schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Ohne Mut ist Wissen unfruchtbar

2021-08-04T08:07:48+02:0002/08/2020|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Willkommen und Abschied|

Ohne Mut ist Wissen unfruchtbar Rückblick auf drei besondere Abschlussfeiern Wir gratulieren den Absolventen aller drei Schulzweige zum bestandenen Schulabschluss - wir sind stolz auf euch! Die titelgebenden Worte des spanischen Jesuiten und Hochschullehrers Baltasar Gracián y Morales aus dem 17. Jahrhundert scheinen wie geschaffen für einen Rückblick auf den Abschluss von Schülern eines Jahrgangs von Schloss Gaienhofen. Nach umfangreichen Überlegungen, wie in diesem Jahr eine würdige Feierstunde für die Absolventen der drei Schulzweige möglich sein würde, entschied sich die Schulleitung in Abstimmung mit allen Interessengruppen zu drei getrennten Feierstunden. Es galt die Hygiene-Vorschriften ernstzunehmen, [...]

Punktlandung

2021-08-04T08:07:56+02:0001/08/2020|Kategorien: Allgemein, Erfolge|

Punktlandung Ein Zertifikat für professionelle Schulentwicklung "Gaienhofen ist eine gute Schule, bitte machen Sie so weiter!" Das waren die Worte von Dr. Klaus Wild, dem Leiter des Kompetenzzentrums für Schulentwicklung (KSE) und Evaluation (KSE) in Nürnberg, als er uns am 6. Mai 2016 ein Zertifikat für professionelle Schulentwicklung überreichen durfte. Wir durften auf Initiative der Schulstiftung bereits zum dritten Mal an einer externen Evaluation teilnehmen, die "die Wahrnehmungen und Werte von Menschen in den Mittelpunkt stellt" (Leitsatz des KSE). Die Evaluationsprozesse der "Wahrnehmungs- und wertorientierten Schulentwicklung" (WWSE) zielen auf die Festlegung und Umsetzung von Zielen [...]

Eine Liaison von Buch, Web und Schule

2023-01-24T11:00:34+01:0029/07/2020|Kategorien: Allgemein, Partner|

Eine Liaison von Buch, Web und Schule Bildungspartnerschaft mit Buch Greuter Hätte Deutschlands größte Bildungsmesse "Didacta" stattfinden dürfen, wären zahlreiche Neuerungen im Schulbuchwesen vorgestellt worden. Der Blick auf die Websites der Schulbuchverlage reicht jedoch, um zu sehen, dass der Unterricht der Zukunft durch multimediale und interaktive Lehrmittel bestimmt sein wird. Doch bis zur vollständigen Eroberung des Schulbuchwesens durch die Digitalisierung wird noch Zeit vergehen - gedruckte Materialien haben noch lange nicht ausgedient. Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen setzt angesichts des deutlichen Mehrwerts seit Jahren schon auf digitale Schulbücher. "In den letzten Jahren hat sich viel getan, aber [...]

Das Tagesinternat zieht um

2021-08-04T08:08:12+02:0029/07/2020|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen|

Das Tagesinternat zieht um! Wir freuen uns auf die Betreuung der Kinder im Unterstufengebäude! Das Tagesinternat wird aus seiner ursprünglichen Heimat im Lern- und Medienhaus ins Unterstufengebäude umziehen. Ab September heißen wir dann alle Kinder der Klassen 5 und 6 (aus Corona-Gründen im Einzelfall auch aus Klasse 7) herzlich willkommen in ihren "eigenen" Räumen. Und dabei war Corona weder Grund noch Anlass zu dieser Entscheidung. Im September wird mit der Fertigstellung des Mittelstufenbaus die Campusstruktur vollendet sein, die für jede Klassenstufe ein eigenes Gebäude als Heimat vorsieht. In jedem Gebäude gelten dann jeweils abgestimmte Regeln. [...]

Ruhe – Geschenk, Gebot, Verheißung

2021-08-04T08:08:20+02:0015/07/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Ruhe – Geschenk, Gebot, Verheißung Mittwochsandacht_online Sonntagmorgen. Ein paar Enten schwimmen in Ufernähe auf dem See. Ich sitze auf dem Balkon und sehe ihnen zu. Eine weitere kommt rasch herangeschwommen, bremst ab, schüttelt sich das Wasser aus den Federn und gesellt sich zu den anderen. Fast könnte man meinen, sie unterhalten sich miteinander. Nichts stört sie. Nicht die Schwäne, die etwas abseits im Wasser nach Futter suchen. (Immer wieder unglaublich, wie lange die mit ihren Köpfen unter Wasser bleiben können.) Auch nicht der Angler, der draußen auf dem Wasser still in seinem Boot sitzt. Ab [...]

Von „Beten ist sinnlos“ zum „agnostischen Beten“

2021-08-04T08:08:52+02:0008/07/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Von „Beten ist sinnlos“ zum „agnostischen Beten“ Mittwochsandacht_online Bildquelle: Booklet zur CD "BAP "Sonx""; Fotografin: Tina Niedecken Dieser Tage habe ich nach längerer Zeit mal wieder eine CD der Kölschrockgruppe BAP angehört. Keines der Klassikeralben aus den frühen 80ern, sondern eines, das ich noch nicht so oft rauf- und runtergehört habe aus dem Jahr 2016. Und wieder einmal bin ich über das Stück „Dä Herrjott meint et joot met mir“ (Der Herrgott meint es gut mit mir) gestolpert. Ist das dieselbe Band, die mich mit ihrer religionskritischen Haltung früher öfter Mal in Erklärungsnöte gebracht hat? BAP gehören [...]

Der teuflische Flüsterfuchs

2021-08-04T08:08:59+02:0001/07/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Der teuflische Flüsterfuchs Mittwochsandacht_online Dass Verständigung gelingt, ist eigentlich höchst unwahrscheinlich. Nicht nur dann, wenn Menschen undeutlich sprechen oder sich unklar ausdrücken. Kommunikation geschieht durch Zeichen – Schriftzeichen, Worte etc. Zeichen aber – oder Symbole – sind oft mehrdeutig. Manchmal liegen die verschiedenen Bedeutungen relativ dicht beieinander. Wie bei der Taube, die für Frieden oder den Heiligen Geist stehen kann. Manchmal aber auch gar nicht. Die Jüngeren erinnern sich vielleicht noch an ihre Grundschulzeit, manche Erwachsene kennen das Symbol inzwischen möglicherweise aus Seminaren: Eine erhobene Hand, die mit ausgestrecktem Zeige- und kleinem Finger an einen [...]

Gemeinschaft auf Abstand

2021-08-04T08:09:06+02:0025/06/2020|Kategorien: Allgemein, Covid-19|

Gemeinschaft auf Abstand Gedanken zum Abstand von und dem Umgang mit einander Mit gemischten Gefühlen sah die Schulgemeinde der Schulöffnung für alle entgegen, die nun schon neuer Alltag geworden ist. Handdesinfektion, Lüften, Einzeltische, Maskenpflicht auf den Wegen, Einbahnbetrieb, gesperrte Aufenthaltsorte, kein Sport, keine Musik, kein Fußball in der Pause, Essen und Trinken nur im Unterricht, halbe Klassen (!) - die Liste der Einschränkungen ist gefühlt unendlich. Und immer wieder: Abstand Abstand Abstand…. Nur das für Schüler bewusst eingeschränkte Arbeitspensum wird uneingeschränkt begrüßt :-) Dafür ist der Schulalltag erstaunlich entspannt und diszipliniert. "Man gewöhnt sich schnell [...]

Schwarz – Weiß – Gold

2024-12-10T13:33:45+01:0024/06/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Schwarz - Weiß - Gold Mittwochsandacht_online Einer der zentralen biblischen Texte für das Thema Gerechtigkeit ist die „Goldene Regel“ aus der Bergpredigt Jesu: „Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch. Das ist das Gesetz und die Propheten.“ (Mt 7,12) Ich habe meine Schülerinnen und Schüler aus der 8. Klasse gebeten, sich Beispiele zu überlegen, was diese Regel für ihren Alltag bedeuten könnte. Zwei Schülerinnen haben aufgeschrieben: „Keine Ausgrenzung. Keiner möchte es, trotzdem machen es viele.“  Weitergehend hatte ich danach gefragt, was die Goldene Regel im gesellschaftlichen Zusammenhang bedeuten [...]

Sein Leben erhalten

2021-08-04T08:09:20+02:0017/06/2020|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Sein Leben erhalten Mittwochsandacht_online „Wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's erhalten.“ (Lk 9,24) Selten hat mir dieses paradoxe Wort Jesu so unmittelbar eingeleuchtet wie gerade jetzt in der Corona-Krise: Wer sein Leben erhalten will, wer sich um keinen Preis mit Sars-CoV-2 anstecken will, der wird es (das Leben, das mehr ist als Überleben, ein Leben in Gemeinschaft, Freiheit etc.) verlieren. Oder auch umgekehrt: Wer sein Leben (in der gewohnten Form ohne jede Einschränkung) erhalten will, der wird’s verlieren (sich anstecken, schwer erkranken, sterben). Zugegeben: [...]

Nach oben