schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

In Erinnerung an Gundel Zilly

2025-06-27T12:05:10+02:0010/10/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

In Erinnerung an Gundel Zilly Wir trauern um eine langjährige Heimleiterin Wir trauern um Gundel Zilly, die am 16.9. überraschend verstarb. Frau Zilly war 28 Jahre als Heimleiterin im Internat Schloss Gaienhofen tätig, bis sie 2010 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Sie prägte mit ihrem Wesen und ihrem Engagement viele Generationen von Internatsschülern. Ihr Einsatz für die Schüler und das Internat wird uns in lebendiger Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden, die um sie trauern.

Auf dich kommt es an!

2023-10-10T09:26:35+02:0010/10/2023|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, SV|

Auf dich kommt es an! Kandidaten für die SV gesucht Unsere Schülervertretung ist ein wichtiges Organ unserer Schule und nimmt aktiv am Schulleben unserer Schule teil. Hier werden die Interessen der Schülerschaft gegenüber der Lehrkräfte, der Schulleitung und im Schulalltag in regelmäßigen treffen angesprochen und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Daneben übernimmt die Schülervertretung interessante gemeinschaftliche Projekte im Schulalltag und eröffnet so der Schulgemeinschaft ein interessantes Schuljahr. Dabei wird die Schülervertretung von allen Lehrern unterstützt, wobei die beiden Vertrauenslehrer, die aus der Schülerschaft gewählt werden, die Schülervertretung bei ihren Aufgaben unterstützen. Die Begleitung bedeutet allerdings dabei nicht, dass die [...]

Wer bin ich und wohin führt mich mein Weg?

2023-10-14T21:05:08+02:0006/10/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion, Prävention, Schulprojekte|

Wer bin ich und wohin führt mich mein Weg? Rückblick auf die Präventions- und Fahrtenwoche Montag Morgen, 25. September, 7.30 Uhr. Der Blick auf das Stundenplanprogramm WebUntis zeigt gähnende Leere.   Montag Morgen, 8.00 Uhr. Auf dem Bahnhof Radolfzell treffen gleich mehrere Klassen inclusive Gepäck aufeinander, um in alle möglichen Richtungen zu Fahrten und Exkursionen aufzubrechen.   Impressionen von der Fahrtenwoche Montag Morgen, 25. September, 7.30 Uhr. Der Blick [...]

Der Schulkalender ist da!

2024-01-09T12:01:13+01:0025/09/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Der Schulkalender ist da! Der heiß ersehnte Schulkalender ist fertig. In der 1. Oktoberwoche werden alle Schüler und Mitarbeiter ein Exemplar über die hausinterne Verteilung erhalten. Die digitale Version finden Sie bereits hier. Beachten Sie auch unser neues Termintool auf der Startseite, das noch aktueller und kleinschrittiger über anstehende Termine informiert.

Freiheit und Selbstverantwortung

2024-12-10T12:21:01+01:0025/09/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Freiheit und Selbstverantwortung Auftaktgottesdienst zur Präventionswoche Foto: A. Glitsch-Hünnefeld Freiheit und Selbstverantwortung oder „Ihr seid Gottes Tempel“ „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ Das ist kein merkwürdiges Kompliment von mir, sondern das schreibt der Apostel Paulus in seinem ersten Brief an die Gemeinde in Korinth. In dem zugehörigen Abschnitt geht es um die Verantwortung der Apostel für die Mitglieder der noch jungen Gemeinde. Sie sind für diese im Glauben noch heranwachsenden Menschen vor Gott verantwortlich. In ähnlicher Weise tragen wir Lehrerinnen und Lehrer Verantwortung für unsere Schüler*innen. [...]

Freiwillig in der Freizeit arbeiten?

2023-09-20T00:18:51+02:0020/09/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Freiwillig in der Freizeit arbeiten? Mittwochsandacht_online Warum um alles in der Welt wollt Ihr Euch für eine AG anmelden? AG ist die Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft. Reicht das Arbeitspensum, das der Stundenplan vorgibt, nicht aus? Und sind da nicht sowieso noch die Hausaufgaben – gelegentlich auch Hausarbeiten genannt? Trotzdem werden sich viele von Euch wieder in der einen oder anderen AG anmelden. Und das mit guten Gründen. Vielleicht lohnt es sich, ein bisschen über die Bedeutung von Arbeit nachzudenken. Oft wird Arbeit als etwas nicht besonders Erfreuliches betrachtet. Klar, viele Erwachsene sind froh, dass sie eine Arbeit haben [...]

Willkommen – zum vierten!

2023-09-18T22:20:53+02:0018/09/2023|Kategorien: Allgemein, Besuch, Schulprojekte, Willkommen und Abschied|

Willkommen - zum vierten! Wir begrüßen 4 Gastschüler aus Ecuador ¡Bienvenidos! Dieses Jahr begrüßen wir herzlich vier Gastschüler aus Ecuador, die für die nächsten 8 Wochen die Klassen 10a und b besuchen werden. Untergebracht sind sie in den Familien ihrer Austauschpartner, die im dritten Lernjahr Spanisch sind. Neben vielen Schulaktivitäten und Ausflügen mit der Familie haben sie die Möglichkeit mit auf Klassenfahrt nach Berlin zu gehen - ein besonderes Highlight, auf das sich die Schüler sehr freuen. Alle vier freuen sich auf eine tolle Zeit am Schloss Gaienhofen.

Willkommen – zum dritten!

2023-09-14T22:37:06+02:0014/09/2023|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Willkommen - zum dritten! Wir begrüßen 110 Fünftklässler! Wer am Mittwoch, 13. September, um 10 Uhr die Melanchthonkirche Gaienhofen betrat, spürte es mit jedem Atemzug: Anspannung, Herzklopfen, Verzagtheit und sogar vereinzelt unterdrückte Tränen... Der Schritt vom Viertklässler auf die weiterführende Schule ist eben kein leichter! Eine mehr als voll besetzte Kirche, 130 musizierende Schüler, eine Fotoshow, ein geistlicher Impuls, ein Empfang von Eltern für Eltern und ein kleines Bäumchen als Empfangsgeschenk für jedes Kind - so lässt sich die Einschulungsfeier für die Jüngsten der Schulgemeinde Schloss Gaienhofen in wenigen Worten zusammenfassen. Dass Gemeinschaft hier keine hohle Floskel [...]

Willkommen – zum ersten

2023-09-14T20:07:29+02:0011/09/2023|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Willkommen - zum ersten Eindrücke vom Schuljahresstart Es gibt wohl kaum einen geeigneteren und schöneren Ort für einen Gottesdienst zum Schuljahresbeginn als ein "Open Air" im Schlossgraben! Bei allerbestem Wetter versammelte sich die Schulgemeinde am 11. September um 10.30 Uhr, um mit Prälat Marc Witzenbacher und Schulpfarrer Arnold Glitsch-Hünnefeld Gottesdienst zu feiern und den Segen für den Neustart zu empfangen. Die Mitarbeiter hatten bereits eine erste Dienstbesprechung hinter sich, um mit allen Informationen ausgestattet die Schüler in Klassenlehrerstunden über Stundenplan, wichtige organisatorische Hinweise und Neuerungen informieren zu können. Neue Schüler und Lehrer wurden herzlich in der Gemeinschaft [...]

Nach oben