Event

Unterwegs in Sachen Digitalisierung

2022-03-11T23:28:35+01:0001/12/2018|Kategorien: Allgemein, Besuch, Digitale Schule, Evangelische Schule, Event|

Unterwegs in Sachen Digitalisierung  Ministerin Fr. Dr. Susanne Eisenmann besucht Gaienhofen  Die Ministerin persönlich im Haus zu haben, ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Am 12. November besuchte Fr. Dr. Susanne Eisenmann (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg) uns als Evangelische Schule, um sich vor allem über den Stand der  Digitalisierung zu informieren. Mit dem Strategiepapier der Kultusministerkonferenz 2016 sind alle Schulen verpflichtet, die Digitalisierung voranzutreiben - in der Praxis stellt sich das jedoch nicht so einfach dar. Vielerorts fehlen Gelder für die Infrastruktur, müssen Konzepte erst entwickelt, Lehrer fortgebildet und Eltern überzeugt werden. Wir sind [...]

A star is born

2022-03-11T23:49:23+01:0015/11/2018|Kategorien: Allgemein, Event, Kunst|

A star is born  Kunstprojekt im Cineplex Singen  Manchmal werden Talent und Schönheit wirklich sehr ungerecht verteilt. Wer dachte, Bradley Cooper könne nur schauspielern und Lady Gaga nur singen, wird spätestens nach diesem Filmerlebnis eines Besseren belehrt. In „ A Star is born“  gibt Lady Gaga ihr Schauspieldebüt zum Besten.  Eine schöne Geschichte über den schmalen Grat zwischen Erfolg und Misserfolg und die Wichtigkeit des Glaubens an sich selbst. Geborgenheit und Zuversicht als wichtiger Halt einer zerbrechlichen Liebe. Ein tongewaltiges Filmerlebnis welches richtig unter die Haut geht. Und welcher Film könnte besser zum Rahmen eines Kunstangebots im [...]

Mode gestern – heute – morgen

2022-03-12T22:53:43+01:0028/04/2018|Kategorien: Allgemein, Event, Kunst|

Mode gestern - heute – morgen  Modeschau der Zehntklässler bei Mode Zinser  "Mode ist die Synthese aus Wissen und Ausprobieren" (Vivienne Westwood) - wer das Label der bekannten britischen Modedesignerin kennt, weiß, wovon sie selbstbewusst spricht, wenn ihre gewagten Modelle auf dem Laufsteg präsentiert werden. Doch das schreckt die Zehntklässler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen weniger ab, als sie sich davon inspirieren lassen, wenn sie sich an ebenso ausgefallene Eigenkreationen heranwagen. "gestern-morgen-heute" ist das Thema, unter das Antonio Zecca in Kooperation mit dem Modehaus Zinser die Modeschau gestellt hat, bei der die Schüler ihre Eigenkreationen auf dem [...]

Vom Himmel hoch

2022-03-12T21:11:07+01:0019/12/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Kantorei, Minikantorei, Musik|

Vom Himmel hoch  Fulminant-festliche Weihnachtsklänge in der Hörihalle Vom Himmel hoch erreichte uns vor über 2000 Jahren die frohe Botschaft des Engels. Vom Himmel hoch scheinen jedes Jahr die altbekannten Gesänge zu kommen, die das Weihnachtsgeschehen begleiten und uns zur Weihnachtszeit besonders zu Herzen gehen. Und „Vom Himmel hoch“ war als Konzerttitel mehr als eine Verheißung, zu der das Vokalensemble gemeinsam mit den Schulkantoreien der Evangelischen Schule, der Klassischen Philharmonie Gaienhofen und Mitgliedern des Auenwald Brass Ensembles eingeladen hatten. Knapp 300 Sänger und Instrumentalisten musizierten am dritten Adventswochenende unter der Gesamtleitung von Schulkantor Siegfried Schmidgall Werke unterschiedlicher [...]

Benefizgala 2017

2022-03-12T20:34:06+01:0006/12/2017|Kategorien: Allgemein, Event, Förderprojekte|

Benefizgala 2017  Voller Erfolg für einen blühenden Landschaftspark  Ein im wahrsten Sinne voller Erfolg war die Benefizgala, die das Schloss Gaienhofen am Samstag des ersten Adventswochenendes veranstaltet hat. Die Veranstaltung war nicht nur ausverkauft, sondern brachte die Schule in Gaienhofen dank großzügiger Spenden von aktuell über 9 000 Euro ihrem Ziel, das Schulgelände in einen ökologisch wertvollen blühenden Landschaftspark umzuwandeln, einen großen Schritt näher. Zur Unterstützung der Kooperation der Bodensee-Stiftung in Radolfzell mit dem Schloss Gaienhofen wurde ein höchst abwechslungsreiches Programm aus erlesener Gastronomie und Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten. Schirmherren der Benefizgala waren Jörg Dürr-Pucher, Präsident [...]

Vom Umgang mit Heterogenität

2022-03-12T19:29:25+01:0006/11/2017|Kategorien: Allgemein, Besuch, Digitale Schule, Event|

Vom Umgang mit Heterogenität  Jahrestagung des Evangelischen Schulbundes in Gaienhofen  Seit einigen Jahren genießen Begriffe wie Individualisierung und Differenzierung im Unterricht und in der bildungspolitischen Diskussion einen hohen Stellenwert, wenn es um Chancengleichheit in Lerngruppen geht. Der Evangelische Schulbund in Südwestdeutschland stellte seine Jahrestagung unter die Begriffs-Trilogie "Individualisieren? Adaptieren? Homogenisieren?", bei der die Teilnehmer sich mit unterschiedlichen Ansätzen zum Umgang mit Heterogenität befassten. Die Tagung, die als Tagungsort die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen - selbst Mitglied im Schulbund - gewählt hatte, folgte mit großem Interesse dem Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Bohl (Universität Tübingen), der die aktuelle [...]

Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht….

2022-03-12T14:10:35+01:0009/10/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Partner, Reaktion auf die Welt|

Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht....  Schöpfungsgottesdienst und 25-jähriges Jubiläum des Vokalensembles Gaienhofen  Lange wurde auf einen besonderen Gottesdienst hingearbeitet, der seit 2012 ein Mal pro Jahr stattfindet: Am 8. Oktober war die Öffentlichkeit eingeladen zum "Schöpfungsgottesdienst in der Melanchthonkirche, bei dem auch das 25-jährige Jubiläum des Vokalensembles gefeiert wurde. Schon die Gründung des mittlerweile über 90 Sänger starken Oratorienchores unter Leitung des Schulkantors Siegfried Schmidgall geschah im unmittelbaren Umfeld der Schule, und von Anfang an war die Zusammenarbeit mit der Schule in der Satzung festgeschrieben und offenbart sich bis heute in unvergesslichen gemeinsamen [...]

Movie Music

2022-03-13T00:26:38+01:0019/07/2017|Kategorien: Allgemein, Event, Kantorei, Minikantorei, Musik|

Movie Music  Beeindruckendes Klangerlebnis beim Sommerkonzert  Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen blickt zurück auf zwei erfolgreiche Sommerkonzerte, die in diesem Jahr mit „Movie-Music“ überschrieben waren. Die rund 260 Mitwirkenden der Minikantorei und der Schulkantorei sowie des Vororchesters und des Orchesters hatten ein anspruchsvolles Programm aus Filmen und Broadwaymusicals vorbereitet, das die Besucher der an beiden Konzerten voll besetzten Melanchthonkirche in Begeisterung versetzte.  „In Paris, vor etwas mehr als 120 Jahren, im Hinterzimmer des Grand Café am Boulevard des Capucines, zeigen Auguste und Louis Lumière mit Hilfe des Cinematographen die ersten bewegten Bilder. Die Brüder Lumière gelten damit [...]

Europa hat Wert

2021-08-04T08:22:44+02:0020/05/2017|Kategorien: Allgemein, Event, Unterrichtsprojekte|

Europa hat Wert Ein Abend für Europa Von einer „Generation What“ ist seit der neuen Jugendstudie vom Sinus-Institut die Rede, vom fehlenden Vertrauen junger Europäer in die Politik, in der Presse sei nur von Jugendlichen die Rede, wenn "sie Ärger machen oder Anlass zur Sorge“ gäben, so das Vorwort zur eben genannten Studie. Solche Untersuchungen seien Humbug, alles Auslegungssache, winken die Gegner solcher Studien in zahlreichen Internet-Blogs ab: hier werde mehr aus Anpassung denn aus Überzeugung geantwortet, tatsächliches Engagement sei daraus aber auch nicht abzulesen. Wer diese Studie und die heftigen Diskussionen auch nur ansatzweise kennt, [...]

Land schafft Kunst – Kunstlandschaft

2021-09-06T20:58:33+02:0013/07/2016|Kategorien: Allgemein, Event, Kunst|

Land schafft Kunst - Kunstlandschaft 2. Kunstsymposium Schloss Gaienhofen Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen plant vom 11. bis 23. Juli 2016 das Zweite Kunstsymposium und schließt damit an den großen Erfolg des Internationalen Kunstsymposiums im Jahr 2014 an. Künstler aus der Region und aus der weiteren Umgebung konnten für dieses besondere Projekt gewonnen werden. Sie werden 10 Tage lang auf dem Schulcampus künstlerisch tätig sein und Schülern und anderen Kunst-Interessierten einen Blick über die Schulter ermöglichen. Den Organisatoren, Antonio Zecca und Harald Björnsgard, beide freischaffende Künstler und Kunsterzieher an der Evangelischen Schule, ist es wichtig, dass Schüler den [...]

Nach oben