News
Christmas Moments
Christmas Moments Einladung zu den Schulweihnachtskonzerten Christmas Moments ist der Titel für die beiden Schulweihnachtskonzerte, die zu [...]
Musikkurs goes Klassik
Musikkurs goes Klassik Ein Blick hinter die Kulissen Die Mainau ermöglichte uns Schülern des Musikkurses der Jahrgansgstufe [...]
Umfangen von Gottes Ewigkeit
Umfangen von Gottes Ewigkeit Mittwochsandacht_online Zeichnung: Manuela Prosperi Während an manchen Orten – in Supermarktregalen und [...]
Die erste Reise als Klasse
Die erste Reise als Klasse Kennenlernfahrt der 5er - Klassenfahrt der 6c-ler Zum ersten Mal gingen die [...]
Hol dir die Portion Grusel
Hol dir die Portion Grusel Halloweenparty für die Unterstufe Es gruselt wieder! Zum ersten Mal seit Corona [...]
Termine
21.1. Berufswahlmesse
Termine
21.1. Berufswahlmesse
News
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen! Wir begrüßen 7 ukrainische Gastschüler Seit den Osterferien sind sieben Schüler bei uns, die [...]
Das Gewissen – Segen oder Fluch?
Das Gewissen – Segen oder Fluch? Mittwochsandacht_online In der evangelischen Religionsklasse der 8 a und b [...]
Entschuldigung!
Entschuldigung! Mittwochsandacht_online Dieter Schütz / pixelio.de Einer war anders. Josef, der zweitjüngste von Jakobs Söhnen, [...]
„Auferstehung – wirklich?“
„Auferstehung – wirklich?“ Mittwochsandacht_online © Rike / pixelio.de In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Publik [...]
Gemeinsam haben wir es geschafft!
Gemeinsam haben wir es geschafft! Spenden-Update für die Ukraine Die letzten Wochen vor den Ferien war in [...]
Schulgottesdienst zu Ostern
Schulgottesdienst zu Ostern Wir wünschen ein gesegnetes Osterfest! Unser Schulgottesdienst vor den Osterferien ist in diesem [...]
Ein Gruß vom Osterhasen
Wir wünschen ein gesegnes Osterfest! Ein Gruß vom Osterhasen In diesem Schuljahr war das erste Mal [...]
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.


