlich. In ähnlicher Weise tragen wir Lehrerinnen und Lehrer Verantwortung für unsere Schüler*innen. [...]

Freiwillig in der Freizeit arbeiten?

2023-09-20T00:18:51+02:0020/09/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Freiwillig in der Freizeit arbeiten? Mittwochsandacht_online Warum um alles in der Welt wollt Ihr Euch für eine AG anmelden? AG ist die Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft. Reicht das Arbeitspensum, das der Stundenplan vorgibt, nicht aus? Und sind da nicht sowieso noch die Hausaufgaben – gelegentlich auch Hausarbeiten genannt? Trotzdem werden sich viele von Euch wieder in der einen oder anderen AG anmelden. Und das mit guten Gründen. Vielleicht lohnt es sich, ein bisschen über die Bedeutung von Arbeit nachzudenken. Oft wird Arbeit als etwas nicht besonders Erfreuliches betrachtet. Klar, viele Erwachsene sind froh, dass sie eine Arbeit haben [...]

Willkommen – zum ersten

2023-09-14T20:07:29+02:0011/09/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Willkommen - zum ersten Eindrücke vom Schuljahresstart Es gibt wohl kaum einen geeigneteren und schöneren Ort für einen Gottesdienst zum Schuljahresbeginn als ein "Open Air" im Schlossgraben! Bei allerbestem Wetter versammelte sich die Schulgemeinde am 11. September um 10.30 Uhr, um mit Prälat Marc Witzenbacher und Schulpfarrer Arnold Glitsch-Hünnefeld Gottesdienst zu feiern und den Segen für den Neustart zu empfangen. Die Mitarbeiter hatten bereits eine erste Dienstbesprechung hinter sich, um mit allen Informationen ausgestattet die Schüler in Klassenlehrerstunden über Stundenplan, wichtige organisatorische Hinweise und Neuerungen informieren zu können. Neue Schüler und Lehrer wurden herzlich in der Gemeinschaft [...]

Zum Erfolg verdammt

2024-12-09T22:18:37+01:0012/07/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Zum Erfolg verdammt Mittwochsandacht_online Steffen Drescher / pixelio.de „Ich habe nicht versagt. Ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen.“ Dieser Satz stammt von Thomas Edison, dem Erfinder der Glühbirne und zahlreicher weiterer Innovationen. Etwas Neues zu versuchen, ist immer mit dem Risiko des Scheiterns verbunden. Edison würde sogar sagen: Scheitern gehört dazu. Es muss in Kauf genommen werden, wenn unbekannte Wege beschritten werden sollen, die nötig sind, damit Neues entstehen kann. Das ist so ziemlich das Gegenteil der Redewendung, dass Menschen, Regierungen, Projekte „zum Erfolg verdammt“ seien. Ich habe den Eindruck, [...]

„Jetzt ist die Zeit“

2023-06-22T12:46:01+02:0021/06/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Jetzt ist die Zeit“ Mittwochsandacht_online „Jetzt ist die Zeit“. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Deutsche Evangelische Kirchentag, der in der zweiten Woche der Pfingstferien in Nürnberg stattfand. Viel wurde mit diesem Motto in den fünf Tagen gespielt. „Jetzt ist die Zeit für Kirchentag – nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie endlich wieder in Präsenz! Jetzt ist die Zeit, dass 70.000 Menschen zu vielfältigen Begegnungen zusammenkommen, die Herausforderungen der Zeit bedenken und gemeinsam den Glauben feiern.“ Kirchentag, dazu gehören neben den Gottesdiensten Konzerte, Podiumsdiskussionen, Workshops, Kabarett und jede Menge mehr. Es gibt ein eigenes [...]

Trinitatis aus dem Kalender streichen?

2024-12-09T22:19:15+01:0014/06/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Trinitatis aus dem Kalender streichen Mittwochsandacht_online Kirchenfenster der Kathedrale in Lüttich - Foto: Didgeman / pixabay.de Vorweg zwei Vorbemerkungen: 1. In der Mitte der Pfingstferien liegt Trinitatis – das Fest der Dreieinigkeit. Viele kennen seinen Namen nur, weil knapp die Hälfte der Sonntage nach diesem Tag gezählt wird: „1. bis 22. Sonntag nach Trinitatis“ im aktuellen Kirchenjahr. Vorbemerkung 2: „Publik Forum“, eine nach eigenem Bekunden „kritische, christliche und unabhängige“ Zeitschrift, schafft es immer wieder, mich zugleich anzuregen und aufzuregen. Einerseits bringt sie viele Artikel zum Zeitgeschehen und Glauben, die mich interessieren, zum Weiterdenken anregen oder den [...]

Abschied und Neubeginn

2023-05-24T11:05:18+02:0024/05/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Abschied und Neubeginn Mittwochsandacht_online © Norbert Wilke / pixelio.de Am vergangenen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, fand in Radolfzell ein besonderer Gottesdienst statt. Es war ein Regionalgottesdienst der drei Kirchengemeinden Radolfzell, Böhringen und auf der Höri. Er fand – passend zu Himmelfahrt – unter freiem Himmel an der alten Konzertmuschel auf der Mettnau statt. Diese besondere Form hat schon Tradition in den drei Gemeinden. Es war noch aus einem anderen Grund ein besonderer Gottesdienst. Christian Link, langjähriger Pfarrer in Radolfzell, wurde verabschiedet. Er wird zum 1. Juni Dekan im Kirchenbezirk Rastatt und Baden Baden. Auch das passte zu [...]

Nach oben