schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

Singen und Danken

2024-10-15T21:28:31+02:0016/10/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Singen und Danken Mittwochsandacht_online Lange Zeit wurde in unseren Mittwochsandachten nicht gesungen. Im Zuge des neuen Andachtskonzepts wollen wir in diesem Schuljahr daran etwas ändern. Wir werden nicht immer in den Andachten singen, aber gelegentlich und vielleicht immer öfter. „Laudato si“, das Lied, das wir gerade gesungen haben, ist eins von denen, wo Ihr mit Schwung und Freude dabei seid. Da wird spürbar: Singen macht Spaß, wenn man sich traut mitzusingen. Auch wenn man vielleicht nicht jeden Ton trifft. Die Freude am Singen kann anstecken. Wenn man sich die Texte anschaut, sind viele Kirchenlieder gesungene Gebete. „Laudato [...]

Schule ohne Rassismus?

2025-11-06T10:12:34+01:0015/10/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Schule ohne Rassismus? Wir stimmen ab! In den Aktionswochen setzen sich unsere Schüler bereits interessiert mit den Themen Rassismus, Demokratie und dem gutem Miteinander auseinander. Bald ist es dann so weit: Die Schule-ohne-Rassismus-Abstimmung findet statt. Am 24. & 25. Oktober stimmt die ganze Schulgemeinschaft darüber ab – also Lehrerinnen und Lehrer, Schüler und Schülerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –, ob wir dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ beitreten wollen. Mindestens 70% der Schulgemeinschaft müssen für den Beitritt stimmen, damit wir Teil des Netzwerks werden. Damit verpflichten wir uns gegen Rassismus und Diskriminierung und für Demokratie und Toleranz aktiv einzustehen. [...]

Stark im Leben sein

2024-10-15T21:24:08+02:0015/10/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Schulprojekte|

Stark im Leben sein Präventions- und Aktionswoche Für Jugendliche gleicht es mehr denn je einer Herausforderung, das Leben zu lernen: Es gilt Verlockungen von Medien und Suchtmitteln zu widerstehen und eine Haltung für Demokratie und Frieden zu entwickeln, in der Hass, Hetze und Diskriminierungen keinen Platz haben. Gleichzeitig sollen Jugendliche krisensicher, selbstbewusst und mental stark sein, die Gegenwart verstehen und gestalten, empathisch im Umgang mit anderen sein und zugleich Zivilcourage beweisen und dabei zielstrebig und ausgeglichen ihren Weg in die Zukunft finden. Zu hohe Ansprüche? Ja - wenn man Jugendliche damit alleine lässt. Die Mittelstufenklassen der Evangelischen [...]

In der Unvollkommenheit liegt Freiheit

2024-10-08T19:53:55+02:0009/10/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

In der Unvollkommenheit liegt Freiheit Mittwochsandacht_online Toni Lindner, (von links nach rechts): "Steine auf deinem Weg", "Herztöne", "Persönlichkeitskubus" Der Leistungskurs Religion der Kursstufe 2 hat sich durch die Ausstellung „Mach dich frei“ mit Plastiken des Künstlers Toni Lindner, die noch bis zum 25.10. im evangelischen Gemeindehaus in Gaienhofen gezeigt wird, zu einer Andacht inspirieren lassen. Betrachtung der drei ausgewählten Plastiken Herztöne: Die Skulptur "Herztöne" steht auf einer Basis aus Ziegelsteinen, die fest und stabil den unteren Teil der Struktur bilden. Aus dieser festen Grundlage brechen die Formen nach oben auf, als würden sie sich aus der [...]

In Erinnerung an Dr. Hans-Georg Ertel

2025-06-27T12:59:41+02:0005/10/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

In Erinnerung an Dr. Hans-Georg Ertel Wir trauern um einen langjährigen Kollegen Unser ehemaliger langjähriger Kollege, jahrzehntelanger Fachabteilungsleiter und - während seiner letzten Schuljahre in Gaienhofen - auch stellvertretender Schulleiter Dr. Hans-Georg Ertel ist am 30. September im Alter von 80 Jahren verstorben. Herr Ertel war 32 Jahre an unserer Schule vor allem als Mathe- , Physik- und Informatiklehrer sowie als Stundenplaner tätig und hat etliche Schülergenerationen sicher zum und durch das Abitur geführt. Im Jahr 2008 verabschiedeten wir ihn in den wohlverdienten Ruhestand. Wer ihn kennenlernen durfte, wird ihn als herausragende Lehrerpersönlichkeit, als "echtes Original" und [...]

Prometheus, Engel und wir

2024-10-01T21:40:17+02:0002/10/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Prometheus, Engel und wir Mittwochsandacht_online Tomi Lindner, Prometheus / Engel Baglis In der Ausstellung, die seit 1 ½ Wochen nebenan im Gemeindehaus zu sehen ist, werden diesmal keine Bilder, sondern Plastiken gezeigt. Um Freiheit geht es dem Künstler, Toni Lindner, mit diesen Plastiken. Der Titel der Ausstellung ist „Mach dich frei.“ Ich habe mir für diese Andacht zwei Plastiken ausgesucht. „Prometheus“ heißt die erste. Ich sehe einen Engel. Die Flügel sind zerrissen, der Körper ist zerschlagen. Übergroße Nägel durchbohren seine Flügel und fesseln ihn an einen Steinblock. Das Gesicht ist sehnsuchtsvoll dem Himmel entgegengestreckt. Die Nägel [...]

Nachhaltiges Wirken

2024-09-25T07:33:52+02:0025/09/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Nachhaltiges Wirken Mittwochsandacht_online Gleich im Anschluss an diese Andacht werden die diesjährigen Wahlen zur SV, der Schülervertretung, durchgeführt. Die Kandidat*innen für die Posten der Stufen- und Schülersprecher*innen und der Vertrauenslehrer*innen stehen fest. Die Klassensprecher*innen sind vermutlich schon gewählt. Die Motivation, sich für ein solches Amt zur Verfügung zu stellen, ist in der Regel unterschiedlich stark ausgeprägt. Dabei spielt unter anderem das Alter eine Rolle. In den Unterstufen finden es Viele attraktiv, sich zu Klassensprecher*innen wählen zu lassen. Die durch die Wahl ausgedrückte Anerkennung tut gut und es hat auch etwas, bei den Großen mitspielen zu dürfen. In [...]

Herzlich willkommen!

2024-09-18T12:52:47+02:0018/09/2024|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere 82 Fünftklässler Es war ein großer Schritt für Kind und Eltern: Das Betreten der Melanchthonkirche am vergangenen Mittwoch war zugleich der Beginn eines neuen Lebensabschnitts für 82 Fünftklässler, verteilt auf zwei Gymnasialklassen und eine Realschulklasse. „Vor einem Jahr saßen wir hier, und selbst den Mutigsten unter uns war es nicht wohl. Und heute stehen wir hier und dürfen euch als unsere neuen Mitschüler herzlich willkommen heißen.“ – Diese Worte, gesprochen von drei frisch gebackenen Sechstklässlern der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen, und adressiert an die Jüngsten der Schulgemeinde ließen so manche Anspannung von [...]

Vor-Urteile oder Vor-Annahmen?

2024-12-09T21:42:16+01:0018/09/2024|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Vor-Urteile oder Vor-Annahmen Mittwochsandacht_online R_by_Rike / pixelio.de In diesen ersten Wochen des Schuljahres haben viele von uns es mit neuen Gesichtern zu tun. Einige Schüler*innen sind neu an unsere Schule gekommen. Nicht nur die Fünftklässler*innen oder Schüler*innen der Eingangsklassen, sondern manche sind kürzlich hier in die Gegend gezogen oder haben aus anderen Gründen die Schule gewechselt. Manche haben auch nur die Klasse gewechselt. Und viele Klassen oder Kurse haben neue Lehrer*innen bekommen. Für die einen bedeutet es, dass sie sich in ihrer vertrauten Gruppe an ein neues Gesicht oder einige wenige gewöhnen müssen. Auf die Neuen [...]

Herzlich willkommen!

2024-09-18T08:27:40+02:0017/09/2024|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere Austauschschüler aus Ecuador Seit Samstag sind fünf Schülerinnen aus Ecuador bei uns zu Besuch. Sie werden ab heute zwei Monate den Unterricht in Gaienhofen besuchen. Ihre deutschen Austauschschülerinnen aus Klasse 10 werden im Februar ebenfalls für zwei Monate nach Ecuador aufbrechen. Wir wünschen den Schülerinnen, ihren Familien und der ganzen Schulgemeinschaft viel Spaß und schöne Erlebnisse bei diesem wertvollen kulturellen und sprachlichen Austausch. Herzlichen Dank an Christin Artinger für Organisation und Begleitung des Austausches!

Nach oben