schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Vom Himmel hoch

2022-03-12T21:11:07+01:0019/12/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Kantorei, Minikantorei, Musik|

Vom Himmel hoch  Fulminant-festliche Weihnachtsklänge in der Hörihalle Vom Himmel hoch erreichte uns vor über 2000 Jahren die frohe Botschaft des Engels. Vom Himmel hoch scheinen jedes Jahr die altbekannten Gesänge zu kommen, die das Weihnachtsgeschehen begleiten und uns zur Weihnachtszeit besonders zu Herzen gehen. Und „Vom Himmel hoch“ war als Konzerttitel mehr als eine Verheißung, zu der das Vokalensemble gemeinsam mit den Schulkantoreien der Evangelischen Schule, der Klassischen Philharmonie Gaienhofen und Mitgliedern des Auenwald Brass Ensembles eingeladen hatten. Knapp 300 Sänger und Instrumentalisten musizierten am dritten Adventswochenende unter der Gesamtleitung von Schulkantor Siegfried Schmidgall Werke unterschiedlicher [...]

Neil Schaar ist der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2017

2022-03-12T20:54:39+01:0012/12/2017|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Erfolge, Schulprojekte, Wettbewerbe|

Neil Schaar ist der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2017  Wir gratulieren herzlich! Auch in diesem Jahr fand an der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen der traditionelle Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Schon in den klasseninternen Ausscheidungen wurde deutlich, dass drei starke Leser/innen gegeneinander antreten würden. Am 07.12.17 durften die Kandidaten unter dem Jubel der Klassenkameraden und des übrigen Publikums ihr Können unter Beweis stellen.   Die erste Runde bestritten die Kandidaten mit ihrem selbst gewählten Text. Neil Schaar (6b) las einen Abschnitt aus Kai Meyers „Seiten der Welt“ vor. Mit viel Liebe zum Detail verlieh er den Worten des anspruchsvollen Kinder- [...]

Großartige Unterstützung der Patenkindaktion

2022-03-12T21:16:57+01:0010/12/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Förderprojekte|

Großartige Unterstützung der Patenkindaktion  Rund 1300€ beim Weihnachtsmarkt  Bereits seit über 30 Jahren unterstützt die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen Kinder in benachteiligten Ländern über die Kindernothilfe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Patenkindaktion in der Unterstufe. Jede Klasse bastelt und werkelt tagelang, um dekorative Adventsartikel herzustellen, deren Erlös für die Kindernothilfe verwendet wird.   Beim Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember in Gaienhofen, konnten rund 1300€ eingenommen werden, die vollumfänglich den beiden Patenkindern zugute kommen werden.   Herzlichen Dank an alle Schüler und Kollegen, die fleißig gebastelt, gewerkelt und vorbereitet haben, herzlichen Dank an alle Eltern, die Engagement beim Weihnachtsmarkt gezeigt [...]

Forum Digitalisierung in Berlin

2022-03-12T20:50:00+01:0010/12/2017|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Reaktion auf die Welt|

Wie sieht Bildung in Zukunft aus?  Wie sieht Bildung in Zukunft aus?  Exakt ein Jahr ist es her, dass die Kultusministerkonferenz ihr Strategiepapier zur "Bildung in der digitalen Welt" veröffentlichte und seither für Furore an deutschen Schulen sorgt.   Mit der Verabschiedung der Strategie am 8. Dezember 2016 haben sich die Länder auf einen verbindlichen Rahmen für die gesellschaftlich so bedeutsame „Bildung in der digitalen Welt“ verständigt. Kompetenzen für ein Leben in der digitalen Welt werden zur zentralen Voraussetzung für soziale Teilhabe, denn sie sind zwingend erforderlich für einen erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg. Das Lernen im Kontext der zunehmenden [...]

„LEAD“

2022-03-12T20:40:31+01:0009/12/2017|Kategorien: Allgemein, Partner|

"LEAD"  Eine Kooperation mit der Uni Tübingen  Mit Abschluss des Kooperationsvertrages mit dem Graduiertenkolleg der Universität Tübingen ist für uns ein weiterer Baustein der Vernetzung zwischen Schule und der Wissenschaft gesetzt. Als Partnerschule von LEAD (Learning, Educational Achievement and Life Course Development) können wir Gastgeber für Forschungsprojekte sein, deren Erkenntnisse uns im ständigen Prozess der Qualitätsentwicklung unterstützen, wobei uns dann Habilitanden beforschen würden, keine Studenten. Der jährlich stattfindende Tag der Wissenschaft in Tübingen ist ein zentraler Moment, bei dem wir uns immer wieder über Forschungsansätze informieren und den Kontakt zur Wissenschaft pflegen können.  Die Verbindung zur Universität [...]

„Busfahren – aber richtig“

2022-03-12T20:59:50+01:0007/12/2017|Kategorien: Allgemein, Prävention|

„Busfahren – aber richtig“  Busschule der SBG und der Polizeidirektion Konstanz  Mehr als die Hälfte unserer Schüler kommt täglich mit dem Bus zur Schule. Gerade für unsere jüngeren Schüler ist es oft nicht einfach, sich in vollen Bussen, im Gedränge an Haltestellen, als Fußgänger im Berufsverkehr zu behaupten und sich korrekt zu verhalten. Unsere tägliche Erfahrung als Aufsicht an den Bushaltestellen bietet Anlass genug für uns, die Schüler für mögliche Gefahren zu sensibilisieren und ihnen wichtige Hinweise und Verhaltensanweisungen an die Hand zu geben.   Hierfür waren am 5. Dezember 2017 Vertreter des Polizeipräsidiums Konstanz (Referat Prävention) bei [...]

Benefizgala 2017

2022-03-12T20:34:06+01:0006/12/2017|Kategorien: Allgemein, Event, Förderprojekte|

Benefizgala 2017  Voller Erfolg für einen blühenden Landschaftspark  Ein im wahrsten Sinne voller Erfolg war die Benefizgala, die das Schloss Gaienhofen am Samstag des ersten Adventswochenendes veranstaltet hat. Die Veranstaltung war nicht nur ausverkauft, sondern brachte die Schule in Gaienhofen dank großzügiger Spenden von aktuell über 9 000 Euro ihrem Ziel, das Schulgelände in einen ökologisch wertvollen blühenden Landschaftspark umzuwandeln, einen großen Schritt näher. Zur Unterstützung der Kooperation der Bodensee-Stiftung in Radolfzell mit dem Schloss Gaienhofen wurde ein höchst abwechslungsreiches Programm aus erlesener Gastronomie und Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten. Schirmherren der Benefizgala waren Jörg Dürr-Pucher, Präsident [...]

Weihnachten naht!

2022-03-12T19:46:17+01:0002/12/2017|Kategorien: Allgemein, Kunst|

Weihnachten naht!   Einladung zum Krippenpfad   Nach dem großen Erfolg der Krippenausstellung im vergangenen Jahr, die in den Singener Geschäften zu sehen war, wird sich die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen in der diesjährigen Adventszeit verstärkt in dieser Aktion einbringen. Schüler mehrerer Klassen stellen in diesen Tagen Krippen fertig, die ab der Eröffnung des Weihnachtsmarktes wieder auf dem Krippenpfad in Singen zu sehen sein werden. Am 28. November stellt Antonio Zecca die Krippenaktion in Singen gemeinsam mit Schülern vor, die auch an der lebensgroßen Krippe mitgearbeitet haben, die wieder in der "Hütte" auf dem Weihnachtsmarkt ausgestellt wird.   Wenn [...]

Die Juniorsanitäter kommen!

2022-03-12T22:39:26+01:0027/11/2017|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, Prävention|

Die Juniorsanitäter kommen!  Startschuss zu einem neuen Konzept in der Unterstufe  Am 11.11. erfolgte der Startschuss zu einem neuen Konzept: 17 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 und 6 waren bereit, einen Samstagvormittag in der Schule zu verbringen, um sich von nun an ausbilden zu lassen: Als sogenannte „Klassenersthelfer“.  Die Schülerinnen und Schüler werden ab jetzt alle zwei Wochen mit ihren Mentoren aus der „großen“ Schulsanitätsgruppe (SSG) trainieren und dabei alles Wichtige über Erste Hilfe lernen und vor allem in der Lage sein, schnell zu helfen, wenn in ihrer Klasse etwas passiert.  Dafür haben die Schülerinnen und [...]

Kleine Kicker mit großer Freude beim Fußball-Turnier in Konstanz

2022-03-12T19:28:32+01:0017/11/2017|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Sport|

Kleine Kicker mit großer Freude beim Fußball-Turnier in Konstanz  Wir gratulieren zum dritten Platz!  Am Donnerstag, den 16.11.2017, fand das Schulfußballturnier der jüngsten Wettkampfklasse im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in Konstanz statt. Nach einer knappen 0:1-Niederlage zu Beginn gegen den späteren Turniersieger vom Humboldtgymnasium steigerte sich unser Team mit Spielern aus den 5. und 6. Klassen und erkämpfte in einem spannenden zweiten Spiel ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wie die „Großen“ unserer Schule in der Woche zuvor bei ihrem Turnier, so wurde auch bei unseren „Kleinen“ von Spiel zu Spiel die Leistung besser, was mit zwei torreichen [...]

Nach oben