schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

„Digital Detox“

2024-12-09T22:25:23+01:0001/03/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Digital Detox“ Mittwochsandacht_online Peter Derrfuss / pixelio.de „Das brauche ich nicht“ ist das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Publik Forum. Es geht um das „Glück des Verzichts“. „Wie bitte?“, mag man sich fragen. „Glück“ und „Verzicht“ sind das nicht unvereinbare Gegensätze? Die Einschränkungen, die die gestiegenen Lebenshaltungskosten mit sich bringen, werden die wenigsten als beglückend empfinden. Und der mit Blick auf den Klimawandel notwendige Verzicht ruft manche eher kindische Trotzreaktion hervor. „Fck you Greta!“-Aufkleber auf übermotorisierten Automobilen zum Beispiel. Verzicht ist unsexy, so scheint es. Warum entscheiden sich Menschen trotzdem bewusst zum Verzicht? Nur aufgrund [...]

Skilift statt Schulbank

2023-02-27T08:40:55+01:0026/02/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Sport, SV|

Skilift statt Schulbank Skiausfahrt 2023 Am Donnerstag hieß es für knapp 75 Schüler, ihre Schul- gegen die Skischuhtasche auszutauschen, um sich bereits früh morgens um sechs auf dem Parkplatz der Herrmann-Hesse-Schule einzufinden. Dort war Treffpunkt für die gemeinsame Abfahrt Richtung Sonnenkopf, um nach drei Jahren Pause endlich wieder gemeinsam die Pisten unsicher zu machen. Statt Schulaufgaben galten die FIS-Regeln:  In Kleingruppen durften sie selbstständig die Pisten zu erkunden, oder in eigenen Worten ausgedrückt: „möglichst viele Kilometer zurücklegen“. Der Fasnet noch nachtrauernd waren dabei ein paar als blaue Hasen, rosa Bären, oder andere undefinierbare Kuscheltiere verkleidet. Auch wenn sich [...]

Rückblick auf die glücksel’ge Fasnet

2023-02-24T01:20:12+01:0022/02/2023|Kategorien: Allgemein, Event, SV|

Rückblick auf die glücksel'ge Fasnet Schön wars': Mottotage 2023 Die Fasnet ist mit dem heutigen Aschermittwoch beerdigt - vorbei ist es mit dem bunten Treiben auf den Straßen, mit Verkleidung, Fasnetsumzügen und Narrenspiegeln. All das zieht ja immer an Schloss Gaienhofen vorbei, aber ein ganz kleiner Ausschnitt macht doch halt auf dem Campus: die Mottotage! Für drei aufeinanderfolgende Tage wird von der SV ein Motto festgelegt und alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind eingeladen, sich in ein entsprechendes Häs zu werfen. Dass nach zwei Jahren Zwangspause das Bedürfnis groß war mitzumachen, zeigen die Fotos - die Beteiligung war bei [...]

„Fasnet und andere Auszeiten“

2023-02-15T21:44:23+01:0015/02/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Fasnet und andere Auszeiten“ Mittwochsandacht_online Vor uns liegen die Fastnachtsferien und einen Vorgeschmack haben wieder die von der SV veranstalteten Mottotage gegeben. Und wieder habe ich mich – wie langweilig! – nicht daran beteiligt. Nein, mein Outfit heute ist weder das eines Superpfarrers noch das eines vordergründig frommen Bösewichts. Und ich habe mich auch nicht aus Pietät angesichts der Opfer in Syrien und der Türkei nicht verkleidet. Ich kann es nicht leugnen: Fasnet ist einfach nicht meins.  Wenn ich in der Vergangenheit allzu genervt von der Allgegenwart der „tollen Tage“ war, habe ich mir [...]

Making of…

2023-02-14T12:05:48+01:0014/02/2023|Kategorien: Allgemein, Kunst|

Making of... Neugestaltung des AD-Saal-Bereichs Wer öfters mal auf der Toilette im AD-Saal-Untergeschoss war, wird bestätigen: Das war schon lange fällig! Derzeit wird die Renovation der Toilettenanlage und des Vorraums sowie des AD-Saals selbst in Angriff genommen. Die Gestaltung des Vorraums zu den Toiletten hat schon begonnen und liegt in der Hand der Kunst-AG unter Leitung von Antonio Zecca. Die jungen Künstler wählten Picasso als Thema und entwarfen eigenständig die Wandgemälde nach Vorlagen des großen spanischen Künstlers. Hier kann das "Making of" mitverfolgt werden. [...]

Musik-Abitur am Valentinstag

2023-02-14T17:17:10+01:0012/02/2023|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, Musik|

Musik-Abitur am Valentinstag Wir wünschen viel Erfolg! Manchmal spielt der Zufall in die Karten - ist nun der Valentinstag für die 5 jungen Menschen des Musik-Leistungskurses der Tag, an dem sie ihre Liebe zur Musik manifestieren? Wir werden es nicht erfahren - aber irgendwie passt es trotzdem. Wer sich am Freitag, 3. Februar abends beim "Probevorspiel" zu der elitären Gruppe der Zuhörer zählen durfte, hat gespürt, dass es hier um mehr geht als um "viele Noten abspielen, um eine Note zu bekommen". Was wenige wissen: Sportler und Musiker haben eine Prüfung mehr, nämlich die fachpraktische, die zu [...]

Grüße aus Indien!

2023-02-13T12:45:52+01:0011/02/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

Grüße aus Indien! Unsere Schüler und Kollegen sind gut angekommen Unsere Indienfahrer sind gut im Mayo College, unserer indischen Partnerschule, angekommen! Am 11. Februar ist Frühlingsanfang in Nordindien - unsere Schüler und Kollegen durften ein Konzert der Junior School miterleben, das zu Ehren der Göttin Sarasvati stattfand. Wir wünschen euch allen einen erlebnisreichen Aufenthalt und viele Eindrücke von einem Teil der Erde, der so völlig anders ist .... Kommt gesund wieder! Der Schulleiter Herr Nils Franke schreibt: I am very pleased. I wish you all a wonderful stay and many great impressions. Please pass on my thanks [...]

Rolls Royce Civil Aerospace in Business&Society

2023-02-13T13:06:13+01:0011/02/2023|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Besuch|

Rolls Royce Civil Aerospace in Business&Society  Jörg Wolter stellt sich den Fragen der Schüler Unser englischsprachiger Unterricht in Business&Society/BAS (Wirtschaft und Verantwortung) lebt von Einblicken in die reale Welt und Besuchen von Fachleuten. Jörg Wolters kürzlich gehaltener Vortrag über seine Arbeit bei Rolls Royce im Bereich Civil Aerospace steht in einer Reihe mit dem Auftritt von Jürgen Rottler (ehemaliger Verantwortlicher beim kalifornischen Software-Giganten Oracle) und Professor Peter Franklin (Lehrstuhl für Intercultural Communication and Management an der HTWG Konstanz). Wolter kam nach einem ersten Kontakt zu BMW in München vor einigen Jahren zu Rolls Royce. Er arbeitete zunächst [...]

„Höllensturz“

2023-02-14T11:33:08+01:0008/02/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Höllensturz“ Mittwochsandacht_online © Verena Fuchs: Höllensturz 2 - Bleistiftzeichnung Im vergangenen Sommer bin ich Rahmen einer Ausstellung in der Auferstehungskirche in Freiburg auf ein Bild der Künstlerin Verena Fuchs gestoßen. Es trägt den Titel „Höllensturz“. Beim ersten Hinsehen hat mich die filigrane Bleistiftzeichnung fasziniert. Sie fängt die Zartheit und Feingliedrigkeit der Insekten wunderbar ein. Selten nehme ich dieses kleine Getier aufmerksam wahr. Manchmal im Sommer, wenn die Libellen über dem See spielen oder die Schmetterlinge ihre Farbenpracht zeigen. Meistens aber beachte ich Insekten wenig oder verscheuche sie, weil sie mir lästig sind. Verena Fuchs setzt [...]

Schlossschüler in der Praxis

2023-02-14T17:18:49+01:0025/01/2023|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Kooperation|

Schlossschüler in der Praxis Eine interaktive Website für den Schlossherold  Ida Martin und Florian Dittmann aus der Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums bzw. des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums verbrachten die Zeit vom 16. bis 20. Januar 2023 nicht an der Schule, sondern über den Dächern von Radolfzell in den Räumen unseres Bildungspartners Sybit. Zusammen mit einem Team von Azubis entwarfen sie eine interaktive Webseite. Unser Schlossherold, der neue Newsletter der Schule, ist dank dieser Website jederzeit abrufbar. Informationen, Bilder und Artikel wurden mit modernem Webdesign aufbereitet und sind mit einer komfortablen Such-und Filterfunktion leicht auffindbar. Zugleich lernten die beiden Schüler agiles Projektmanagement und [...]

Nach oben