Schulprojekte

Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen

2025-10-10T10:43:03+02:0009/10/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen Einweihung eines Mahnmals Am Sonntag, 09. November, 17 Uhr, wird im Kirchgarten der katholischen Kirche Wangen an die am 22. Oktober 1940 in das Lager Gurs in Südwestfrankreich deportierten badischen Jüdinnen und Juden gedacht. Im Zuge der Gedenkfeier zum 85. Jahrestag wird ein Gedenkstein der Schüler der Schlossschule eingeweiht.  Am 22. Oktober 1940 wurden die letzten sieben jüdischen Bürger Wangens in das französische Sammellager Gurs deportiert. Insgesamt wurden an diesem Tag über 5.600 Menschen jüdischer Abstammung oder Religionszugehörigkeit aus Baden in das Internierungslager Gurs in Südwestfrankreich verschleppt. Die meisten [...]

Prüfen – Rufen – Drücken

2025-10-08T10:53:30+02:0007/10/2025|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Prüfen - Rufen - Drücken Tage der Wiederbelebung in Gaienhofen Leben retten in der Schule? Ist dafür das Bewusstsein dafür bei den jungen Menschen überhaupt schon da? Ist es denn bei den Erwachsenen da? - möchte man entgegnen. Die Antwort lautet: Zu wenig! Im Jahr 2024 erlitten rund 370 Menschen pro Tag einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses - und in so einem Fall zählt jede Minute, denn jeder Helfende kann die Überlebenschanen eines Menschen entscheidend erhöhen! Die Schüler von Schloss Gaienhofen trainieren jedes Jahr erneut die notwendigen Schritte: Prüfen - Rufen - Drücken, um im Ernstfall handlungsfähig [...]

Schön war’s!

2025-07-28T01:20:58+02:0028/07/2025|Kategorien: Allgemein, Schulprojekte|

Schön war's! Rückblick auf die Projekttage Für drei Tage weg von verkopftem Unterricht, Schulnoten und Leistungsdruck - stattdessen Leidenschaften teilen und völlig neue Erfahrungen machen und damit die letzte "richtige" Schulwoche des Schuljahres füllen - so lautete das Ziel der Projekttage, die nun zum zweiten Mal stattfinden konnten. Das Angebot war breit gefächert: Sport, Entspannung, in neue Sprachen hineinschnuppern, Kochen, handwerklich-kreative und philosophische Angebote, Teambuilding, Debating, Kunst mit KI, Technik - es war für jeden etwas dabei. Die altersgemischten Gruppen wurden von Schülern und Lehrern als bereichernd empfunden, die Stimmung war entspannt und beflügelte das Tun der [...]

Auf dem Weg zur rassismussensiblen Schule

2025-10-09T19:53:52+02:0023/07/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Auf dem Weg zur rassismussensiblen Schule Beitritt zum Netzwerk „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“ Zu Beginn des Schuljahres sprachen sich über 70 Prozent der Schulgemeinschaft der Schlossschule Gaienhofen für den Beitritt zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aus. Die 4500 Schulen in Deutschland, die das Siegel bereits tragen dürfen, stehen aktiv ein für Menschenrechte und Demokratie und wenden sich gegen Diskriminierung und Rassismus. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni sowie Werner Rietzschel vom Campus Festival Konstanz konnten für die Schirmherrschaft gewonnen werden. So engagiert sich eine Gruppe aus Schülern und Lehrern bereits für den Bau [...]

Juniorwahl 2025

2025-03-09T18:00:11+01:0009/03/2025|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Juniorwahl 2025 Ein kleines Résumee Im Rahmen der Bundestagswahl haben wir an unserer Schule das Projekt Juniorwahl durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist es, uns Schülerinnen und Schülern den Wahlprozess näherzubringen und unser politisches Interesse sowie unser Engagement zu fördern. Die Organisation übernahmen die Klassen 9a und 9b gemeinsam mit ihren Gemeinschaftskundelehrern. Neben der Vorbereitung und Durchführung der Wahl informierten sie die Schulgemeinschaft mit Plakaten und Videos über den Ablauf der Wahl, die Parteien und aktuelle politische Themen.  Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Die Wahl fand am Donnerstag und Freitag vor der Bundestagswahl, also am 20. [...]

Vielfalt leben, Courage zeigen, Demokratie wählen

2025-02-20T16:05:20+01:0020/02/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Vielfalt leben, Courage zeigen, Demokratie wählen Kreative Botschaften im Kampf gegen Rassismus und für ein faires Miteinander. Kurz vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 verwandelt sich Schloss Gaienhofen in eine Bühne für Vielfalt, Demokratie und gegen Hass und Hetze. Im Rahmen der Kampagne #WirSindNichtNeutral des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben sich bei uns an [...]

Gelungene Präsentation der Schule

2025-02-03T11:53:57+01:0002/02/2025|Kategorien: Allgemein, Besuch, Evangelische Schule, Event, Schulprojekte|

Gelungene Präsentation der Schule Rückblick auf einen erfolgreichen Tag der offenen Türen Wir blicken zurück auf einen ereignisreichen Vormittag, bei dem sich die Schule in allen Facetten der Öffentlichkeit präsentierte. "Als ich mir das Programm angeschaut habe, war ich selbst beeindruckt, was wir Schülern so alles bieten - und ich bin stolz, an so einer Schule arbeiten zu dürfen", fassten Kollegen ihre Eindrücke zusammen. So funktioniert die Bewerbung um einen Schulplatz In zwei Schichten starteten die Führungen über den Campus jeweils in der Melanchthonkirche, nachdem die Gäste mit schmissigen Songs durch das Vororchester begrüßt [...]

Erfolgreiche Berufsmesse

2025-02-02T22:46:21+01:0031/01/2025|Kategorien: Allgemein, Berufswahl, Schulprojekte|

Erfolgreiche Berufsmesse Schüler informieren sich über Anschlussmöglichkeiten an die Schule Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen blickt auf eine erfolgreiche Berufsmesse zurück, bei der sich Schlossschüler und Gäste über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei über 30 Betrieben und Institutionen informieren konnten. Die Antwort auf die Frage "Was soll ich nach der Schule machen?" bzw. "Was willst du später werden?" ist so komplex wie nie. Schüler stehen nach der der zehnten Klasse und nach dem Abitur einer unüberschaubaren Menge an Möglichkeiten gegenüber, die sie überfordert. Schulen sehen sich daher in der Pflicht, Schülern Informationsmöglichkeiten zu bieten, und sie ab der [...]

Juniorwahlen 2025

2025-01-23T09:24:08+01:0022/01/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Juniorwahlen Schüler ab Klasse 8 simulieren Bundestagswahl Lust, Demokratie hautnah zu erleben? Dann habt ihr bald die Gelegenheit dazu! Parallel zu den anstehenden Bundestagswahlen, werden auch wir als Schulgemeinde die Wahl simulieren. Die Juniorwahlen sind eine spannende Simulation der Bundestagswahlen, bei denen ihr – genau wie bei der echten Wahl – Parteien und Kandidierende wählen könnt. Einerseits bekommt ihr Einblicke in den Wahlprozess und lernt die Bedeutung eurer Stimme kennen. Andererseits beschäftigt ihr euch mit aktuellen politischen Themen, den verschiedenen Parteien und deren Vorhaben. So viel steht fest: Die Juniorwahlen finden in der Woche 17.02 bis zum 21.02 statt. Gewählt wird [...]

Ein Mahnmal für Wangen

2025-01-23T09:26:21+01:0011/12/2024|Kategorien: Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Ein Mahnmal für Wangen Einblicke in die Arbeit der Courage- und Demokratie AG Seit Anfang des neuen Schuljahres  gibt es an unserer Schule eine neue AG: Die Courage- und Demokratie-AG. Hier realisieren wir Projekte zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.   Als erstes Projekt der AG fertigen wir zwei Mahnmale für Juden an, die im Nationalsozialismus von Wangen nach Gurs deportiert wurden. Davon soll eines in Wangen und eines an einem zentralen Gedenkort in Neckarzimmern aufgestellt werden. In Neckarzimmern gibt es 139 Mahnmale, die mit jeweils einer Gemeinde zusammenhängen. Zusammen ergeben die Steine einen Davidsstern. [...]

Nach oben