schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

„Bewahrt euch das Spielerische im Leben“

2023-07-11T10:53:33+02:0009/07/2023|Kategorien: Allgemein, Auszeichnung, Evangelische Schule, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

"Bewahrt euch das Spielerische im Leben" Wir gratulieren unseren 84 Abiturienten! In einer gottesdienstlichen Feier wurden 84 Abiturienten aus dem Allgemeinbildenden und den Beruflichen Gymnasien der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen verabschiedet. Der Abitursschnitt liegt für das Allgemeinbildende Gymnasium bei 2,2 und für die Beruflichen Gymnasien bei 2,6. Niklas Dietze (AG) und Viktoria Stork (BG) erreichten den Traumschnitt von 1,0. Drei Schüler müssen noch Prüfungen ablegen, um ebenfalls ihr Abiturszeugnis in Empfang nehmen zu können. Der Blick schweift an diesem Samstag über den See bis in die Schweiz und bleibt bei dem Monopoly-Feld auf dem Sportplatz haften. Schlossstraße [...]

Wolkenkuckucksheim – oder die Suche nach dem Sherem

2023-07-11T23:38:41+02:0009/07/2023|Kategorien: Allgemein, Theater|

Wolkenkuckucksheim - oder die Suche nach dem Sherem Aufführung des Schlosstheaters Gaienhofen Wie in eine andere Welt entrückt, fern der Realität, irgendwo in den Wolken fanden sich die Zuschauer des Schlosstheaters Gaienhofen zu Beginn des diesjährigen Theater-Events, mit der ins "Wolkenkuckucksheim" eingeladen worden war. Traditionellerweise liegt den Aufführungen der Theater-AG ein klassisches Drama zugrunde, das die Schüler in Erarbeitungsphasen neu erfinden, erweitern, umarbeiten und sich dabei ihre Rolle selbst auf den Leib schneidern. Und Kenner der griechischen Komödie "Die Vögel" erkannten im Titel unmittelbar die Anlehnung an das Werk des antiken Dichters Aristophanes. Auf einer Simultanbühne ist [...]

Ran an die Ruder!

2023-07-11T23:39:18+02:0008/07/2023|Kategorien: Allgemein, Schulverein|

Ran an die Ruder! Backstage-Event des Schulvereins Am Samstag den 24.06.2023 war es so weit, nach langer Zeit konnte endlich wieder ein gemeinsames Event stattfinden. Es hieß ran an die Ruder, Frau Nolte und Herr Göller ließen uns erleben wie die Kinder das Rudern an der Schule lernen.  Morgens um 10:00 Uhr trafen wir uns am Wassersportgelände der Schule. Nach einer kurzen Einweisung wurde angepackt, alle Boote inclusive Ruder wurden zum Bootssteg gebracht, ein Boot nach dem anderen verließ den Steg. Vom Anfänger bis zum erfahrenen Ruderer war alles bunt gemischt. Anfangs sah es bei einigen teilweise [...]

Ehrgeiz und Mitfiebern

2023-07-05T11:28:08+02:0005/07/2023|Kategorien: Allgemein, Event, Sport, SV|

Ehrgeiz und Mitfiebern Fußballturnier 2023 Am 28.06.23 fand unser jährliches Fußballturnier statt. Es nahmen viele motivierte Teams teil. Von der 5. Klasse über die Jahrgangsstufe bis hin zu einem Lehrerteam war alles dabei. Ebenfalls waren zahlreiche Fans da, die ihre Teams anfeuerten und emotional mitfieberten. Das Turnier der Unterstufen teilte sich nochmals in zwei Runden. Da sich alle vier Teams der Fünftkässler angemeldet hatten, war es uns möglich eine eigene Runde nur in dieser Stufe zu gestalten. Hier gewann ganz knapp und mit einem Punkt Vorsprung die Klasse 5b. Zwischen den Sechts- und Siebtklässlern ging es auch [...]

3D-Drucker und mehr

2023-07-03T10:18:10+02:0002/07/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Kooperation|

3D-Drucker und mehr Besuch bei Firma Hafner Ein 3D-Drucker hebt die digitale Ausstattung einer Schule auf ein neues Level. Zwar haben wir das schon erreicht, doch führt ein solches Gerät bisher eher ein Schattendasein, wenn es nicht gerade in der AG Digitalfabrik verwendet wird, die sich der Nutzung der 3D-Drucker widmet. Ein Besuch bei der Firma Hafner gab Einblicke in modernste Technik und deren Anwendungsgebiete. Dort werden neben Formteilen, die zusammengesetzt werden, auch mit 3D-Druckern Kleinserien hergestellt. Unsere Schüler konnten die modernen Drucker begutachten und mit dem Firmeninhaber fachsimpeln. Viele Erfahrungen, die die Schüler an den schuleigenen [...]

Vive l’amitié franco-allemande !

2023-07-03T10:24:43+02:0002/07/2023|Kategorien: Allgemein, Exkursion, Förderung, Schulprojekte|

Vive l'amitié franco-allemande ! Neuer Schüleraustausch geplant Wir freuen uns, dass es im kommenden Schuljahr wieder einen deutsch-französischen Schüleraustausch geben wird! Am Freitag, den 23. Juni besuchten zwei Französischlehrerinnen das Collège Alice Mosnier im elsässischen Fortschwihr. Sie wurden dort herzlich von den französischen Kollegen und deren Schulleiter begrüßt und erhielten informative Einblicke in unsere neue Partnerschule. Bei einem kleinen Ausflug ins malerische Ribeauvillé lernten sich die französischen und deutschen Lehrer noch besser kennen und tauschten sich über das bevorstehende gemeinsame Projekt aus. Am Montag, den 03. Juli dürfen wir eine Delegation aus Fortschwihr bei uns in Gaienhofen [...]

Theater = old school?

2023-07-11T23:36:52+02:0023/06/2023|Kategorien: Allgemein, Kooperation, Theater|

Theater = old school? Kooperation mit dem Stadttheater Konstanz „Näher dran!“ Mit der ganzen Schule ins Theater!" Wenn das mal kein Angebot ist! - dachten wir und schauten genauer hin, als Mitarbeiter des Stadttheaters Konstanz uns das Angebot unterbreiteten, allen (!)  Schülern einen Theaterbesuch pro Schuljahr zu einem vergünstigten Preis zu ermöglichen. Wir griffen zu und wurden nicht enttäuscht! Nach der Corona-Zwangspause war es für zahlreiche Schüler im Herbst 2022 der erste Theaterbesuch ihres Lebens und damit ein besonderes Erlebnis - auch ohne Popcorn und "Anfeuern" der Schauspieler wie auf dem Fußballplatz ;-) In der Gesamtkonferenz im [...]

„Jetzt ist die Zeit“

2023-06-22T12:46:01+02:0021/06/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Jetzt ist die Zeit“ Mittwochsandacht_online „Jetzt ist die Zeit“. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Deutsche Evangelische Kirchentag, der in der zweiten Woche der Pfingstferien in Nürnberg stattfand. Viel wurde mit diesem Motto in den fünf Tagen gespielt. „Jetzt ist die Zeit für Kirchentag – nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie endlich wieder in Präsenz! Jetzt ist die Zeit, dass 70.000 Menschen zu vielfältigen Begegnungen zusammenkommen, die Herausforderungen der Zeit bedenken und gemeinsam den Glauben feiern.“ Kirchentag, dazu gehören neben den Gottesdiensten Konzerte, Podiumsdiskussionen, Workshops, Kabarett und jede Menge mehr. Es gibt ein eigenes [...]

Trinitatis aus dem Kalender streichen?

2024-12-09T22:19:15+01:0014/06/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Trinitatis aus dem Kalender streichen Mittwochsandacht_online Kirchenfenster der Kathedrale in Lüttich - Foto: Didgeman / pixabay.de Vorweg zwei Vorbemerkungen: 1. In der Mitte der Pfingstferien liegt Trinitatis – das Fest der Dreieinigkeit. Viele kennen seinen Namen nur, weil knapp die Hälfte der Sonntage nach diesem Tag gezählt wird: „1. bis 22. Sonntag nach Trinitatis“ im aktuellen Kirchenjahr. Vorbemerkung 2: „Publik Forum“, eine nach eigenem Bekunden „kritische, christliche und unabhängige“ Zeitschrift, schafft es immer wieder, mich zugleich anzuregen und aufzuregen. Einerseits bringt sie viele Artikel zum Zeitgeschehen und Glauben, die mich interessieren, zum Weiterdenken anregen oder den [...]

Abschied und Neubeginn

2023-05-24T11:05:18+02:0024/05/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Abschied und Neubeginn Mittwochsandacht_online © Norbert Wilke / pixelio.de Am vergangenen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, fand in Radolfzell ein besonderer Gottesdienst statt. Es war ein Regionalgottesdienst der drei Kirchengemeinden Radolfzell, Böhringen und auf der Höri. Er fand – passend zu Himmelfahrt – unter freiem Himmel an der alten Konzertmuschel auf der Mettnau statt. Diese besondere Form hat schon Tradition in den drei Gemeinden. Es war noch aus einem anderen Grund ein besonderer Gottesdienst. Christian Link, langjähriger Pfarrer in Radolfzell, wurde verabschiedet. Er wird zum 1. Juni Dekan im Kirchenbezirk Rastatt und Baden Baden. Auch das passte zu [...]

Nach oben