schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 606 Blog Beiträge geschrieben.

Wir wünschen eine klangvolle Prüfung!

2022-02-12T22:13:16+01:0012/02/2022|Kategorien: Allgemein, Musik|

Wir wünschen eine klangvolle Prüfung! Fachpraktische Prüfug Musik am 14.2. "Das Leben ist keine Generalprobe" sagt ein Sprichwort - und am Montag wird sich das für 7 junge Musiker bewahrheiten. Die fachpraktische Prüfung für die Musik-Leistungskurs-Kandidaten ist in diesem Jahr eine echte Herausforderung. 15 Minuten praktisches Musizieren auf dem eigenen Instrument, mehrere Epochen und Stile abdecken, ein Stück in einem Gespräch interpretieren, das sie erst acht Wochen zuvor erhalten hatten - und all das, nachdem zwei Jahre kein Auftritt vor Zuhörern möglich war! Zusätzlich müssen die Schüler auch eine Prüfung in Gehörbildung und Tonsatz ablegen. Die "Generalprobe" [...]

„Kein Mensch tut etwas nur für andere.“ – Na und?

2024-12-10T13:27:16+01:0002/02/2022|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Kein Mensch tut etwas nur für andere.“ – Na und? Mittwochsandacht_online Neulich meinte eine Bekannte zu mir: „Kein Mensch tut etwas nur für andere“. Und darin schwang so ein desillusionierter Unterton mit. So als wollte sie sagen, dass der Egoismus allgegenwärtig sei und es so etwas wie selbstloses Verhalten nicht gebe. Um diesen Befund einzuordnen, habe ich mich gefragt, was „selbstloses Verhalten“ denn meint. Zunächst einmal geht es darum, dass ich etwas für andere Menschen tue, wovon ich mir selbst keinen Vorteil verspreche. Ich verschaffe mir dadurch keinen persönlichen Profit und sichere mir auch nicht auf unbestimmte Zeit [...]

„Das Wort ward Fleisch“

2022-01-25T22:27:12+01:0026/01/2022|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Das Wort ward Fleisch“ Mittwochsandacht_online Für diese Andacht habe ich nach längerer Zeit mal wieder die Tageslosung als Ausgangspunkt gewählt. Also steht am Anfang nicht – wie sonst meistens – ein Thema, bei dem ich dann in einem zweiten Schritt schaue, was die Bibel dazu zu sagen hat. Sondern das Wort Gottes soll am Anfang stehen und den Blick auf die Gegenwart lenken. So verstehe ich den Sinn der Losungen. Jedem Tag eines Jahres wird von der Herrnhuther Brüdergemeine ein Vers aus dem Alten Testament zugelost. Dahinter steht nicht die Vorstellung, dass es eine spezielle, quasi magische, [...]

Ist es cool, Christ zu sein?

2022-01-19T11:08:24+01:0019/01/2022|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Ist es cool, Christ zu sein?" Mittwochsandacht_online Ist es cool, Christ zu sein?    „Vielleicht müssen wir unser Christsein ein bisschen mehr raushängen lassen und zeigen, dass es cool ist.“ Das hat Anna-Nicole Heinrich in einem Interview mit der Zeitschrift „Publik-Forum“ gesagt.  Anna-Nicole Heinrich ist Präses der Synode der EKD. Die EKD-Synode ist gewissermaßen das Parlament der Evangelischen Kirche in Deutschland. Und als Präses leitet Anna-Nicole Heinrich dieses Gremium. Im Mai letzten Jahres wurde sie in dieses Amt gewählt. Mit 25 Jahren als jüngste Präses aller Zeiten.  Sie stammt nicht aus einer christlichen Familie. Ihre Eltern zogen nach der Wende [...]

Erinnerungen an Dietrich Stürner

2022-01-17T12:28:55+01:0017/01/2022|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Dietrich Stürner Wir trauern um einen langjährigen Kollegen Wir trauern um Dietrich Stürner, der von 1977 bis 2010 geschätzter Kollege für die Fächer Chemie und Biologie war. Im Dezember 2021 ging für ihn die Sonne zum letzten Mal auf. Wir wissen ihn nun in guten Händen und fühlen mit den Angehörigen. Sein Engagement wird uns und vielen Generationen von Schülern in wertvoller Erinnerung lebendig bleiben.

Wer zu mir kommt….

2022-01-11T20:58:46+01:0012/01/2022|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Mittwochsandacht_online Zum Jahresbeginn stehe ich traditionsgemäß hier vor der Schulgemeinde, um die diesjährige Jahreslosung auszulegen, wozu ich aus verschiedenen Quellen geschöpft habe. „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Die diesjährige Jahreslosung wird von Stefanie Bahlinger in eine Grafik gesetzt: Stefanie Bahlinger, Verlag am Birnbach Eine geöffnete Tür: wer hat sie geöffnet und für wen? Ich sehe nur einen kleinen Ausschnitt des Raums dahinter. Wer und was erwarten mich, wenn ich mich nähere? Darf ich eintreten? Der Lichtkegel zeichnet einen Weg vor. Kein „Türsteher“, nur [...]

„Die Weihnachtsbotschaft in Einfalt empfangen“

2021-12-14T21:33:58+01:0015/12/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Die Weihnachtsbotschaft in Einfalt empfangen“ Mittwochsandacht online Antonio Zecca, Weihnachten (Monotypie; Dezember 2021) Die Weihnachtskarte, die in diesem Jahr von unserer Schulleitung verschickt wird, ist eine Anregung und Herausforderung zum Nachdenken. Das Bild auf der Karte ist einmal mehr von Antonio Zecca gestaltet. Es ist sehr reduziert. Ein einsamer Weihnachtsbaum auf weiter Flur. Ein Stern ein paar Kerzen. Etwas Wachs auf dem Boden – oder ist hier ein rotes Tuch angedeutet? Kein Lametta, kein weiterer Schmuck, keine Berge von Geschenken. Ein Hinweis auf Lieferengpässe, die bei so manchem Geschenk verhindern, dass es pünktlich unter [...]

Schulsieger beim Vorlesewettbewerb

2021-12-14T22:20:38+01:0014/12/2021|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Erfolge, Event, Wettbewerbe|

Schulsieger beim Vorlesewettbewerb Wir gratulieren Alexander Orel! Nur eine Nuance trennte Alexander Orel von seinen beiden Mitstreiterinnen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb. Der Schüler der Klasse 6b trat als Klassensieger gegen Marie Fünfschilling (Klassensiegerin der 6a) und Rebecca Markert (Klassensiegerin der 6c) an: Alle drei machten es der Jury nicht einfach, da sie exzellent vorbereitet waren. Die digitale Routine der Schule ermöglichte den Wettbewerb online durchzuführen, was den Corona-Regeln, nicht aber dem gewohnten Wettbewerbsfeeling der Schüler gerecht wurde... Und doch: Die Stimmung in den Klassenzimmern war hervorragend, alle Schüler lauschten gespannt „ihrem“ Kandidaten und den Mitstreitern, deren Vorträge in [...]

Vorstellung des Campuspfads Schloss Gaienhofen

2024-11-11T18:17:07+01:0013/12/2021|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event|

Vorstellung des Campuspfads Schloss Gaienhofen Wir feiern 75-jähriges Bestehen als Christliche Schule! Mitschnitt des Live-Events Hinweis: Beim Anlicken des Icons verlassen Sie unsere Seite und werden zu youtube weitergeleitet. Trimm-dich-Pfade, Geschichts-, Barfuß- und Erlebnispfade, Skulpturen- und Kreuzwege gibt es unzählige in Deutschland. Als eine von wenigen Schulen eröffnet Schloss Gaienhofen nun einen eigenen Campuspfad, der Besucher an die Hand nimmt, um Geschichte und Gegenwart einer traditionsreichen Schule zu entdecken. 75 Jahre ist es her, seit Schloss Gaienhofen zunächst als Christliche Internatsschule gegründet wurde. Es war das Anliegen von Pfarrer Hermann Senges und Dekan [...]

Nach oben