schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

„Ein Riesenschritt für Schloss Gaienhofen“

2021-08-14T10:57:02+02:0016/01/2016|Kategorien: Allgemein, Bauen|

"Ein Riesenschritt für Schloss Gaienhofen" Schloss Gaienhofen feiert Richtfest für Campusgebäude und Musiktrakt Das neue Jahr begann für Schloss Gaienhofen mit dem Abschluss einer wichtigen Bauetappe für zwei Neubauten: Am 15. Januar konnte planungsgemäß das Richtfest für das Campusgebäude und den Musiktrakt gefeiert werden. Schulleiter Dieter Toder begrüßte neben dem Architekten und dem Bürgermeister Uwe Eisch auch die anwesenden Handwerksbetriebe, die Vertreter des Elternbeirats, den Verwaltungsleiter der Schule, Andreas Hennch, sowie Vertreter der SV und des Lehrerkollegiums als künftige "Nutznießer" der Räumlichkeiten. Als "Dreh-und Angelpunkt des Schulcampus'" bezeichnete der Architekt Albrecht Scheible vorausschauend den in der Entstehung [...]

Weihnachten heißt Freude

2022-08-04T11:41:22+02:0028/12/2015|Kategorien: Allgemein, Minikantorei, Musik|

Weihnachten heißt Freude Begeisterndes Weihnachtsmusical in der Melanchthonkirche „Feier mit, sei dabei, heute darfst du glücklich sein, …“ so wurden die Gottesdienstbesucher von den ca. 70 Unterstufenschülern (überwiegend Fünftklässler) der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen im Familiengottesdienst an Heiligabend in der Melanchthonkirche zum Weihnachtsfest eingeladen. Das Weihnachtsmusical „Stern über Bethlehem“ beginnt an mehreren Orten mit dem großen Warten auf „Gottes Rettungsplan“: Zwei Gelehrte suchen am Himmel mit einem großen Fernrohr nach dem neuen Stern, der laut ihren Berechnungen schon bald erscheinen wird, während zwei Juden vor der Synagoge langsam daran zweifeln, dass der seit langem versprochene Messias [...]

Sing Noël

2021-08-14T10:48:59+02:0027/12/2015|Kategorien: Allgemein, Kantorei, Musik|

Sing Noël Rückblick auf das Weihnachtskonzert „Sing Noël – Singt von Weihnachten“ lautete das Motto der diesjährigen Weihnachtskonzerte der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen, bei dem die Schulkantorei und das Schulorchester sowie die Minikantorei und das Vororchester die Weihnachtsbotschaft in einem facettenreichen musikalischen Programm darbot. 250 junge Musiker gaben eine Antwort auf die bange Frage, die so manchen Konzertbesucher begleitet haben mag: Kann die Weihnachtsbotschaft dieses Jahr überhaupt die Herzen der Menschen erreichen? Ist sie zeitgemäß angesichts der Flüchtlingsströme, die uns seit Monaten erreichen, angesichts der Anschläge überall auf der Welt? Kann man ernsthaft vom „Frieden auf der [...]

Förderung durch die Messmer-Stiftung

2022-02-13T23:04:11+01:0021/12/2015|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Erfolge, Förderung|

Förderung durch die Messmer-Stiftung Schloss Gaienhofen erhält 12000€ von der Messmer-Stiftung Erneut ist die Freude an der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen groß über eine Zuwendung durch die Messmer-Stiftung. Die Stiftung fördert die Schule bereits zum dritten Mal in Folge - in diesem Jahr mit dem großzügigen Betrag von 12000€ für den weiteren Ausbau des Konzepts „Individualisiertes Lernen“. Die Schule arbeitet seit 2012 mit iPads im Unterricht, die zunächst als Klassensatz Anwendung fanden. Sehr bald wurde deutlich, dass nachhaltiges Lernen nur mit einem eigenen und somit zu Hause verfügbaren Gerät sinnvoll ist. Die Lehrer konnten die Nutzung von [...]

Siegerin des Vorlesewettbewerbs

2021-08-14T10:40:51+02:0007/12/2015|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Wettbewerbe|

Siegerin des Vorlesewettbewerbs Wir gratulieren Elisabeth Rast (6r)! Zusammen mit ihren Mitschülern der parallelen 6. Klassen stellte sie sich dem Vorlesewettbewerb und überzeugte die Jury in ihrem Lesevortrag durch den gekonnten Einsatz verschiedener Stimmregister. "Eigentlich gibt es vier Sieger", fasste Sabine Gildner von der Buchhandlung Greuter den Wettbewerb zusammen, da alle Kandidaten einen sehr guten Vortrag bieten konnten, was der Jury die Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Elisabeth Rast wird nun auf regionaler Ebene gegen die Schulsieger anderer Schulen antreten. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! Im Bild - vordere Reihe von li nach re: Felizian Weber, Katelyn [...]

Auf dem Krippenpfad

2021-08-14T10:23:34+02:0007/12/2015|Kategorien: Allgemein, Kunst|

Auf dem Krippenpfad Sechstklässler präsentieren ihre Weihnachtskrippen Der Bau von Weihnachtskrippen stand in den letzten Wochen im Kunstunterricht auf dem Programm der Klassen 6a und c - jetzt stehen die fertigen Ergebnisse in Geschäften der Singener Innenstadt. SINGEN-AKTIV organisierte diese Möglichkeit für Künstler, ihre Krippen der Öffentlichkeit vorzustellen, die Singener Einzelhändler erklärten sich gerne bereit, 14 Krippen unserer Schüler auszustellen. Raina Biller und Lilly von Bothmer präsentierten souverän ihr Projekt bei einem Pressetermin und erklärten stellvertretend für alle Schüler der beteiligten Klassen das Prinzip der "Arte povera": Die Schüler verwenden ausschließlich Naturmaterialien wie Holz, Moos und Kork und [...]

Schloss Gaienhofen ist Partnerschule der Kindernothilfe

2021-08-14T10:40:01+02:0020/11/2015|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Evangelische Schule|

Schloss Gaienhofen ist Partnerschule der Kindernothilfe Am 18.11. durften wir die Auszeichnung offiziell entgegennehmen Seit dem 18. November ist die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen offizielle Partnerschule der Kindernothilfe. Bereits seit 30 Jahren unterstützt die Schule Patenkinder und führt die Schüler ab Klasse 5 an diese kinderrechtliche, soziale und humanitäre Thematik heran. Lennart Wallrich (links im Bild), Referent der Kindernothilfe, überreichte stellvertretend den Klassensprechern der Klassen 5 bis 7 im Schulgottesdienst die Kindernothilfe-Plakette und dankte für den vielfältigen Einsatz der Schüler. Derzeit bereiten die Unterstufenklassen den Weihnachtsmarkt in Gaienhofen am 5. Dezember vor, bei dem weihnachtliche Artikel aus den [...]

Ein Moment des Innehaltens…

2021-08-14T10:16:26+02:0017/11/2015|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt|

Ein Moment des Innehaltens... ... angesichts der Anschläge in Paris Am Montag, 16. November, um 11.30 Uhr fanden wir uns als Schulgemeinde auf dem Schulhof zusammen, um in einer Minute des Schweigens unserer Sprachlosigkeit und unserer Solidarität mit den Opfern in Paris Ausdruck zu verleihen. Aus den Worten der Kurzansprache von Schulleiter Dieter Toder: "Die Anschläge am Wochenende haben uns erschreckend deutlich gemacht, wie nah auch wir den kriegerischen Auseinandersetzungen sind, nicht nur in der arabischen Welt. Jetzt gilt unsere Anteilnahme den Familien und Nächsten der Opfer; unsere Gedanken sind bei unseren persönlichen Freunden, bei unseren Nachbarn jenseits [...]

Nach oben