schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Vom Präsenzlernen mit Fernlehrer

2021-08-04T08:09:26+02:0017/06/2020|Kategorien: Allgemein, Covid-19, Digitale Schule|

Vom Präsenzlernen mit Fernlehrer Not macht erfinderisch Hätte man uns im März diesen Jahres gesagt, welche Formen unser Unterricht und sogar unser Schulalltag bis Juni annehmen würden - wir hätten ungläubig den Kopf geschüttelt. Zwar wussten wir theoeretisch über Videokonferenzen, Lernvideos und Audio-Erklärdateien sowie allerlei Online-Tools Bescheid - hatten dies allerdings trotz der jahrelangen Erfahrung weitgehend brach liegen lassen. Doch mit der Schulschließung war die Kreativität eines jeden Einzelnen und vor allem deren praktische Umsetzung gefordert. Entstanden sind wahre Erfahrungsschätze, die es jetzt zu teilen gilt und die sicher die weitere Unterrichtspraxis bereichern werden. Die [...]

Abenteuer „Die beste Klasse Deutschlands 2020“

2021-08-04T08:09:32+02:0017/06/2020|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Wettbewerbe|

Abenteuer „Die beste Klasse Deutschlands 2020“ ... für uns sogar die allerbeste Klasse Deutschlands! Update vom 17. Juni: Gibt es ein schöneres Kompliment an eine Klasse als das der Klassenlehrer an "ihre" 7a? "Ich weiß, dass sich keiner von euch gerne kampflos geschlagen gibt, weshalb ich verstehen kann, dass ihr über diese Neuigkeiten nicht erfreut seid. Ich teile eure Enttäuschung. Dennoch könnt ihr stolz auf euch sein - ihr seid auf Platz 6 von über 750 Bewerbungen gelandet. DAS IST SUPER!  Und ohnehin seid ihr für mich auf Platz 1 der besten Klasse Deutschlands! ????  [...]

Tafeln für Senegal

2021-08-04T08:09:38+02:0007/06/2020|Kategorien: Allgemein, Bauen, Schulcampus|

Tafeln für Senegal ...und der Baubetrieb geht weiter! Der Entsorgungscontainer war schon bestellt, doch so recht wollten die Bauverantwortlichen nicht ans Werk: Wohin mit den Schultafeln aus dem Mittelstufengebäude, das zum neuen Schuljahr bezugsfertig sein soll? Aufgrund von Corona mussten diverse Pläne, die Tafeln im Ausland einem neuen Wirkungsort zukommen zu lassen, aufgegeben werden - die Grenzen waren geschlossen, Lagerungskapazitäten nicht vorhanden oder die Transportkosten zu hoch. Im letzten Moment vermittelten die beiden Künstler Antonio Zecca und Harald Björnsgard einen Kontakt aus ihrem Netzwerk: Ismaila Faye aus Senegal betreibt ein Unternehmen für Werbung und Drucktechnik in [...]

In neuem Glanz

2021-08-04T08:09:44+02:0007/06/2020|Kategorien: Allgemein, Kunst|

In neuem Glanz Renovation der Kunsträume Eigentlich war "nur" geplant, die Werkstatt so umzugestalten, dass der Technikunterricht den Anforderungen für alle Klassen genügt. Daraus wurde dann der Umbau zu einem Werkraum, in dem auch die Künstler sich in Methodik und Ausstattung wohlfühlen können. Und weil dann der Kunstraum angesichts eines neuen Bodens im Werkraum, den frisch gestrichenen Wänden, einer räumlichen Vergrößerung und der nach und nach anzupassenden Möblierung und Ausstattung schäbig aussah, beschlossen unsere beiden Künstler kurzerhand, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Die Gelegenheit war günstig, denn wegen Corona standen die Räume wochenlang [...]

Das Feuer des Geistes feiern

2021-08-04T08:09:51+02:0027/05/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Das Feuer des Geistes feiern Mittwochsandacht_online Hinter uns ein verlängertes Wochenende – vor uns die Pfingstferien. Viele von uns würden sich zwar freuen, wenn sie wieder mehr bzw. wenn sie überhaupt wieder in die Schule könnten. Trotzdem ist auch der Fernunterricht Arbeit und für manche vielleicht sogar schwieriger als der normale Schulalltag. Da sind Zeiten der Unterbrechung willkommen. Dass sich diese beiden Unterbrechungen zwei christlichen Feiertagen verdanken, gerät leicht in Vergessenheit. Christi Himmelfahrt wird mittlerweile vom Vatertag mit Bollerwagen und Bier überlagert. Wenigstens ist bei Himmelfahrt der Name so sprechend, dass viele rekonstruieren können, worum es [...]

Prüfungen in Sonderzeiten

2021-08-04T08:10:23+02:0019/05/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Prüfungen in Sonderzeiten Mittwochsandacht_online "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet." (Ps 66,20) Prüfung – jetzt hilft nur noch beten? Ist es so dramatisch? Zunächst einmal handelt es sich bei diesem Bibelwort schlicht um den Wochenspruch für diese Woche. „Beten“ ist das Thema für den vergangenen Sonntag „Rogate“ und für diese Woche im Kirchenjahr. Und irgendwie passt das für eine Prüfungswoche ja durchaus. Pfr. Klaus hat in seiner Predigt am Sonntag in der Melanchthonkirche auf Dietrich Bonhoeffer Bezug genommen, der gesagt hat: „Unser Christsein wird heute nur in zweierlei [...]

Ein kleines Stück Normalität

2021-08-04T08:10:39+02:0009/05/2020|Kategorien: Allgemein, Covid-19|

Ein kleines Stück Normalität Einladung zum Essen in der Mensa! Fact ist: Gemeinsames Essen ist Kern unserer christlichen Kultur - doch derzeit sieht es in der Mensa ganz anders aus. Hinweisschilder sorgen dafür, dass wir uns nicht zu Hause fühlen: Aufenthalt verboten, kein Zutritt, Einbahnverkehr, nur eine Person pro Tisch, Baustellenband an allen Ecken... Physical distancing wird zu Social distancing, die Atmosphäre auf dem Campus ist nahezu gespenstisch, befremdend. Denn der Reiz in der Mensa zu essen entspringt zu einem wesentlichen Teil auch dem sozialen Miteinander, ist gelebte Gemeinschaft. Momentan: leere Tische, wenig Betrieb, Maskenpflicht, Kontaktverbot. [...]

Tag der Befreiuung

2021-08-04T08:10:52+02:0006/05/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Tag der Befreiuung Mittwochsandacht_online Am vergangenen Freitag jährte sich zum 75sten Mal das Ende des zweiten Weltkriegs. Aktuell wird darüber diskutiert, ob der 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag werden soll. Gegner dieses Vorhabens wenden ein, dass die Geschehnisse des 8. Mai 1945, das Leid, das zuvor geschah, und das Leid, das noch folgen sollte, kein Anlass zum Feiern sind. Dass ein Feiertag kein fröhlicher Festtag sein muss, ist Christen sehr bewusst. Sie begehen den Karfreitag, der in Deutschland – zu Recht – ein gesetzlicher Feiertag ist, als einen Tag des stillen Gedenkens. Unabhängig davon, ob [...]

Präsenz – auf Distanz

2021-08-04T08:10:57+02:0005/05/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Präsenz – auf Distanz Mittwochsandacht_online Jetzt hat er also – endlich! – wieder begonnen, der Präsenzunterricht. Allerdings ist die Präsenz bisher noch reichlich eingeschränkt. Flatterbänder auf dem Campus weisen die Wege und grenzen die Laufrichtungen voneinander ab. Auf Schritt und Tritt Schilder wie „Stop! Kein Eingang“ oder „Kein Aufenthaltsbereich“. Draußen sind die Gesichter hinter Masken verborgen. Auf dem ganzen Gelände herrscht Vermummungsgebot. Überhaupt ist manches genau umgekehrt wie sonst: Gegessen und getrunken werden darf nicht während der Pausen, sondern nur während der Unterrichtszeiten. Denn mit Maske zu essen ist ein eher schwieriges Unterfangen. Während der Unterrichtszeiten [...]

Corona = gekrönte Zeiten?

2021-08-04T08:11:04+02:0005/05/2020|Kategorien: Allgemein, Covid-19|

Corona = gekrönte Zeiten? Schule anders Gestern sollte das beginnen, was sicher als eine der größten Herausforderungen und als neue Ära in die Schulgeschichte eingehen wird: Präsenzunterricht wird neuerdings unterschieden von Fernunterricht - Remote Learning, noch vor nicht allzu langer Zeit ein Unwort in Deutschland! Unterricht nun also "live" für Abschlussklassen, aber unter erschwerten Bedingungen. Maskenpflicht, Durchgangsverbot, Einbahnverkehr, Hygiene, Desinfektion, Kontaktverbot, "nur einer pro Bank" und die mittlerweile obligatorischen "Einsfuffzig" Abstand. Vor ein paar Wochen noch hätten wir das für einen Fastnachtsscherz gehalten, für einen schlechten allerdings... Das ist nicht Schule, wie wir sie lieben [...]

Nach oben