schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

Herzlich willkommen!

2023-05-22T10:23:34+02:0021/05/2023|Kategorien: Allgemein, Besuch, Evangelische Schule, Partner, Schulprojekte, Willkommen und Abschied|

Herzlich willkommen! Besuch einer Delegation aus Indien Vom 13.5.23- 28.5.23 haben wir Besuch von unserer Partnerschule in Ajmer in Indien. Nachdem unsere Schüler im Februar nach Indien gereist waren (vgl. den Bericht der Indienfahrt), um nach der Corona-Pause die Kontakte forzusetzen bzw. neu zu knüpfen, sind jetzt indische Schüler mit ihren Lehrern bei uns zu Gast. Sie lernen die Schule, Land und Kultur bei uns kennen und betreten - ähnlich wie unsere Schüler - eine völlig neue Welt. Für die meisten ist es sicher der erste Besuch in Europa. Am vergangenen Mittwoch wurden sie offiziell in der [...]

Let’s dance – zum Ersten!

2023-05-23T21:18:32+02:0021/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, SV|

Let's dance - zum Ersten! Rückblick auf den ersten Gaienhofener Winterball Zugegebenermaßen etwas spät aber nicht weniger winter- und feierlich, fand am 03. März der erste Gaienhofener Winterball statt.  An diesem Abend fiel das Scheinwerferlicht auf etliche Tanzpaare, die sich mit ihren Ballkleidern und Anzügen herausgeputzt hatten, um bei dieser besonderen Premiere dabei sein zu können.  Mit ihnen glitzerte und funkelte der gesamte AD-Saal in einem märchenhaften Glanz.  Unser Schulleiter Herr Franke und unsere Schulsprecherin Lara Braun eröffneten feierlich im Namen der gesamten SV den Abend und gaben die Tanzfläche für alle Tanzbegeisterten frei. Es dauerte nicht lange, [...]

Das Wunder der Versöhnung

2023-05-21T19:24:57+02:0016/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Das Wunder der Versöhnung Musical "Josef" in Gaienhofen Die Schüler der Minikantorei Schloss Gaienhofen unter Leitung von Siegfried Schmidgall (Musik) und Alessia Caroppo (Szene) begeisterten am Wochenende mit zwei beeindruckenden Aufführungen des Musicals "Josef" (Adonia). Wenn Geschwister nach einem langen Streit von Herzen sagen "Tut mir leid!" und die Wunde der Vergangenheit durch Vergebung endlich heilt, dann ist das das Wunder der Versöhnung." - so lautet die Botschaft des Musicals, das die Sechst- und Siebtklässler der Minikantorei beide Male vor einer voll besetzten Melanchthonkirche aufführten. Doch das Publikum erlebt weit mehr als "nur" eine Familiengeschichte. Überzeugende Spielszenen, [...]

Ausflug zum Buch der Bücher

2023-05-16T15:04:38+02:0014/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion|

Ausflug zum Buch der Bücher Unsere 5er in der Bibelgalerie in Meersburg Es ist eine lange Tradition und Teil unseres Curriculums, dass die Fünftklässler in die Bibelgalerie nach Meersburg fahren und dort im Rahmen einer Führung mit der Bibel, ihrer Geschichte, dem Leben der Menschen zur Zeit des Alten Testaments und von Jesus vertrauter werden. Dabei sind die Führungen abwechslungsreich und schülernah gestaltet: Die jungen Besucher sitzen in einem echten Wüstenzelt und gehen der Frage nach, warum die einfache Behausung trotzdem vor Wind, Kälte und Sonne schützt. Sie sprechen über die kleinste Bibel der Welt und die [...]

BeCool

2023-05-16T15:06:43+02:0013/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Schulprojekte|

BeCool Sozialtraining der Unterstufe Unsere Fünft- und Sechstklässler absolvieren derzeit ein zweitägiges Sozialtraining, welches die jungen Menschen im Umgang mit Konflikten fördern und sie im Bereich Selbstbehauptung stärken soll. Weiterhin sind Empathiefähigkeit, Kommunikation und Kooperation sowie das Thema Gewalt (eigene Erfahrungen, Definition, Was ist Spaß?, …) Inhalte des Trainings. Heiko Honsel und Juliane Reuter konnten gewonnen werden, um mit den Unterstufenklassen an Themen und Fragen zu arbeiten, mit denen sie täglich konfrontiert sind und die nicht selten zu Konflikten führen: Wo hört Spaß auf? Wer definiert, was Gewalt ist? Wie wehre ich mich, wenn andere mich ärgern? [...]

Jesus liebt dich?

2023-05-16T15:07:20+02:0010/05/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Jesus liebt dich? Mittwochsandacht_online In Heidelberg stehen an einer der S-Bahn-Strecken zwei Graffiti, die mir zu denken geben. Das erste lautet: „Jesus liebt Dich!“ So weit, so bekannt. Den Spruch kenne ich von Tassen, T-Shirts oder eben Graffiti. 1000mal gelesen – 1000mal ignoriert. Meine Aufmerksamkeit erregt erst der zweite Spruch – von anderer Hand als eine Art Antwort darunter gesprayt: „Da muss er aber schön blöd sein!“ „Ups!“ denke ich mir mit einem Grinsen. „Da war aber jemand schlagfertig!“ Warum macht mir diese Antwort Spaß? Ist es die reine Freude am bissigen Humor? Oder ist da mehr? [...]

„Kinder, die Welt gehört euch, geht doch freundlich miteinander um.“

2023-05-16T15:14:55+02:0010/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Prävention|

„Kinder, die Welt gehört euch, geht doch freundlich miteinander um.“ Medienprävention in Klasse 7 Diese Woche war Frau Alberti von der Polizeidirektion Konstanz mit einem ganz besonderen Thema bei unseren 7. Klässlern zu Besuch: Gewaltprävention. Mit einem sehr anschaulichen Vortag brachte sie den Schülern die katastrophalen Auswirkungen von (Cyber-)Mobbing näher. Die Zahl der Schüler, die aus diesem Grund unter schlimmen Depressionen leiden, hat in den letzten Jahren, einhergehend mit der Digitalisierung, stark zugenommen. Frau Alberti sorgte mit einer lässig-provokanten Herangehensweise und mehr als eindringlichen Appellen dafür, dass alle Schüler innerhalb weniger Minuten verstanden, wie ernst doch dieses [...]

Unser Beitrag für den Klimaschutz

2023-05-16T15:15:22+02:0010/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Unser Beitrag für den Klimaschutz Photovoltaikanlage auf den Dächern des Mittelstufengebäudes Nach langer Anlaufzeit ist es nun endlich soweit. Bereits im Herbst 2022 hat die Firma Iozzo eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Mittelstufengebäudes installiert. Seit einigen Tagen ist auch der Netzanschluss komplett und wir können den Sonnenstrom für den Schulbetrieb nutzen. Im Auftrag der Ökumenischen Energiegenossenschaft Baden-Württemberg (ÖEG) und in Absprache mit der Schulstiftung der badischen Landeskirche wurde eine PV-Anlage mit 100 kWp auf dem Dach des Mittelstufengebäudes errichtet. Der Installation gingen bereits im Sommer 2020 Gespräche mit Friederike Heidland von der Schulstiftung und den Schulleitungen der [...]

Erinnerungen an Dietrich von Heymann

2025-06-27T12:04:52+02:0009/05/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Dietrich von Heymann Wir trauern um unseren ehemaligen Schulpfarrer und Internatsleiter Wir trauern um Dietrich von Heymann, unseren ehemaligen Schulpfarrer und Internatsleiter. Am 25. Februar 1966 wurde vom Verwaltungsrat beschlossen Pfarrer Dietrich von Heymann als Schulpfarrer und Internatsleiter der Ev. Internatsschule einzustellen. Er war davor wohl als Religionslehrer in Pforzheim tätig. Sein Dienstantritt wurde auf den Beginn des neuen Schuljahres (damals Mitte April) festgesetzt. Die Amtseinführung fand am 01. Mai 1966 statt. Dietrich von Heymann gab den Dienst an der Schule bereits zum 15. Mai 1968 wieder auf. Wir würdigen sein Engagement für die ihm anvertrauten [...]

Die Liebe weist den Weg zum Leben

2023-05-03T08:48:48+02:0003/05/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Die Liebe weist den Weg zum Leben Mittwochsandacht_online In diesen Wochen werden in vielen Kirchengemeinden die Konfirmationen gefeiert. Hier in der Gemeinde auf der Höri stehen zehn Jugendliche vor dem Abschluss ihrer Konfirmandenzeit. In eineinhalb Wochen werden sie konfirmiert. Neun von Ihnen sind Schüler*innen an unserer Schule. Wie jedes Jahr haben die hiesigen Konfirmand*innen ihre Konfirmationssprüche als Bilder gemalt. Unterstützt wurden sie dabei – ebenfalls wie jedes Jahr – von Heidi Reubelt. Durch die kreative Aneignung der Bibeltexte können diese tiefer und nachhaltiger ins eigene Erleben der Jugendlichen Eingang finden. Die Texte werden nicht nur mit dem Verstand, [...]

Nach oben