Evangelische Schule

Füllt das Haus mit Leben!

2022-02-13T22:57:17+01:0024/03/2019|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Event|

Füllt das Haus mit Leben! Zur Einweihung unseres Unterstufengebäudes Es ist vollbracht! Der Campus ist um ein Gebäude reicher, das nun auch offiziell eingeweiht ist. Am vergangenen Samstag feierten wir Einweihung, viele Eltern, Schüler, Mitarbeiter und Freunde der Schule waren gekommen, um das frisch bezogene Domizil unserer Jüngsten in Augenschein zu nehmen. Begeisterung traf aber auch auf Skepsis angesichts der offenen Räume, die teils mit Fensterscheiben verbunden sind und Blicke hinaus - aber auch hinein! - erlauben. Die Schüler der fünften und sechsten Klassen sind dabei, sich hier ihre Heimat einzurichten: Im Gebäude wird ausschließlich Unterricht für [...]

Nachruf

2022-03-11T19:45:44+01:0014/03/2019|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

Nachruf Wir trauern um Utta Freifrau von und zu Bodman  Wir sind tief betroffen und nehmen in stiller Trauer Abschied von Utta Freifrau von und zu Bodman. Mit ihr ist ein wunderbarer Mensch und eine große Persönlichkeit von uns gegangen.  Sie war über Jahrzehnte und bis zuletzt unserer Schule verbunden, im Elternbeirat, im Verwaltungsrat, im Schulausschuss und im Stiftungsrat der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden und im Beirat der Hermann-Schnell-Stiftung. Wir verlieren mit ihr eine wache, zugewandte und engagierte Gönnerin und Förderin, die sich immer für die Weiterentwicklung der Schule und für die Belange von Schülerinnen [...]

Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15)

2022-03-11T22:44:02+01:0005/01/2019|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15)  Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr!  Heidi Reubelt: „Noah“ (2014) Mischtechnik auf Leinwand Die Jahreslosung stellt das Jahr 2019 unter die Überschrift „Frieden“. Frieden wird auch in diesem neuen Jahr eine – vielleicht die – große Herausforderung für die Menschheit sein. Zugleich ist Frieden gefragt für die Gesellschaft bei uns im Land und für unser direktes Umfeld vor Ort.  Der Psalmvers fordert dazu auf, gleich in zweifacher Weise aktiv zu werden: Den „Frieden suchen“ – aufmerksam dafür sein, welche Wege und Verhaltensweisen zum Frieden führen, dem [...]

Freude, Freude!

2022-03-12T00:05:18+01:0003/01/2019|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Freude, Freude!  Rückblick auf das 27. Weihnachtsspiel an Heilig Abend  „Freude, Freude“ sangen, unter Leitung von Schulkantor Siegfried Schmidgall, 60 Kinder mit sichtbarer Begeisterung. Im Familiengottesdienst an Heiligabend in der Evangelischen Melanchthonkirche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 sowie einzelne 'musicalerfahrene' Mitschüler der 6. Klasse der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen mit dem gleichnamigen Weihnachtsmusical die Gottesdienstbesucher durch ihre Songs und ihre Lebendigkeit mit ins Geschehen der Weihnachtsgeschichte hinein.   Undenkbar wäre das Ganze ohne Musik (Arrangements/Siegfried Schmidgall), Instrumente (Saxophon/Kathrin Honz, Trompete/Martina Welte, Klarinette/Selina Weiermann, Schlagzeug/ Thomas Schmidt), Szene, Kleidung und Regie (Sabrina Merk), Ton und Licht [...]

Unterwegs in Sachen Digitalisierung

2022-03-11T23:28:35+01:0001/12/2018|Kategorien: Allgemein, Besuch, Digitale Schule, Evangelische Schule, Event|

Unterwegs in Sachen Digitalisierung  Ministerin Fr. Dr. Susanne Eisenmann besucht Gaienhofen  Die Ministerin persönlich im Haus zu haben, ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Am 12. November besuchte Fr. Dr. Susanne Eisenmann (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg) uns als Evangelische Schule, um sich vor allem über den Stand der  Digitalisierung zu informieren. Mit dem Strategiepapier der Kultusministerkonferenz 2016 sind alle Schulen verpflichtet, die Digitalisierung voranzutreiben - in der Praxis stellt sich das jedoch nicht so einfach dar. Vielerorts fehlen Gelder für die Infrastruktur, müssen Konzepte erst entwickelt, Lehrer fortgebildet und Eltern überzeugt werden. Wir sind [...]

Hüttenzauber

2022-03-11T23:11:43+01:0001/12/2018|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Kunst|

Hüttenzauber  Schüler gestalten den Krippenpfad in Singen  Seit Freitag ist der Singener Weihnachtsmarkt alias "Hüttenzauber" wieder eröffnet und mit ihm die Adventszeit. Dazu gehört seit Jahren bereits der Krippenpfad: Kirchen öffnen ab dem 1. Adventswochenende ihre Türen und laden Menschen ein sich mit liebevoll gestalteten Krippen auf die Ankunft des Herrn vorzubereiten und im vorweihnachtlichen Alltagstrubel innezuhalten. Auch die Geschäfte in der Innenstadt schließen sich dieser Einladung an und stellen in ihren Schaufenstern Krippen aus, um dem Konsumgedanken das entgegenzusetzen, was eigentlich den Kern des Weihnachtsgeschehens ausmacht. Unsere Schüler der Klassen 6a, b, c und 5b waren [...]

„Ich schaue hoch zu den Bergen“

2022-03-12T12:05:23+01:0014/09/2018|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

"Ich schaue hoch zu den Bergen"  Ein neuer Schulpfarrer für Schloss Gaienhofen  Es war ein besonderer Moment für die Schulgemeinde von Schloss Gaienhofen, als der Gottesdienst mit einem festlichen Einzug zu Orgelklängen begann – und gleich vier Pfarrer mit den Schülern und Lehrern den Schuljahresbeginn feiern konnten. Und tatsächlich war es für zwei Personen kein Gottesdienst wie jeder andere: Arnold Glitsch-Hünnefeld trat seinen Dienst als Schulpfarrer in der Nachfolge von Ulrich Brates an. Dieser wurde von seinen Dienstpflichten entbunden, wird seine Oberstufenschüler jedoch noch bis zum Abitur begleiten. Es war Zufall, dass der 10. September mit dem Tag [...]

An die Schönheit der Träume glauben

2022-03-12T23:55:29+01:0009/07/2018|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Willkommen und Abschied|

An die Schönheit der Träume glauben  Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Realschulabschlussprüfung!  Am 6. Juli durften an der Realschule Schloss Gaienhofen 22 junge Menschen als der zweite Realschul-Jahrgang ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Im Rahmen einer gottesdienstlichen Feierstunde in der Melanchthonkirche zitierte die Realschulleiterin U. Dany die Bewerbungen der Schüler, mit denen diese sich als Viertklässler um einen Schulplatz beworben hatten. Auf die heute gestellte Frage „Welche Träume und Vorstellungen hattet ihr, als ihr bei uns begonnen habt?“ fand sich in allen Bewerbungen der erste Eindruck von „freundlichen Lehrern und Schülern“, die sie bei einer Schulführung kennen [...]

Unsere Siebtklässler berichten aus Indien

2022-10-24T15:02:18+02:0013/01/2018|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Exkursion|

"...ein außergewöhnlicher Schulaustausch..." Unsere Siebtklässler berichten aus Indien  Schloss Gaienhofen hat ein neues Austauschprogramm. Anders als vergleichbare Partnerschaften an anderen Schulen, unterhält Gaienhofen seit Ende des vergangenen Jahres eine Partnerschaft mit einer Privatschule in Indien, dem Mayo College. Das Mayo College liegt in der Stadt Ajmer im nordwestlichen Bundesstaat Rajasthan. Unterteilt in ein Mädchen- und ein Jungeninternat gehen hier rund 1,500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Indien zur Schule. Das Mayo College wurde 1875 während der britischen Kolonialzeit gegründet und ist heute eine der führenden Schulen des Landes mit einem breiten naturwissenschaftlichen, sprachlichen, künstlerischen und sportlichen Angebot. [...]

Mit-Bei-Für … einander

2022-03-12T21:26:57+01:0027/12/2017|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Minikantorei, Musik|

Mit-Bei-Für … einander  Eine Frohe Weihnachtsbotschaft in der Melanchthonkirche Julia, genannt Julchen, ist „kurz nach sieben“ Jahre alt – sie hat vom Christkind geträumt. Jetzt möchte sie es unbedingt treffen und wissen, wie es im Himmel ist. Im Traum hat ihr das Christkind ein Buch geschenkt – nur was ist das für ein Buch?   Um mehr über das Christkind und das Buch zu erfahren, beschließt Julchen, auf dem Weihnachtsmarkt die Leute zu fragen. So wie ein richtiger Reporter will sie Interviews machen.  Auf dem Weihnachtsmarkt trifft sie den Glasbläser aus dem bayrischen Wald, der eigentlich ans Christkind [...]

Nach oben