schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Erdbeersorbet und karamellisierte Bananen

2022-03-12T11:16:22+01:0005/11/2018|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Unterrichtsprojekte|

Erdbeersorbet und karamellisierte Bananen  Schüler der 6b erkunden die Eisherstellung  „Wie machen Sie das nur, dass Sie nicht die ganze Zeit ihr eigenes Eis probieren möchten?“ schwärmte eine Schülerin bei einem außergewöhnlichen Besuch im Eiscafé. Die Klasse 6b der Schlossschule Gaienhofen hat im Rahmen des BNT-Unterrichts das Eiscafé Lazzara in Radolfzell besucht. Die Schüler erfuhren von Inhaber Marco Lazzara viel über frische Früchte, Pasteurisieren, Hygienevorschriften, Kühlmaschinen, Schockfroster und Gefriertruhen. Hierbei lernten die Kinder, dass hausgemachtes Eis auch ohne künstliche Aromastoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe lecker schmeckt. Die Verkostung des karamelisierten Bananeneis, sowie des Erdbeersorbets rundeten den erlebnisreichen und [...]

Das Auto lockt mit Leidenschaft

2024-10-13T20:57:54+02:0001/11/2018|Kategorien: Allgemein, Berufswahl|

Das Auto lockt mit Leidenschaft  Bildungspartnerschaft zwischen Südstern-Bölle und Schloss Gaienhofen  Fehlende Praxisnähe, wenig Berührungspunkte mit der Realität und eine mangelnde Vorbereitung auf das Berufsleben sind oft geäußerte Vorwürfe an Schulen. Und noch immer herrscht der Mythos, nach dem Abitur ein Studium anzufangen sei der einzige Weg, der zu einer gehobenen Position mit entsprechendem Einkommen führe. Dem gegenüber stehen 1/3 der Studenten, die ihr Studium abbrechen und sich erst dann der Tatsache bewusst werden, dass sie orientierungslos auf den Berufsmarkt blicken und die Möglichkeiten, sich über Berufszweige und Ausbildungen zu informieren, nicht genutzt haben. Petra Böttcher, Ausbildungsberaterin [...]

Ein Traum in Texas

2022-03-12T11:33:03+01:0028/10/2018|Kategorien: Allgemein, Förderprojekte|

Ein Traum in Texas  Erfahrungsbericht nach einem Auslandsjahr in den USA  Im vergangenen Jahr ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen, der Traum eines Auslandsjahres. Nie hätte ich daran geglaubt, dass gerade ich die Möglichkeit bekomme, mit dem PPP diese Erfahrung zu machen.   Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm, kurz PPP, gibt jährlich rund 360 Schüler/innen und jungen Berufstätigen die Möglichkeit für zehn Monate in den USA bei einer Gastfamilie zu wohnen und dort auf eine High-School zu gehen, beziehungsweise verschiedene Praktika zu machen.   Gleichzeitig kommen amerikanische Schüler nach Deutschland, die ebenfalls in Gastfamilien untergebracht werden und hier [...]

Die Plastikpiraten von Schloss Gaienhofen

2022-03-12T12:06:22+01:0019/10/2018|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Reaktion auf die Welt, Unterrichtsprojekte|

Die Plastikpiraten von Schloss Gaienhofen  Schüler forschen für das Bundesministerium    Bei der Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ im Rahmen des BMBF-Forschungsschwerpunkts „Plastik in der Umwelt“ gehen Jugendliche auf wissenschaftliche Expedition. Vom 15. September bis zum 15. November 2018 werden sie die Plastikbelastung deutscher Fließgewässer untersuchen. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen sind Teil dieser bundesweiten Citizen-Science-Aktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Rahmen des NWT-Unterrichts nehmen sie Mikro- und Makroplastikproben am Untersee vor Gaienhofen. Der derzeit niedrige Wasserstand ermöglicht ein gutes Sammeln am Ufer und die Schulkajaks ermöglichen die Untersuchungen auf dem [...]

Nicht alles, was geht, ist erlaubt!

2022-03-12T12:07:16+01:0017/10/2018|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule|

Nicht alles, was geht, ist erlaubt!  Eine tragende Säule der Arbeit mit iPads: Medienprävention  Mit dem iPad in der Hand und dem (fast) uneingeschränkten Zugang zum Internet ist für die Sechstklässler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen in diesen Tagen die Welt eine andere. Die Schule verwendet seit 2012 iPads im Unterricht und ist damit Pionier im Land für die Digitalisierung von wesentlichen Teilen des Unterrichts sowie der Schulorganisation. In diesem Jahr beschreitet die Schule neue Wege, um die Schüler auf die ersten Schritte in der Arbeit mit iPads im Unterricht vorzubereiten: In einem Zusatzkurs lernen die Kinder [...]

20 Jahre Lebenszeit und Lebenskraft für die Schule

2022-03-12T11:52:08+01:0005/10/2018|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

20 Jahre Lebenszeit und Lebenskraft für die Schule  Verabschiedung von Magdalena Oppelt  Der 5. Oktober 2018 wird im Kalender ein besonderer Tag bleiben - für Magdalena Oppelt und für die ganze Schule. Nach fast 20 Jahren verabschiedeten wir Frau Oppelt in einen neuen Lebensabschnitt, den sie als Künstlerin nun ohne zeitliche Einschränkungen genießen kann. In einer "Mittwochskonferenz am Freitag" fand sich das Kollegium im Lehrerzimmer zusammen, um nach mehr als herzlichen Worten von Gunnar Horn in diesem Kreis offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde. Frau Holzer als ihre Nachfolgerin war bereits ebenso herzlich im Kollegium begrüßt und [...]

Zum ersten Mal im Vierer

2022-03-12T12:08:14+01:0019/09/2018|Kategorien: Allgemein, Schulverein|

Zum ersten Mal im Vierer  Eine Ruderlehrfahrt für den Schulverein Am Samstag, den 15.09. starteten bei strahlendem Wetter drei Boote mit Mitgliedern des Schulvereins unter der Leitung von Frau Nolte zu einer Ruderlehrfahrt auf dem Untersee. Die bisher rudertechnisch unbescholtenen 11- bis 77-Jährigen erfuhren, was es bedeutet, zum ersten Mal in einem Gig-Vierer mit Steuermann zu sitzen, die Skulls richtig zu halten, Arme und Beine richtig zu beugen und zu strecken und im Takt vorwärts zu kommen. Schon nach wenigen Kilometern klappte das erstaunlich gut und mit hoher Konzentration und viel Spaß erreichten alle trocken wieder den [...]

„Treib Knospen und blühe in mir“

2022-03-12T12:19:36+01:0014/09/2018|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

"Treib Knospen und blühe in mir"  Herzlich willkommen unseren neuen Mitschülern!  Herzlicher kann ein Empfang nicht sein als der, den die 70 Fünftklässler am 12. September in Gaienhofen erleben durften. In einer Feierstunde in der Melanchthonkirche wurden sie als Schüler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen in zwei gymnasiale und eine Realschulklasse eingeschult. Vororchester und Kantorei der Sechstklässler ließen es sich nicht nehmen, ihre neuen Mitschüler in mitreißenden Songs zu begrüßen, die zum Ausdruck brachten, dass der neue Lebensabschnitt zwar einen großen Schritt ins Leben bedeutet, jedoch auch in eine Schule, die für Gemeinschaft und Zusammenhalt steht. "Freundschaft, [...]

„Ich schaue hoch zu den Bergen“

2022-03-12T12:05:23+01:0014/09/2018|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

"Ich schaue hoch zu den Bergen"  Ein neuer Schulpfarrer für Schloss Gaienhofen  Es war ein besonderer Moment für die Schulgemeinde von Schloss Gaienhofen, als der Gottesdienst mit einem festlichen Einzug zu Orgelklängen begann – und gleich vier Pfarrer mit den Schülern und Lehrern den Schuljahresbeginn feiern konnten. Und tatsächlich war es für zwei Personen kein Gottesdienst wie jeder andere: Arnold Glitsch-Hünnefeld trat seinen Dienst als Schulpfarrer in der Nachfolge von Ulrich Brates an. Dieser wurde von seinen Dienstpflichten entbunden, wird seine Oberstufenschüler jedoch noch bis zum Abitur begleiten. Es war Zufall, dass der 10. September mit dem Tag [...]

„Sucht Menschen, die mit euch Leben teilen“

2022-03-13T00:52:29+01:0008/08/2018|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Willkommen und Abschied|

„Sucht Menschen, die mit euch Leben teilen“  Abschied von llse Lang  Wie lange müssen Standing Ovations dauern, wie umfangreich muss eine Rede sein, welches Abschiedsgeschenk ist angemessen, um den Dank für 30 Jahre unermüdliches Engagement auszudrücken? Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen musste sich zum Ende des Schuljahres eingestehen, dass man das Ergebnis der Schaffenskraft von Ilse Lang für Internat und Schule nur schwer in Worte fassen kann und folglich nur die Kraft symbolischer Anerkennung weitreichend genug ist, um zu würdigen, was eine Schule maßgeblich mitgeprägt hat.  Die Verdienste von Ilse Lang liegen zu einem großen Teil in ihrer Unterstufenarbeit: [...]

Nach oben