Allgemein

Es lebe der Zentralfriehof

2023-11-08T00:51:25+01:0008/11/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Es lebe der Zentralfriedhof Mittwochsandacht_online Die erste Mittwochsandacht im November. Mit dem Oktober ist in den Herbstferien auch der Spätsommer endgültig zu Ende gegangen. Auch wenn die Sonne sich immer mal wieder durchsetzt, ist es gefühlt doch überwiegend kühl, windig und nass. Der November ist vielleicht der am meisten graue Monat im Jahr. Nicht von ungefähr hat in dieser Zeit auch das Totengedenken seinen besonderen Ort. Für die Katholiken mit Allerheiligen am 1. November; für die Protestanten mit dem Totensonntag am Ende des Monats. Dabei ist die Beschäftigung mit dem Tod nicht zwangsläufig grau und trübe. Anfang [...]

Wir gratulieren der frisch gewählten SV

2023-11-01T16:41:01+01:0001/11/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, SV|

Wir gratulieren der frisch gewählten SV und freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch! von links nach rechts: Stellvertretende Vertrauenslehrerin: Christin Artinger 1. Mittelstufensprecher: Julian Dresp Stellvertretende SV-Sprecherin: Josefin Weiermann 1. SV-Sprecherin: Madeleine Röhrle 1. Oberstufensprecherin: Anna Baur Stellvertretende Unterstufensprecher: Lara Braun 1. Unterstufensprecherin: Josephine Brack 1. Vertrauenslehrer: Niklas Lemperle In einer kleinen, aber dafür umso feineren Runde fand das erste SV-Treffen statt. "Wir hatten wirklich tolle und ergiebige Gespräche und haben uns schon einmal überlegt, welche Projekte wir in diesem Schuljahr angehen möchten. Pizza gab es natürlich auch ;-) Die SuS wollen gleich im Dezember mit [...]

Herbstliche Klavierstimmung

2023-11-01T16:36:50+01:0001/11/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Musik|

Herbstliche Klavierstimmung Musik-LK besucht Konzert auf der Mainau Am Donnerstag, den 19.10.2023, wurden wir - das waren die Musikkurse aus den Jahrgangsstufen eins und zwei, zusammen mit Frau Renz - zu einem herbstlichen Klavierkonzert auf die Insel Mainau eingeladen. Dieses Konzert wurde zu Ehren Maximilian Schairer veranstaltet, ein vielseitiger junger Künstler, welcher uns mit seinem Release-Konzert im Rahmen der Reihe „Klassischer Herbst“ verschiedene Stücke weltbekannter Musiker präsentierte. In einem persönlichen Interview mit Maximilian berichtete er, dass er bereits seit jungen Jahren Klavierunterricht nimmt. Im Laufe seiner Karriere wurde er mehrfach mit ersten Preisen bei Festivals und Wettbewerben [...]

Schulplatz in Gaienhofen?

2023-11-16T22:31:43+01:0030/10/2023|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Die Bewerbungsphase startet... ...für das Schuljahr 2024/25 im November 2023 Infoabende und Tag der offenen Türen So funktioniert die Bewerbung für einen Schulplatz Realschule und Gymnasium (Klasse 5) Berufliche Gymnasien (SG und WG) Aufbaugymnasium Schweizer Schüler, die zu uns wechseln möchten Quereinsteiger werfen gerne einen Blick auf unsere Schularten. Ansonsten hilft das Sekretariat gerne weiter!

„Macht euch die Erde untertan!“?

2023-10-24T16:32:53+02:0025/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Macht euch die Erde untertan!"? Mittwochsandacht_online Nebenan im Evangelischen Gemeindehaus ist wieder eine Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden diesmal Werke aus der „Galerie mit Nebenwirkung“ in Konstanz. Dabei handelt es sich um ein Inklusionsprojekt des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz. Dort kommen Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen zusammen, um gemeinsam Kunst zu erschaffen. Wöchentlich arbeiten sie unter Anleitung einer Kunsttherapeutin an ihren Werken. Regelmäßig stellen sie in der Raumschaft aus – aktuell hier in Gaienhofen. „Galerie mit Nebenwirkung“ ist ein hintersinniger Name. Es geht um mehr, als dass Werke von Künstler*innen einer Öffentlichkeit gezeigt und [...]

Sternenglanz erhellt die Nacht

2023-11-25T22:50:18+01:0024/10/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Kantorei, Minikantorei, Musik, Schulprojekte|

Sternenglanz erhellt die Nacht Gemeinsames Konzert der Schulkantoreien und des Vokalensembles „Sternenglanz erhellt die Nacht“ Samstag, 16.12.23 um 18.00 Uhr und am Sonntag, 17.12.23 um 17.00 Uhr „Sternenglanz erhellt die Nacht" ist in diesem Jahr der Titel der beiden festlichen Weihnachtskonzerte am 3. Adventswochenende 2023 in der Höri-Halle Gaienhofen. Drei Chöre – Vokalensemble Gaienhofen, Kantorei und Minikantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen mit mehr als 200 Mitwirkenden, werden in variierender Besetzung unter der Leitung von Siegfried Schmidgall in der weihnachtlich geschmückten Höri-Halle Gaienhofen singen und musizieren. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden begleitet von einer Band sowie der [...]

Erinnerungen an Egbert Huber

2023-10-22T12:22:19+02:0022/10/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Egbert Huber Wir trauern um unseren langjährigen Hausmeister Wir nehmen Abschied von Egbert Huber, für den am 1. Oktober die Sonne zum letzten Mal aufging. Herr Huber wirkte von 1969-1999 als Hausmeister für Schloss Gaienhofen. Zu seinen Aufgaben gehörte neben der Beförderung von Personen und Speisen auch die Pflege und Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Anlagen in Marbach und die Betreuung der Fahrzeuge und Maschinen von Schloss Gaienhfoen. Seine Verdienste und sein Engagement wurden bei seinem Abschied mit dem Turmkreuz gewürdigt. Wir wissen ihn nun in guten Händen, unsere Gedanken sind bei den Angehörigen. [...]

Der Fischzug – eine Gemeinschaftsarbeit

2023-10-18T08:59:46+02:0018/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

"Der Fischzug - eine Gemeinschaftsarbeit" Mittwochsandacht_online Quelle: evkirche-hoeri.de Die Wahlen zur neuen Schüler*innenvertretung (SV) unserer Schule haben in diesem Jahr mit einem Fehlstart begonnen. Der ursprüngliche Termin am vergangenen Mittwoch musste verschoben werden, weil sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht genug Menschen gefunden hatten, die sich zur Wahl für die verschiedenen Ämter stellen wollten. Im Nachfassen ist es jetzt gelungen, dass Ihr Schüler*innen eine echte Wahl für Eure Vertretung habt. Mich hat das an eine biblische Geschichte erinnert: Den Fischzug des Petrus. Vielleicht lag diese Verbindung nahe, weil diese Geschichte in einem der Kirchenfenster von Otto [...]

„…als wäre die Welt tot“

2023-10-13T16:38:28+02:0012/10/2023|Kategorien: Allgemein, Besuch, Event, Theater|

"…als wäre die Welt tot" THEATERmobileSPIELE zu Gast in Gaienhofen Ein Maschendrahtzaun grenzt den Klassenraum von einem Bereich ab, der in schmutzigem Grau von blutdurchtränkten Lumpen, zerfetzten Kleidungsstücken und verbeulten Töpfen gestaltet ist. Eine Figur wühlt panikartig gehetzt in den Kleiderhaufen, schlingt in regelmäßigen Abständen einige Löffel Erbsenbrei in sich hinein. Als wäre er ein letzter Überlebender und die Welt tot. Auf den ersten Blick eine wenig anmutende Szenerie für Schüler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen, die vom THEATERmobileSPIELE in die Grauen erregende Welt von Büchners Woyzeck mitgenommen wurden. Das fragmentarische Werk ist Pflichtlektüre für den Leistungskurs [...]

Gottes Augapfel

2023-10-11T07:23:56+02:0011/10/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Gottes Augapfel Mittwochsandacht_online I. Friedrich / pixelio.de Am vergangenen Samstag hat die palästinensische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. 50 Jahre und einen Tag nach dem Jom-Kippur-Krieg 1973. Wie damals erfolgte der Angriff an einem hohen jüdischen Feiertag; diesmal Simchat Tora. Was genau die Hamas mit dem militärisch sinnlosen Angriff bezweckt, ist unklar. Hinter all der Gewalt steht, dass die Hamas das Existenzrecht Israels nicht anerkennt – in dieser Haltung unterstützt von Syrien und dem Iran. Ginge es nach ihnen, würde Israel von der Landkarte vertilgt. Die Nachrichten und Bilder vom Angriff der Hamas sind schwer zu ertragen. [...]

Nach oben