schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

„Selig sind, die Frieden stiften.“

2023-11-16T18:34:30+01:0015/11/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Selig sind, die Frieden stiften." Mittwochsandacht_online Stefan Klaffehn / pixelio.de „Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Mt 5,9) Dieser Wochenspruch wurde uns im Gottesdienst am vergangenen Sonntag vor dem Segen mit auf den Weg gegeben. Ich gehe gerne in den Gottesdienst und lasse mich von den Texten, Gebeten und der Predigt anregen. Meistens schließt sich die eine oder andere eigene Überlegung an das Gehörte an. Pfarrer Klaus hat am Sonntag über einen Abschnitt aus dem Römerbrief gepredigt und Hoffnung gegen die Hoffnungslosigkeit zum Thema gemacht. Ich bin neben seiner Predigt bei [...]

Lebkuchenhaus bauen

2023-11-09T10:13:04+01:0009/11/2023|Kategorien: Allgemein, SV|

Lebkuchenhaus bauen Auftakt zum Advent mit der SV Man hat den Lebkuchenduft schon in der Nase, wenn man das Bild sieht, nicht wahr? Seit September gibt es bei Edeka, Aldi und Co schon Lebkuchen und Schokonikoläuse  - aber was ist das schon gegen ein selbst gebautes Lebkuchenhaus? Die SV lädt alle Advents-Architekten der Klassen 5 und 6 - und die es werden möchten - ein, die Vorweihnachtszeit mit einem solchen Lebkuchenhaus einzuläuten. Es gibt nur 30 Plätze, ihr müsst also schnell sein! Die Anmeldung geht per mail an sv@schloss-gaienhofen.de Wir freuen uns auf viele zuckersüße Bauwerke! [...]

Budapest, eine Studienfahrt wert!

2023-11-08T16:21:45+01:0008/11/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Budapest, immer eine Studienfahrt wert! Studienfahrt nach Budapest Budapest - jeder hat sicherlich schonmal von der ungarischen Hauptstadt, die von der Donaugetrennt, aus den Teilen Buda und Pest besteht, gehört. Doch nur wenige können wie wir, 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 2 und unsere 4 hochmotivierten Lehrerkräfte, behaupten, wirklich dort gewesen zu sein. Vieles sprach dafür, sich bei der Wahl der Studienfahrt ausgerechnet für Budapest zu entscheiden: Ungarns Hauptstadt bietet beeindruckende Architektur, spannende Einblicke in die Landeskultur, die Donau von ihrer schönsten Seite mit vielen Brücken, aktives Nachtleben und das alles zu einem (unverschämt) günstigen Preis. [...]

Es lebe der Zentralfriehof

2023-11-08T00:51:25+01:0008/11/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Es lebe der Zentralfriedhof Mittwochsandacht_online Die erste Mittwochsandacht im November. Mit dem Oktober ist in den Herbstferien auch der Spätsommer endgültig zu Ende gegangen. Auch wenn die Sonne sich immer mal wieder durchsetzt, ist es gefühlt doch überwiegend kühl, windig und nass. Der November ist vielleicht der am meisten graue Monat im Jahr. Nicht von ungefähr hat in dieser Zeit auch das Totengedenken seinen besonderen Ort. Für die Katholiken mit Allerheiligen am 1. November; für die Protestanten mit dem Totensonntag am Ende des Monats. Dabei ist die Beschäftigung mit dem Tod nicht zwangsläufig grau und trübe. Anfang [...]

Wir gratulieren der frisch gewählten SV

2023-11-01T16:41:01+01:0001/11/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, SV|

Wir gratulieren der frisch gewählten SV und freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch! von links nach rechts: Stellvertretende Vertrauenslehrerin: Christin Artinger 1. Mittelstufensprecher: Julian Dresp Stellvertretende SV-Sprecherin: Josefin Weiermann 1. SV-Sprecherin: Madeleine Röhrle 1. Oberstufensprecherin: Anna Baur Stellvertretende Unterstufensprecher: Lara Braun 1. Unterstufensprecherin: Josephine Brack 1. Vertrauenslehrer: Niklas Lemperle In einer kleinen, aber dafür umso feineren Runde fand das erste SV-Treffen statt. "Wir hatten wirklich tolle und ergiebige Gespräche und haben uns schon einmal überlegt, welche Projekte wir in diesem Schuljahr angehen möchten. Pizza gab es natürlich auch ;-) Die SuS wollen gleich im Dezember mit [...]

Herbstliche Klavierstimmung

2023-11-01T16:36:50+01:0001/11/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Musik|

Herbstliche Klavierstimmung Musik-LK besucht Konzert auf der Mainau Am Donnerstag, den 19.10.2023, wurden wir - das waren die Musikkurse aus den Jahrgangsstufen eins und zwei, zusammen mit Frau Renz - zu einem herbstlichen Klavierkonzert auf die Insel Mainau eingeladen. Dieses Konzert wurde zu Ehren Maximilian Schairer veranstaltet, ein vielseitiger junger Künstler, welcher uns mit seinem Release-Konzert im Rahmen der Reihe „Klassischer Herbst“ verschiedene Stücke weltbekannter Musiker präsentierte. In einem persönlichen Interview mit Maximilian berichtete er, dass er bereits seit jungen Jahren Klavierunterricht nimmt. Im Laufe seiner Karriere wurde er mehrfach mit ersten Preisen bei Festivals und Wettbewerben [...]

„Macht euch die Erde untertan!“?

2023-10-24T16:32:53+02:0025/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Macht euch die Erde untertan!"? Mittwochsandacht_online Nebenan im Evangelischen Gemeindehaus ist wieder eine Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden diesmal Werke aus der „Galerie mit Nebenwirkung“ in Konstanz. Dabei handelt es sich um ein Inklusionsprojekt des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz. Dort kommen Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen zusammen, um gemeinsam Kunst zu erschaffen. Wöchentlich arbeiten sie unter Anleitung einer Kunsttherapeutin an ihren Werken. Regelmäßig stellen sie in der Raumschaft aus – aktuell hier in Gaienhofen. „Galerie mit Nebenwirkung“ ist ein hintersinniger Name. Es geht um mehr, als dass Werke von Künstler*innen einer Öffentlichkeit gezeigt und [...]

Erinnerungen an Egbert Huber

2023-10-22T12:22:19+02:0022/10/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Egbert Huber Wir trauern um unseren langjährigen Hausmeister Wir nehmen Abschied von Egbert Huber, für den am 1. Oktober die Sonne zum letzten Mal aufging. Herr Huber wirkte von 1969-1999 als Hausmeister für Schloss Gaienhofen. Zu seinen Aufgaben gehörte neben der Beförderung von Personen und Speisen auch die Pflege und Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Anlagen in Marbach und die Betreuung der Fahrzeuge und Maschinen von Schloss Gaienhfoen. Seine Verdienste und sein Engagement wurden bei seinem Abschied mit dem Turmkreuz gewürdigt. Wir wissen ihn nun in guten Händen, unsere Gedanken sind bei den Angehörigen. [...]

Der Fischzug – eine Gemeinschaftsarbeit

2023-10-18T08:59:46+02:0018/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Der Fischzug - eine Gemeinschaftsarbeit" Mittwochsandacht_online Quelle: evkirche-hoeri.de Die Wahlen zur neuen Schüler*innenvertretung (SV) unserer Schule haben in diesem Jahr mit einem Fehlstart begonnen. Der ursprüngliche Termin am vergangenen Mittwoch musste verschoben werden, weil sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht genug Menschen gefunden hatten, die sich zur Wahl für die verschiedenen Ämter stellen wollten. Im Nachfassen ist es jetzt gelungen, dass Ihr Schüler*innen eine echte Wahl für Eure Vertretung habt. Mich hat das an eine biblische Geschichte erinnert: Den Fischzug des Petrus. Vielleicht lag diese Verbindung nahe, weil diese Geschichte in einem der Kirchenfenster von Otto [...]

Gottes Augapfel

2023-10-11T07:23:56+02:0011/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Gottes Augapfel Mittwochsandacht_online I. Friedrich / pixelio.de Am vergangenen Samstag hat die palästinensische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. 50 Jahre und einen Tag nach dem Jom-Kippur-Krieg 1973. Wie damals erfolgte der Angriff an einem hohen jüdischen Feiertag; diesmal Simchat Tora. Was genau die Hamas mit dem militärisch sinnlosen Angriff bezweckt, ist unklar. Hinter all der Gewalt steht, dass die Hamas das Existenzrecht Israels nicht anerkennt – in dieser Haltung unterstützt von Syrien und dem Iran. Ginge es nach ihnen, würde Israel von der Landkarte vertilgt. Die Nachrichten und Bilder vom Angriff der Hamas sind schwer zu ertragen. [...]

Nach oben