schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 606 Blog Beiträge geschrieben.

Wie wir wurden, was wir sind

2024-11-12T10:12:46+01:0012/11/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Mitteilungen|

Wie wir wurden, was wir sind  Reise in unsere Vergangenheit Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Die Worte von Helmut Kohl vor dem Bundestag 1995 sind weithin bekannt und stehen Pate auch für "unseren" 29. Oktober 2021. Mit diesem Tag geht der geschichtliche Teil unserer neu gestalteten Website online und gewährt Blicke bis in die Gründungsjahre von Schloss und Schule. Anlass ist die Eröffnung der ersten Stelen für den Campuspfad, der im Lauf des Schuljahres vollendet wird. Sicherlich finden sich in der Schulgeschichte Antworten auf das Warum richtungsweisender Entscheidungen [...]

Erinnerungen an Hjalmar Westerwelle

2021-11-10T21:51:39+01:0010/11/2021|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Hjalmar Westerwelle Wir trauern um einen ehemaligen Schüler und Träger des goldenen Turmkreuzes Wir trauern um Hjalmar Westerwelle, der von 1974-76 Schüler von Schloss Gaienhofen war. 1976 verließ er die Schule als Abiturient und Träger des goldenen Turmkreuzes. Wir wissen ihn in guten Händen und sind dankbar, dass er bei uns war und einen wertvollen Beitrag zur Schulgemeinschaft leistete. Wir fühlen mit der Familie und seinen Freunden.

Grüß Gott!

2024-12-09T23:16:13+01:0010/11/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Grüß Gott! Mittwochsandacht_online „Grüß Gott!“ In Norddeutschland kann es passieren, dass man auf diesen Gruß die ironische Antwort erhält: „Gerne, wenn ich ihn treffe.“ Dahinter steht natürlich ein Missverständnis. Es geht bei diesen Worten ja nicht darum, Gott einen Gruß auszurichten, sondern den Gegrüßten Gott anzubefehlen. Schon in der Bibel hat das Grüßen einen hohen Stellenwert. In vielen Geschichten wird detailliert geschildert, wie Menschen sich begrüßen, wenn sie sich begegnen. Das hat seinen Grund möglicherweise darin, dass ein Gruß die zwischenmenschliche Kommunikation eröffnet. Ohne ihn bleibt eine Begegnung unklar. Der Gruß klärt die offene Situation der Begegnung. Im [...]

Science Days in Rust

2021-10-29T01:13:40+02:0029/10/2021|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Science Days Exkursion des LK Physik nach Rust Es war echt cool – weil es einfach eine so nette Gruppe ist. (Lena Taube)  Nach ca. zwei Stunden Zugfahrt schauten wir bei Wind und Regen nicht gerade begeistert auf dem Bahnsteig in Villingen. Bäume auf den Schienen in allen Richtungen und daher keine Aussicht auf Weiterfahrt nach Freiburg. Die gute Laune ließ sich trotzdem keiner nehmen, mit einigen Umstiegen und viel Geduld beendeten wir unsere Sightseeingtour durch den Schwarzwald dann etwas später doch noch in Rust, dem Veranstaltungsort der Science-Days.  Von hoch motivierten Wissenschaftlern aus Schulen, Universitäten oder der [...]

„Farbe in Zeiten des abnehmenden Lichts“

2021-10-29T00:58:58+02:0020/10/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Farbe in Zeiten des abnehmenden Lichts" Mittwochsandacht_online Elisabeth Schmid, Ins Licht 1 / Ins Licht 2 Es ist Herbst geworden. Die Tage werden kürzer. Bereits seit einiger Zeit ist es wieder morgens noch dunkel, wenn ich meine Runde mit dem Hund gehe. Auch der Weg in die Schule und die erste Stunde finden wieder im Halbdunkeln statt – so auch diese Andacht. In dieser Zeit des abnehmenden Lichts ist im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde auf der Höri eine Ausstellung unter dem Motto „Licht und Farbe“ zu sehen. Ausgestellt sind Bilder der Künstlerin Elisabeth Schmid aus Wangen auf [...]

Herzlich willkommen!

2021-10-15T12:33:17+02:0010/10/2021|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

Herzlich willkommen! Die Klassen der Gelenkstufe berichten vom Kennenlerntag Die Schüler des Aufbaugymnasiums Am Donnerstag Morgen haben sich die beiden Eingangsklassen und die Klasse des AbGs zusammen zum Frühstücken getroffen. Von der Mensa wurden uns Brötchen, Brezeln und Kaffee bereitgestellt, damit wir für die Spiele danach gestärkt waren. Als erstes wurden klasseninterne (Kennenlern-) Spiele gespielt. Anschließend trafen sich alle Klassen nach einer kurzen Pause am Sportplatz, um in drei große Gruppen aufgeteilt zu werden. Es galt drei verschiedene Stationen zu bewältigen. Bei den jeweiligen Stationen wurden der Zusammenhalt und das Vertrauen zwischen uns Schülern gestärkt. Gegen [...]

Die neue SV steht!

2021-10-08T00:03:51+02:0008/10/2021|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, SV|

Die neue SV steht! Wir gratulieren herzlich zum Amtsantritt! Am 6. Oktober wurden die Schülervertreter und die Vertrauenslehrer für das Schuljahr 2021-22 gewählt. Wir gratulieren herzlich zum neuen Amt und freuen uns auf ein (hoffentlich!) ereignisreiches Jahr mit euch! Hier geht es zur SV....

Aus dem Vollen schöpfen

2021-10-06T13:33:17+02:0006/10/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Aus dem Vollen schöpfen Mittwochsandacht_online Am Sonntag haben wir in der Melanchthonkirche Erntedank gefeiert. Es war ein reich besuchter Gottesdienst – auch weil die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden sich an der Gestaltung beteiligt haben und weil eine Taufe gefeiert wurde. Es war eine Freude, diesen Gottesdienst zu feiern. Und dazu haben auch die in diesem Jahr besonders reichen Erntegaben beigetragen, die vor dem Altar aufgebaut waren. Von der Fülle spricht auch Jesus in einem Wort aus dem Lukasevangelium: „Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß geben; denn eben [...]

Teachers at the heart of education recovery

2021-10-04T22:43:25+02:0005/10/2021|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt|

Teachers at the heart of education recovery Am 5. Oktober ist Weltlehrertag! https://unesdoc.unesco.org/ Am 5. Oktober ist Weltlehrertag! Vielleicht mutet das an wie ein kläglicher Ruf nach Anerkennung - ausgehend von einer Berufsgruppe, die nicht überall dasselbe Ansehen genießt... Und doch ist es immerhin keine geringere Organisation als die UNESCO, die den 5. Oktober jedes Jahr unter einem Motto als "Weltlehrertag" ausruft. Dieses Jahr ist es die "Wiederherstellung von Bildung" in Reaktion auf die schulischen Lockdowns einer Krise, die längst nicht überwunden ist. Wenn man bedenkt, dass wir Gaienhofener Lehrkräfte Teil der knapp 800.000 Lehrer in [...]

Ein besonderer Ort für Schul- und Kirchengemeinde

2021-09-28T20:09:05+02:0029/09/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Ein besonderer Ort für Schul- und Kirchengemeinde Mittwochsandacht_online Für sechs Jugendliche war das wichtigste Ereignis am vergangenen Sonntag nicht die Bundestagswahl. Sie feierten an diesem Tag ihre Konfirmation in der Melanchthonkirche. Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt. Üblicherweise liegt die Konfirmation im Frühjahr, in zeitlicher Nähe zu den christlichen Hochfesten Karfreitag und Ostern. Doch Corona wirbelt so manche Zeitpläne durcheinander. Im Frühjahr waren die Abstandsregeln noch so streng, dass selbst bei einer so kleinen Gruppe der Platz in der Kirche für die Familien knapp geworden wäre. Und größere Familienfeiern wären auch noch nicht möglich gewesen. Aktuell dürfen Festgemeinschaften bis zu einer [...]

Nach oben