schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 608 Blog Beiträge geschrieben.

Soziale Medien und Identitätslüge

2021-08-04T08:36:12+02:0017/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 8.6. 2021 Soziale Medien und Identitätslüge Mittwochsandacht_online Wer bin ich? Was macht mich aus? Wo gehöre ich hin? Bin ich begabt oder eher durchschnittlich? Bin ich zu dick oder zu dünn? Bin ich gewollt, geliebt, beliebt? Werde ich von anderen angenommen und respektiert? Diese oder ähnliche Fragen stellt sich fast jeder Mensch irgendwann im Leben. Wenn mir jemand die Frage stellt – „Wer bist du?“ – dann antworte ich häufig: Ich heiße Alessia, bin 27 Jahre alt, lebe in Radolfzell am Bodensee, bin Lehrerin, liebe das Reisen in ferne Länder, aber auch den [...]

Die Arche war keine Schnapsidee

2021-08-04T08:32:19+02:0017/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 18.5. 2021 Die Arche war keine Schnapsidee  Mittwochsandacht_online Eigentlich ist zu Corona alles gesagt worden - und doch schauen wir auf etwas zurück, was uns noch eine Weile beschäftigen wird. Niemand mag mehr Diskussionen um Abstand, Masken, Hygiene, Kontaktverbot und Lockdown führen - vielleicht täte uns aber ein Perspektivwechsel gut? Zu einem solchen lädt ein Kinderbuch ein, auf das ich kürzlich stieß. "An der Arche um acht" ist der Titel von Ulrich Hubs kleinem Werk, das auf Noahs Arche ziemlich genau am Tag 38 von 40 spielt. Zum Ende einer Krise also… Den Anlass [...]

Horizonterweiterung

2021-08-04T08:32:01+02:0017/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 4.5. 2021 Fehlertoleranz  Mittwochsandacht_online Koutoukidou / pixelio.de Am Anfang dieser Andacht stand ein fehlerhaft erinnertes Zitat. Ich meinte mich zu erinnern, dass Dietrich Bonhoeffer einmal geschrieben hat: „Gott gibt uns die Kraft, die wir brauchen. Doch er gibt sie uns nicht im Voraus, damit wir uns auf ihn und nicht auf uns selbst verlassen.“ Das schien mir für eine Andacht in der ersten Woche der Abiturprüfungen ganz passend. Beim Nachschlagen des Textes musste ich feststellen, dass sich der genaue Wortlaut etwas anders liest: „Ich glaube, daß Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft [...]

Fehlertoleranz

2021-08-04T08:31:41+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 4.5. 2021 Fehlertoleranz  Mittwochsandacht_online Koutoukidou / pixelio.de Am Anfang dieser Andacht stand ein fehlerhaft erinnertes Zitat. Ich meinte mich zu erinnern, dass Dietrich Bonhoeffer einmal geschrieben hat: „Gott gibt uns die Kraft, die wir brauchen. Doch er gibt sie uns nicht im Voraus, damit wir uns auf ihn und nicht auf uns selbst verlassen.“ Das schien mir für eine Andacht in der ersten Woche der Abiturprüfungen ganz passend. Beim Nachschlagen des Textes musste ich feststellen, dass sich der genaue Wortlaut etwas anders liest: „Ich glaube, daß Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben [...]

Hatespeech, Like und Dislike

2021-08-04T08:31:23+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Prävention|

Sonntag, 24.4. 2021 Hatespeech, Like und Dislike Gewaltprävention online Auch in diesem Schuljahr fand für die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen eine Veranstaltung zur Gewaltprävention statt. Sie stand unter der Leitung von Frau Alberti (Kriminalpolizei Konstanz). Wegen der aktuellen Lage fand der Workshop online als Teams-Meeting statt. In den jeweils rund zwei Stunden langen Einheiten wurde ein besonderer Fokus auf das Internet gelegt und der Unterschied zwischen freier Meinungsäußerung und Hate Speech thematisiert. Ferner wurde erwähnt, welche teilweise überraschend hohen Strafen auf Taten wie Beleidigung stehen können. Fast alle Siebtklässlerinnen und Siebtklässler sind noch [...]

Herzlichen Glückwunsch!

2021-08-04T08:31:09+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Erfolge|

Sonntag, 24.4. 2021 DELF bestanden! Wir gratulieren! Wir gratulieren den Schülern der Französischkurse im AG und BG zur bestandenen DELF-Prüfung. Das "diplôme européen de langue française" ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, mit dem Kenntniss auf dem Niveau B2 nachgewiesen werden können - ein wertvolles Dokument, das viele Türen öffnet. Und ganz nebenbei eine hervorragende Vorbereitung für das Abitur. Herzlichen Glückwunsch an: Dietz, Siri Malin (AG) Anabel, Eglau (AG) Fichert, Amelie (BG) Fülle, Alice (AG) Küng, Alice (AG) Mattes, Lisa-Marie (BG) Schäfer, Carlotta (AG)

„Der Pfarrer, der nicht an Gott glaubt“?

2021-08-04T08:30:50+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 27.4. 2021 "Der Pfarrer, der nicht an Gott glaubt"?  Mittwochsandacht_online segovax / pixelio.de „Ach, Sie sind der Pfarrer, der nicht an Gott glaubt.“ Diese Antwort bekam ich einmal, nachdem ich mich an einer früheren Schule in einer Vertretungsstunde der Klasse vorgestellt hatte. Das hat mich einerseits geärgert und mir andererseits zu denken gegeben. Ich halte mich durchaus für einen gläubigen Menschen. Mehr noch: Mein Glaube gibt mir Halt im Leben. Wie kam es dann zu der zitierten Aussage? Ich habe im Religionsunterricht noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich die Bibel nicht wortwörtlich verstehe. Das hatte sich wohl herumgesprochen. Dass [...]

Genießbar sein

2021-08-04T08:30:17+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 20.4. 2021 Genießbar sein  Mittwochsandacht_online Egal von welcher Seite man Britzingen, den Ort, wo ich früher Gemeindepfarrer war, ansteuert, man bewegt sich immer durch ausgedehnte Rebflächen. Kommt man aus Richtung Laufen, so liegt auf der linken Seite der Muggardter Berg. Seinen Namen verdankt er dem hinter diesem Berg versteckten Weiler Muggardt. Dort sagen sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“, wie der Wegweiser mit erfrischender Selbstironie zu erkennen gibt. Seiner versteckten Lage verdankt es dieser kleine Teilort, dass er im 30jährigen Krieg übersehen und von Plünderungen verschont geblieben ist. Der Weinberg wurde im Zuge [...]

Dem Auferstandenen begegnen

2021-08-04T08:29:55+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 14.4. 2021 Dem Auferstandenen begegnen  Mittwochsandacht_online Dieter Schütz / pixelio.de Die Ostergottesdienste sind gefeiert, die Eier gesucht und die Ferien vorbei. Bleibt etwas von Ostern? Kommt etwas von der Auferstehung, kommt der Auferstandene in unserem Leben an? Wie ging es für die Jünger Jesu nach Ostern weiter? Die Evangelien erzählen von verschiedenen Begegnungen der ersten Jüngerinnen und Jünger mit dem auferstandenen Jesus. Maria Magdalena, die ihm noch am Ostermorgen in der Nähe des Grabes begegnet, hält ihn zunächst für den Gärtner. Zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus, zu denen er sich gesellt, [...]

Ostergottesdienst _online

2021-08-04T08:29:32+02:0016/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 16.06.2021 "Er lässt dem Tod nicht das letzte Wort" Ostergottesdienst_online Ein zweites Osterfest mit Einschränkungen - so langsam entlockt uns die mittlerweile häufig gestellte Frage "Wer hätte das vor einem Jahr gedacht?" nur noch ein müdes und erschöpftes Lächeln. Wir hatten sehr gehofft, in diesem Frühjahr wieder zu der "alten" Normalität zurückkehren zu können. Doch die Nachrichten und Statistiken vermelden eine gegenteilige Prognose. Wie gerne hätten wir einen Schuldigen, auf den wir zeigen könnten, wie gerne wüssten wir ein Ventil, durch das wir all unserem Frust und unseren Grenzen Erleichterung verschaffen könnten! Doch was ist [...]

Nach oben