schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 606 Blog Beiträge geschrieben.

Steile Karriere für nutzlosen Abfall

2022-04-12T14:22:29+02:0012/04/2022|Kategorien: Allgemein, Unterrichtsprojekte|

Steile Karriere für nutzlosen Abfall Unsere NWT-ler präsentieren ihr Upcycling-Projekt Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Thema in unserer Gesellschaft. Um das Problem mit der Nachhaltigkeit zu lösen, gibt es immer kreativere Ideen. Wir, der NWT-Kurs der Klassen 9 a/b hat sich in den letzten Wochen mit Nachhaltigkeit und Upcycling beschäftigt. Upcycling bedeutet, aus alten, unbrauchbaren Dingen etwas Neues zu machen und ihnen somit einen neuen Nutzen zu geben. Statistiken bestätigen, dass mittlerweile doppelt so viele Ressourcen verbraucht werden, als eigentlich nachwachsen können. Dies wird vor allem durch unsere weiterhin wachsende Konsumgesellschaft und dem Phänomen der geplanten [...]

Herzlich willkommen in der Onlinegalerie!

2022-04-12T14:43:42+02:0011/04/2022|Kategorien: Allgemein, Kunst|

Herzlich willkommen in der Onlinegalerie! Bilder des Monats Kunstwerke von Schülern sind allzu oft Produktionen für Punkte und Noten – doch das zu Unrecht! Wir möchten jeden Monat das Bild/Bilder des Monats vorstellen. Es handelt sich um besonders gelungene Werke aus dem Kunstunterricht, die beachtenswert sind und an dieser Stelle der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen. Hier geht's zur Online-Galerie! Die Online-Galerie des vergangenen Schuljahres finden Sie hier.  

Ein Marsch für den Frieden

2023-03-08T22:20:07+01:0006/04/2022|Kategorien: Allgemein, Event, Reaktion auf die Welt|

Ein Marsch für den Frieden Aufruf zur Solidarität mit der Ukraine Nach einem knappen Monat Krieg auf europäischem Boden haben wir uns dazu entschlossen, selbst aktiv zu werden. Da aufgrund der Corona-Verordnung „Schule“ eine Aktion von Seiten der Schule unzulässig wäre, haben wir uns dazu entschlossen, selbst eine Demonstration zu planen, um unsere Solidarität mit den Opfern dieses so sinnlosen Angriffskrieges zu zeigen. So lautete der Aufruf der Schülersprecher des Hecker-Gymnasiums, dem Schüler unserer Schule gerne folgten und am 1. April bei dem Marsch durch Radolfzell und der anschließenden Kundgebung auf dem Münsterplatz dabei waren. Peace-Fahnen, [...]

Besuch beim Amphibienzaun

2022-04-04T17:00:11+02:0002/04/2022|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Unterrichtsprojekte|

Besuch beim Amphibienzaun Klasse 5a schließt Freundschaft mit Kröten Von Kröten kriegt man Warzen - Kröten sind Hexentiere - Kröten sind eklig und glitschig - eine Kröte schlucken müssen...! Die Assoziationen mit den Amphibien sind vielfältig, aber keineswegs angenehm. Dass es sich bei Kröten um schützenwswerte Geschöpfe handelt, durften die Schüler der Klasse 5a im Rahmen des BNT-Unterrichts erfahren. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Franziska Bahl und Johann Pardall (FSJ) informierten sich die Schüler im Gespräch mit Herrn Bauer und Frau Oberacker vom BUND über Sinn und Zweck des Krötenzauns in Weiler. Derzeit sind Amphibien wieder auf dem [...]

Durch Brüche hindurch ins Weite

2022-05-18T17:46:25+02:0030/03/2022|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Durch Brüche hindurch ins Weite Mittwochsandacht_online Alle zwei Jahre wird im Auftrag des katholischen Hilfswerks ein Hungertuch für dessen Fastenaktion gestaltet. Es lädt dazu ein, sich mit Hilfe von Kunst der Passion, dem Leiden und Sterben Jesu anzunähern. Und es lädt dazu ein, den Blick auf die Nöte der Welt zu richten und Solidarität – gerne auch in Form von Spenden – mit den Notleidenden zu zeigen. In diesem Jahr ist das Hungertuch ein Triptychon, ein dreiteiliges Bild. Wenn ich mir zunächst den mittleren Teil des Bildes anschaue, sehe ich ein Gewirr von schwarzen Linien auf hellem [...]

Mut zur Widersetzlichkeit

2022-04-01T09:16:23+02:0028/03/2022|Kategorien: Allgemein, Event, Mitteilungen|

Mut zur Widersetzlichkeit Einladung zur Buchvorstellung Der Konstanzer Museumsdirektor, Autor, Gaienhofener Altschüler und langjährige Vorstand des Freundeskreises unserer Schule, Dr. Tobias Engelsing, stellt am 7. April abends 19 Uhr im Hesse-Museum seine neue, im Ullstein-Propyläen-Verlag erschienene Biografie „Kein Mensch, der sich für normale Zeiten eignet“ vor: Das bewegte Zeitenbild ist dem kurzen und aufregenden Leben seines eigenen Vaters Herbert Engelsing gewidmet. Der war während des Nationalsozialismus Filmproduzent des Berliner Tobis-Konzerns, drehte mit Filmstars wie Heinz Rühmann, Heinrich George und Paula Wessely systemkonforme Filme, doch im Geheimen unterstützte er die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“. Der Autor geht im Buch [...]

Schloss Gaienhofen hilft

2023-03-08T22:21:14+01:0026/03/2022|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte, SV|

Schloss Gaienhofen hilft SV organisiert Spendenaktion für die Ukraine Auch an uns zieht die aktuelle politische Situation in der Ukraine und Russland nicht einfach vorbei! Gemeinsam mit Euch möchten wir von der SV eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben rufen und gestalten. Diese soll sich über die nächsten zwei Wochen ziehen. Alles, was am Ende eingenommen wurde, soll zugunsten von hilfsbedürftigen Ukrainerinnen und Ukrainern gespendet werden.  Der Aufruf verhallte bei den Klassen nicht ungehört - seit Mittwoch sind diverse Aktionen angelaufen, bei denen Schüler Kuchen, Waffeln und andere Köstlichkeiten anbieten, um damit Spenden für die [...]

Wahrheit – ein Auslaufmodell?

2024-12-09T23:12:04+01:0023/03/2022|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Wahrheit – ein Auslaufmodell? Mittwochsandacht_online Esther Stosch / pixelio.de Vergangene Woche stand im Südkurier ein Interview mit einem Rhetorik-Trainer, der die Körpersprache von Wladimir Putin analysiert hat. Dabei ging es um die Frage, ob man an seiner Körpersprache ablesen könne, wann Putin lügt. Das sei aufgrund von dessen Training beim Geheimdienst und dem Einsatz von Botox und Cortison extrem schwer, aber möglich. Aber ist Putins Körpersprache denn überhaupt entscheidend dafür, zu erkennen, wann er lügt und wann er die Wahrheit sagt? Lässt sich das nicht einfach mit einem Abgleich seiner Aussagen mit der Wirklichkeit prüfen? Grundsätzlich [...]

Erfolgreicher Start: Foodsaver-Buffet

2022-03-22T11:31:57+01:0022/03/2022|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen|

Erfolgreicher Start: Foodsaver-Buffet die_mensa_informiert Am 18. März startete in der Mensa die Aktion "Foodsaver - Wir retten Essen". Jeden Freitag gibt es ein Buffet, auf dem einige Gerichte der Woche noch einmal angeboten werden. Der Hintergrund: Die Menge der Lebensmittel, die die Woche über für die Gerichte des Speiseplans verwendet werden, lässt sich im Einkauf nie ganz genau im Voraus berechnen - weil unser Küchenteam nicht hellsehen kann, wieviel wirklich nachgefragt wird. Damit bleiben immer Gerichte und leckere Zutaten übrig, die die Küche nie verlassen haben. Zu wenig, um sie noch einmal auf den Speiseplan der kommenden [...]

Lust auf….

2022-03-20T21:16:26+01:0020/03/2022|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen|

Lust auf... .. Suppe? Suppenfans kommen ab jetzt auf ihre Kosten! Jeden Mittwoch gibt es jetzt Suppe statt Salat! Die kleine Neuerung zeigt, dass uns die Qualität der Mensa ein Anliegen ist. In den letzten Wochen wurde das Suppenangebot schon sehr gut angenommen. Hinter den Kulissen ist während Corona einiges an Überlegungen gelaufen, wie das Angebot in der Mensa optimiert werden kann. Leider durfte nahezu nichts davon in die Tat umgesetzt werden. Wir hoffen, dass bis Sommer weitere Schritte möglich sind, sodass noch mehr Schüler sagen können: JA, bei uns schmeckt's!

Nach oben