Evangelische Schule

Jugend für Werte 2021

2021-11-21T22:16:52+01:0021/11/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Förderprojekte, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Jugend für Werte 2021 Die Rotarier unterstützen das Europaseminar Martina Bischofberger (Evang. Schule Schloss Gaienhofen), Maria Vrijdaghs (Theatäter AG Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen), Arnulf Heidegger (Präsident RC Singen), Catharina Scheufele (Jugendbeauftragte RC Singen) und Selina Brix (Kinder- und Jugend-Kulturcentrum Blaues Haus Singen). // Foto: Ulrike Veser RC Singen. "…dass die Jury des Rotary Clubs Singen-Hohentwiel Ihrem Antrag zugestimmt hat und Ihr Projekt mit 1.000 Euro fördern möchte." Welch schöne Nachricht! Dieser email von Juli 2021 ging ein Antrag von Thomas Kirchberg voraus, der auf die Ausschreibung eines Förderpreises "Jugend für Werte 2021" antwortete. Beim Ausfüllen des Antrags im [...]

„Ohne eure Hilfe geht es nicht!“

2021-11-21T22:23:13+01:0021/11/2021|Kategorien: Allgemein, Besuch, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

"Ohne eure Hilfe geht es nicht!" Lennart Wallrich von der Kindernothilfe besucht Schloss Gaienhofen Seit 37 Jahren ist Schloss Gaienhofen Pate für Kinder über die Kindernothilfe und trägt dazu bei, benachteiligten Kinder eine Zukunft zu schenken. Lennart Wallrich arbeitet für die Organisation mit Sitz in Duisburg und hat nach vielen Jahren wieder einmal den Weg zu uns gefunden. Er wirkte im Buß- und Bettagsgottesdienst mit und berichtete in Gesprächsrunden den Unterstufenklassen von den Projekten in Äthiopien und Haiti - den Ländern der beiden derzeitigen Patenkinder. Für die Schüler erhielt die auf den ersten Blick abstrakt anmutende Organisation [...]

„Das war soooo schön!“

2021-11-19T14:26:26+01:0019/11/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion|

Das war soooo schön! Ausflug der Klassen 6 in die Bibelgalerie Nach langer Zeit waren wieder Ausflüge möglich! Die sechsten Klassen nutzten die Möglichkeit zu gemeinschaftlichen Unternehmungen, um die Bibelgalerie in Meersburg zu besuchen. Schon alleine die Schifffahrt bei herrlichem Oktoberwetter war ein Erlebnis. Unter Pandemiebedingungen war ein Besuch in der Galerie möglich, den alle genossen: die halbe Klasse erhielt eine Führung, die andere Hälfte erkundete im Rahmen einer Stadtrallye das historische Meersburg. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Team der Bibelgalerie, das viel Mühe und Engagement in unseren Besuch investiert hat! Kernstück des Besuchs war [...]

Für Recht und Gerechtigkeit

2021-11-19T11:28:26+01:0019/11/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Für Recht und Gerechtigkeit Mittwochsandacht_online Erster Schultag im neu errichteten Gebäude der Ecole Véréna in Haiti Der Buß- und Bettag ist ein ernster Feiertag. Ein Tag der Buße und des Gebets. Der Begriff „Buße“ ist in unserem Sprachgebrauch meist mit dem Gedanken an Strafe verbunden. Das griechische Wort, das im Neuen Testament an den entsprechenden Stellen steht, meint eigentlich „Umkehr“. Umkehr von den verfehlten Lebenswegen. Eine Neuausrichtung des Lebens. Dazu gehört ein selbstkritischer Blick auf die Welt und sich selbst. Darin und in der Bitte an Gott um Veränderung besteht für mich das Wesen des Buß- [...]

Wie wir wurden, was wir sind

2024-11-12T10:12:46+01:0012/11/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event, Mitteilungen|

Wie wir wurden, was wir sind  Reise in unsere Vergangenheit Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Die Worte von Helmut Kohl vor dem Bundestag 1995 sind weithin bekannt und stehen Pate auch für "unseren" 29. Oktober 2021. Mit diesem Tag geht der geschichtliche Teil unserer neu gestalteten Website online und gewährt Blicke bis in die Gründungsjahre von Schloss und Schule. Anlass ist die Eröffnung der ersten Stelen für den Campuspfad, der im Lauf des Schuljahres vollendet wird. Sicherlich finden sich in der Schulgeschichte Antworten auf das Warum richtungsweisender Entscheidungen [...]

Grüß Gott!

2024-12-09T23:16:13+01:0010/11/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Grüß Gott! Mittwochsandacht_online „Grüß Gott!“ In Norddeutschland kann es passieren, dass man auf diesen Gruß die ironische Antwort erhält: „Gerne, wenn ich ihn treffe.“ Dahinter steht natürlich ein Missverständnis. Es geht bei diesen Worten ja nicht darum, Gott einen Gruß auszurichten, sondern den Gegrüßten Gott anzubefehlen. Schon in der Bibel hat das Grüßen einen hohen Stellenwert. In vielen Geschichten wird detailliert geschildert, wie Menschen sich begrüßen, wenn sie sich begegnen. Das hat seinen Grund möglicherweise darin, dass ein Gruß die zwischenmenschliche Kommunikation eröffnet. Ohne ihn bleibt eine Begegnung unklar. Der Gruß klärt die offene Situation der Begegnung. Im [...]

„Farbe in Zeiten des abnehmenden Lichts“

2021-10-29T00:58:58+02:0020/10/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Farbe in Zeiten des abnehmenden Lichts" Mittwochsandacht_online Elisabeth Schmid, Ins Licht 1 / Ins Licht 2 Es ist Herbst geworden. Die Tage werden kürzer. Bereits seit einiger Zeit ist es wieder morgens noch dunkel, wenn ich meine Runde mit dem Hund gehe. Auch der Weg in die Schule und die erste Stunde finden wieder im Halbdunkeln statt – so auch diese Andacht. In dieser Zeit des abnehmenden Lichts ist im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde auf der Höri eine Ausstellung unter dem Motto „Licht und Farbe“ zu sehen. Ausgestellt sind Bilder der Künstlerin Elisabeth Schmid aus Wangen auf [...]

Aus dem Vollen schöpfen

2021-10-06T13:33:17+02:0006/10/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Aus dem Vollen schöpfen Mittwochsandacht_online Am Sonntag haben wir in der Melanchthonkirche Erntedank gefeiert. Es war ein reich besuchter Gottesdienst – auch weil die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden sich an der Gestaltung beteiligt haben und weil eine Taufe gefeiert wurde. Es war eine Freude, diesen Gottesdienst zu feiern. Und dazu haben auch die in diesem Jahr besonders reichen Erntegaben beigetragen, die vor dem Altar aufgebaut waren. Von der Fülle spricht auch Jesus in einem Wort aus dem Lukasevangelium: „Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß geben; denn eben [...]

Ein besonderer Ort für Schul- und Kirchengemeinde

2021-09-28T20:09:05+02:0029/09/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Ein besonderer Ort für Schul- und Kirchengemeinde Mittwochsandacht_online Für sechs Jugendliche war das wichtigste Ereignis am vergangenen Sonntag nicht die Bundestagswahl. Sie feierten an diesem Tag ihre Konfirmation in der Melanchthonkirche. Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt. Üblicherweise liegt die Konfirmation im Frühjahr, in zeitlicher Nähe zu den christlichen Hochfesten Karfreitag und Ostern. Doch Corona wirbelt so manche Zeitpläne durcheinander. Im Frühjahr waren die Abstandsregeln noch so streng, dass selbst bei einer so kleinen Gruppe der Platz in der Kirche für die Familien knapp geworden wäre. Und größere Familienfeiern wären auch noch nicht möglich gewesen. Aktuell dürfen Festgemeinschaften bis zu einer [...]

Umfrage zum christlichen Profil

2021-09-28T22:57:30+02:0028/09/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Umfrage zum christlichen Profil Von Haltung und Umgang im Alltag Dass wir eine evangelische Schule sind, ist nichts Neues. Dass sich dies in einem äußerlich erkennbaren Rahmen und diversen Ritualen - und nicht zuletzt auch in der Kirche auf dem Campusgelände - widerspiegelt, auch nicht. Aber woran merken wir das "evangelisch-Sein" (oder das "christlich"-Sein) im Alltag, wie äußert sich dies in unserer Haltung, in unserem Umgang mit- und untereinander? Keine leichte Frage, doch eine wichtige! Eine kleine Gruppe aus (derzeit) Lehrern und Schülern widmet sich seit gut einem Jahr der Schärfung unseres christlichen Bewusstseins und hat eine Umfrage [...]

Nach oben