Andacht

Sind wir nicht alle ein bisschen …?

2025-05-14T08:15:36+02:0014/05/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Sind wir nicht alle ein bisschen …? Mittwochsandacht_online Vorletztes Wochenende waren wir bei der Konfirmation des Patensohnes meiner Frau. Und wie das so ist, wenn man nicht zu den Auserwählten gehört, die in der reservierten Familienbank Platz finden, muss man früh dran sein, um überhaupt noch einen Platz in der Kirche zu finden. Ich hatte also viel Zeit, in der Kirche die Gäste der anderen Familien zu beobachten. Wer z.B. Kaugummi kaut – auch später noch beim Glaubensbekenntnis. Und schau mal die in dem knallbunten Kleid! Die ist ja geschmückt wie ein Pfingstochse! Will die den Konfirmandinnen [...]

Unterwegs in Gottes Hand

2025-05-07T11:47:42+02:0007/05/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Unterwegs in Gottes Hand Mittwochsandacht_online Vera Floetemeyer-Löbe, "Person auf Reisen" Auf die Osterferien folgte – zumindest für Euch Schüler*innen – eine verkürzte Schulwoche und ein verlängertes Wochenende. Manche werden die Zeit vielleicht für einen Kurztrip, z.B. einen Besuch bei Verwandten, genutzt haben. Obwohl wir kein verlängertes Wochenende hatten, waren meine Frau und ich bei unserer Familie in Norddeutschland, weil der Patensohn meiner Frau seine Konfirmation gefeiert hat. Und in den Osterferien zuvor werden auch einige von Euch verreist gewesen sein. Für die meisten von uns ist es normal, häufig unterwegs zu sein. Wir sind Teil einer [...]

„Aufbruch“

2025-04-30T09:16:45+02:0030/04/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Aufbruch“ Mittwochsandacht_online Wieder einmal gab es eine Ausstellung im Evangelischen Gemeindehaus. Diesmal lag sie allerdings genau in den drei Wochen, in denen keine Mittwochsandachten stattgefunden haben. Deshalb kann ich bei der Andacht heute nicht mehr für die Ausstellung werben. Trotzdem lohnt sich ein Rück-Blick auf die ausgestellten Werke. Sie stammten diesmal von zwei Schwestern. Der Schwerpunkt von Nora Löbe ist die Malerei. Die ausgestellten Bilder waren abstrakt, vom Spiel und der Kommunikation der Farben geprägt. Daneben wurden von ihr noch einige Lichtinstallationen gezeigt, bei denen ebenfalls das Farbspiel im Zentrum stand. Vera Floetemeyer-Loebe ist Bildhauerin. In der [...]

Das letzte Abendmahl

2025-04-21T19:53:50+02:0011/04/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Das letzte Abendmahl Schulgottesdienst zur Karwoche und Ostern Ausschnitt aus der Neuinterpretation des Letzten Abendmahls von Leonardo da Vinci (1495) und der 10b (2025) Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Mitarbeitern ein gesegnetes Osterfest und erholsame Ferien! Neuinterpretation des "Letzten Abendmahls" von Leonardo da Vinci Das Video, das ihr gerade gesehen habt, zeigt unsere Neuinterpretation des letzten Abendmahls, das Jesus an Gründonnerstag mit seinen zwölf Jüngern gefeiert hat. Unsere moderne, in die heutige Zeit übertragene Darstellung ist wohl eher ein unbekannterer Zugang zu diesem Ereignis. Dagegen ist euch dieses Wandgemälde von Leonardo da Vinci, welches [...]

Ehrfurcht vor dem Leben

2025-04-02T14:12:20+02:0002/04/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Ehrfurcht vor dem Leben Mittwochsandacht_online Das „Bild des Monats“ im Schaukasten im Campusbau hat diesmal eine politische Botschaft. Eine rote Hand erregt Aufmerksamkeit und aus „Es war nur ein kleiner Schlag“ wird durch sichtbare Streichungen „Es war ein Schlag“. Das Plakat macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Kunst hat etwas zu sagen. Das bekommen wir nicht zuletzt hier in der Schule immer wieder vor Augen geführt. In der J2 des BG und in der 10d haben Schüler*innen Plakate gestaltet, von denen die Mehrzahl eine politische Botschaft hat. Neben einem weiteren Entwurf zum Thema Gewalt gegen Frauen hängen [...]

„Fürchte dich nicht“

2025-03-19T09:34:29+01:0019/03/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Fürchte dich nicht" Mittwochsandacht_online Bild: Damiana Hieber In diesem Jahr hat die evangelische Kirche für die Fastenzeit ein Motto ausgegeben, das sehr gut in die Zeit passt: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Hintergrund ist die große Aufgeregtheit in der Gesellschaft angesichts der Krisen und Bedrohungen unserer Zeit. Dabei hat jede Woche ihr jeweils eigenes Thema. Über dieser 3. Woche steht das Stichwort „Singen“. Passend dazu haben wir für das Vor- und Nachspiel einen Minichor zusammengestellt. Der biblische Bezug für das Wochenthema überrascht allerdings erst einmal, weil da vom Singen gar keine Rede ist. Jona ist [...]

„Luft holen!“

2025-03-12T08:45:41+01:0012/03/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Luft holen!“ Mittwochsandacht_online Fastnacht ist vorbei, die Fastenzeit hat begonnen. Laut einer aktuellen Umfrage halten erstaunlich viele Menschen den bewussten Verzicht für sinnvoll: 72% der deutschen Bevölkerung und bei den 18- bis 29-jährigen sind es sogar 84%. Und mehr als die Hälfte gibt an, regelmäßig zu fasten. Ich auch. Neben Fleisch, Alkohol und Süßkram verzichte ich darauf, meine Zeit mit Handyspielen zu vergeuden. Dabei geht es mir nicht um meine Gesundheit, sondern um ein Stück Freiheit von Abhängigkeiten. Die Fastenzeit vor Ostern ist nicht nur eine Zeit des – mehr oder weniger mühsamen – Verzichts, sondern sie [...]

„Viva la Vida“

2025-02-26T09:37:59+01:0026/02/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Viva la Vida" Mittwochsandacht_online Quelle: Pixabay (David Keller) Können Lieder Masken tragen? Wir haben gerade „Viva La Vida“ als Vorspiel gehört. Der Titel lässt mich an einen Party-Song denken. „La Copa De La Vida“ etwa, die Hymne zur Fußball WM von Ricky Martin. Oder „Viva Colonia“, das einige von Euch in diesen Tagen sicher schon wieder des Öfteren gehört und mit“gesungen“ haben. Auch die Melodie des Liedes, das Julian uns gerade gespielt hat, klingt beschwingt und passend zu Fastnacht.   Fastnacht als Feier des Lebens. „Viva La Vida“ – Es lebe das Leben! Fastnacht verbindet verschiedene Traditionen [...]

„Ich liebe Menschen“

2025-02-19T09:27:13+01:0019/02/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Ich liebe Menschen." Mittwochsandacht_online Quelle: Peter Bongard (https://fundus.media) Bülent Ceylan "Ich liebe Menschen" Bülent Ceylan spricht mir mit dem Lied aus der Seele. Warum eigentlich? Der Rammstein-Style der Strophen ist es sicher nicht. Ich glaube, ich teile die widerstreitenden Gefühle, die das Lied zum Ausdruck bringt. Und ich teile das Fazit: Ich liebe Menschen. Die Liste der guten Gründe, warum man Menschen eher exkrementös findet, ließe sich über das Lied hinaus beliebig verlängern. Dass Menschen aus Fanatismus mit einem Auto in eine Gruppe unschuldiger Menschen rasen, ist nur ein ziemlich krasses von vielen Beispielen. Wozu Menschen [...]

Vielfalt – Demokratie – Zivilcourage

2025-02-14T11:38:59+01:0013/02/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Vielfalt – Demokratie – Zivilcourage  Mittwochsandacht_online Mittwochsandacht vom 12.02.2025 - von und mit Nils Franke (F) und Arnold Glitsch-Hünnefeld (GH) Bodo Wartke: "Die Lösung"  GH: Klar, Bodo Wartke überspitzt natürlich. Aber vielleicht gar nicht so sehr. Was mir als Erstes auffällt, ist, dass die „Lösungen“, die die vier Gruppen anbieten, keines der genannten Probleme lösen. Und manchmal habe ich denselben Eindruck bei der aktuellen politischen Debatte. Wir haben wirklich drängendere Probleme als die Frage, wer die schärfsten Asylregeln im Angebot hat. Statt echten Lösungen bieten die vier Gruppen in dem Lied immer nur ein „Wir gegen die [...]

Nach oben