schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

Vielfalt leben, Courage zeigen, Demokratie wählen

2025-11-06T10:11:13+01:0020/02/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Vielfalt leben, Courage zeigen, Demokratie wählen Kreative Botschaften im Kampf gegen Rassismus und für ein faires Miteinander. Kurz vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 verwandelt sich Schloss Gaienhofen in eine Bühne für Vielfalt, Demokratie und gegen Hass und Hetze. Im Rahmen der Kampagne #WirSindNichtNeutral des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben sich bei uns an [...]

„Ich liebe Menschen“

2025-02-19T09:27:13+01:0019/02/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Ich liebe Menschen." Mittwochsandacht_online Quelle: Peter Bongard (https://fundus.media) Bülent Ceylan "Ich liebe Menschen" Bülent Ceylan spricht mir mit dem Lied aus der Seele. Warum eigentlich? Der Rammstein-Style der Strophen ist es sicher nicht. Ich glaube, ich teile die widerstreitenden Gefühle, die das Lied zum Ausdruck bringt. Und ich teile das Fazit: Ich liebe Menschen. Die Liste der guten Gründe, warum man Menschen eher exkrementös findet, ließe sich über das Lied hinaus beliebig verlängern. Dass Menschen aus Fanatismus mit einem Auto in eine Gruppe unschuldiger Menschen rasen, ist nur ein ziemlich krasses von vielen Beispielen. Wozu Menschen [...]

Vielfalt – Demokratie – Zivilcourage

2025-02-14T11:38:59+01:0013/02/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Vielfalt – Demokratie – Zivilcourage  Mittwochsandacht_online Mittwochsandacht vom 12.02.2025 - von und mit Nils Franke (F) und Arnold Glitsch-Hünnefeld (GH) Bodo Wartke: "Die Lösung"  GH: Klar, Bodo Wartke überspitzt natürlich. Aber vielleicht gar nicht so sehr. Was mir als Erstes auffällt, ist, dass die „Lösungen“, die die vier Gruppen anbieten, keines der genannten Probleme lösen. Und manchmal habe ich denselben Eindruck bei der aktuellen politischen Debatte. Wir haben wirklich drängendere Probleme als die Frage, wer die schärfsten Asylregeln im Angebot hat. Statt echten Lösungen bieten die vier Gruppen in dem Lied immer nur ein „Wir gegen die [...]

Perspektiven für Studium und Wirtschaft

2025-02-07T11:57:26+01:0007/02/2025|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Kooperation|

Perspektiven für Studium und Wirtschaft Bestätigung der Bildungspartnerschaft zwischen der HTWG Konstanz und Schloss Gaienhofen Das leicht abgegriffene Zitat von Seneca hat in seiner mindestens ebenso verbrauchten Form "Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir" mehr denn je seine Berechtigung. Neben fachlicher Bildung gilt es Schülern auch Berufs- und Studienwahlwahlkompetenz zu vermitteln - ein komplexes Feld angesichts einer sich rasant ändernden Arbeitswelt, in der die überkommene Vorstellung keine Gültigkeit mehr besitzt, dass ein Studium auf ein fest umrissenes Berufsfeld akademisch vorbereitet. Denn zu differenziert ist die Zahl der Hochschulen und deren Studiengänge. Umso bedeutsamer sind [...]

Perspektiven für das Buchwesen

2025-02-07T11:57:04+01:0007/02/2025|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Kooperation|

Perspektiven für das Buchwesen Eine neue Bildungspartnerschaft zwischen der Buchhandlung Rupprecht und Schloss Gaienhofen "Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir" mehr denn je seine Berechtigung. Neben fachlicher Bildung gilt es Schülern auch Berufswahlkompetenz zu vermitteln - ein komplexes Feld angesichts einer sich rasant ändernden Arbeitswelt. Umso bedeutsamer sind außerschulische Partner, die im Rahmen von Bildungspartnerschaften mit Schulen dauerhaft kooperieren, um Jugendliche noch besser auf die Berufs- und Studienentscheidung sowie die Ausbildung und Arbeitswelt vorzubereiten. Im Rahmen einer schuleigenen Berufswahlmesse haben die Evangelische Schule Schule Schloss Gaienhofen und die Buchhandlung Rupprecht eine solche Bildungspartnerschaft unterzeichnet. [...]

Manchmal fühle ich mich fremd

2025-02-05T08:35:27+01:0005/02/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Manchmal fühle ich mich fremd Mittwochsandacht_online Quelle: Pixabay (Fotograf: Gerd Altmann) Manchmal fühle ich mich fremd. Dabei bin ich doch hier zu Hause. Ich kenne die Wege in und um Gaienhofen. Ich habe eine Familie. Ich habe hier Freunde. Ich habe Kolleg*innen, die mir Wertschätzung entgegenbringen, und Schüler*innen, die mir am Herzen liegen. Trotzdem fühle ich mich manchmal fremd. Mir selbst gegenüber. Ich tue Dinge, die nicht zu meinem Bild von mir selbst passen. Ich mache bösartige Sprüche, von denen ich genau weiß, dass sie andere verletzen. Oder ich sehe, dass jemand meine Hilfe oder meinen [...]

Gelungene Präsentation der Schule

2025-02-03T11:53:57+01:0002/02/2025|Kategorien: Allgemein, Besuch, Evangelische Schule, Event, Schulprojekte|

Gelungene Präsentation der Schule Rückblick auf einen erfolgreichen Tag der offenen Türen Wir blicken zurück auf einen ereignisreichen Vormittag, bei dem sich die Schule in allen Facetten der Öffentlichkeit präsentierte. "Als ich mir das Programm angeschaut habe, war ich selbst beeindruckt, was wir Schülern so alles bieten - und ich bin stolz, an so einer Schule arbeiten zu dürfen", fassten Kollegen ihre Eindrücke zusammen. So funktioniert die Bewerbung um einen Schulplatz In zwei Schichten starteten die Führungen über den Campus jeweils in der Melanchthonkirche, nachdem die Gäste mit schmissigen Songs durch das Vororchester begrüßt [...]

Erfolgreiche Berufsmesse

2025-02-02T22:46:21+01:0031/01/2025|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Schulprojekte|

Erfolgreiche Berufsmesse Schüler informieren sich über Anschlussmöglichkeiten an die Schule Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen blickt auf eine erfolgreiche Berufsmesse zurück, bei der sich Schlossschüler und Gäste über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei über 30 Betrieben und Institutionen informieren konnten. Die Antwort auf die Frage "Was soll ich nach der Schule machen?" bzw. "Was willst du später werden?" ist so komplex wie nie. Schüler stehen nach der der zehnten Klasse und nach dem Abitur einer unüberschaubaren Menge an Möglichkeiten gegenüber, die sie überfordert. Schulen sehen sich daher in der Pflicht, Schülern Informationsmöglichkeiten zu bieten, und sie ab der [...]

Gruß aus dem Schnee

2025-01-29T15:55:43+01:0029/01/2025|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Sport|

Gruß aus dem Schnee! Winterlandschulheim der Achtklässler Eine ereignisreiche Woche im Winterlandschulheim in Mieders liegt hinter uns, gefüllt mit vielen unvergesslichen Eindrücken und bemerkenswerten Fortschritten bei allen Schülern. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Schüler eigenständig Kurvenfahren und Bremsen gelernt haben und in vielen Fällen sogar die ersten langen Abfahrten an den großen Liften erfolgreich gemeistert wurden. Neben den Erlebnissen auf der Piste wird uns die Hüttenolympiade mit kreativen Ländern und Sportarten wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben. (Daniel Wacker)

„Wandern ins Weite“

2025-01-29T15:56:04+01:0029/01/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Wandern ins Weite“ Mittwochsandacht_online Seit 2 ½ Monaten hängt eine blaue Stahlplatte am Lern- und Medienhaus. Vielleicht ist es einigen von Euch ähnlich gegangen wie mir, dass Ihr Euch gefragt habt: „Was soll das?“ Irgendetwas muss sie mit dem Campuspfad zu tun haben, denn pünktlich zu seiner Einweihung wurde sie angeschraubt. Aber was? Eine Art Handtuchhalter für die Leinwand mit den Sponsoren? Aber die war ja nur ganz kurz dort abgelegt. Und das wäre auch eine eher merkwürdige Konstruktion gewesen. Oder Kunst am Bau? Aber ein schlichtes blaues Rechteck wäre doch reichlich abstrakt – um nicht zu [...]

Nach oben