Evangelische Schule

Was bleibt für die Ewigkeit?

2025-11-26T07:50:20+01:0026/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Was bleibt für die Ewigkeit?  Mittwochsandacht_online Wien ist eine Reise wert. Ach was! Eine Reise reicht bei Weitem nicht aus. Ein Ort, der mich in Wien immer wieder anzieht, ist der Zentralfriedhof. Er ist riesig. Drei Straßenbahnhaltestellen liegen an seiner Mauer. Zwei Joggingstrecken sind auf dem Gelände ausgewiesen. Deren Motto lautet „silent run“. Es gibt einen eigenen Shop mit Merchandise und ein Bestattungsmuseum. Die Wiener lieben ihren Friedhof.  Vor allem gibt es jede Menge eindrucksvolle Grabmale. Auf dem Friedhof sind viele Prominente bestattet und werden mit entsprechend ausgefallenen Grabmalen geehrt. Z.B. Beethoven, Udo Jürgens oder Falco. Oder [...]

Mittwochsandacht als STREAM

2025-11-26T07:57:33+01:0025/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Mittwochsandacht als STREAM Der wöchentliche Impuls für die ganze Schulgemeinde Wir möchten unsere Mittwochsandachten noch mehr Menschen als bisher zugänglich machen - unabhängig von Zeit und Ort. Damit teilen wir Impulse für uns und unseren Alltag und schaffen Gemeinschaft über Schulgrenzen hinweg. Das Video ist jeweils bis zur nächsten Andacht aktuell.   Herzlichen Dank an das Team der Event-AG, das jeden Mittwoch für den reibungslosen Stream in die Klassenzimmer sorgt!

Das Haus ist zerbrochen

2025-11-13T18:35:01+01:0013/11/2025|Kategorien: Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Evangelische Schule, Event, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Das Haus ist zerbrochen Einweihung eines Mahnmals  Am  09. November wurde im Kirchgarten der katholischen Kirche Wangen der im Oktober 1940 in das Lager Gurs in Südwestfrankreich deportierten badischen Juden gedacht, darunter auch Mitbürger aus Wangen. Im Rahmen einer berührenden Feierstunde wurde ein von Schülern erstellter Gedenkstein eingeweiht. Ein halbes, zunächst unscheinbares Häuschen, aus einem Stein herausgearbeitet, die Namen der letzten Juden von Wangen wie überdimensionierte Klingelschilder in die Wände eingearbeitet, das Ensemble flankiert von Fackeln auf einem Sockel im Wangener Kirchgarten – passend inszeniert durch Novemberstimmung mit Nebel bei einbrechender Dunkelheit - so präsentierte sich das [...]

„Memento“

2025-11-05T10:16:55+01:0005/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Memento“ Mittwochsandacht_online Vielleicht sind Euch die acht Bilder an der Wand aufgefallen, als Ihr in die Kirche gekommen seid. Es sind Bilder der vor nicht allzu langer Zeit verstorbenen Künstlerin Waltraud Jacob. Sie hat unter anderen in Kattenhorn und in Radolfzell gelebt. Die Bilder gehören zusammen und bilden einen Zyklus mit dem Titel „Memento“. Übersetzt heißt das „Erinnere dich“ oder „Gedenke“. Die Ausstellung der Bilder in unserer Kirche läuft von heute bis zum 23.11. dem Toten- oder Ewigkeitssonntag. „Memento“ – um das Erinnern geht es in dem Bilderzyklus auf vielfältige Weise und auch in der Andacht heute. [...]

Schloss Gaienhofen geht neue Wege

2025-10-31T19:03:41+01:0031/10/2025|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Schloss Gaienhofen geht neue Wege Impulse für eine achtsame Mediennutzung Mit dem Schuljahr 2025/26 betritt die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen ungewohntes Terrain und entwickelt zugleich das Medienkonzept weiter, das die Benutzung von privaten iPads im Unterricht vorsieht. Die Versuchungen von Internet, Social Media und Co. haben die Lebenswirklichkeit und das Lernverhalten der Jugendlichen stark verändert. Die Forschung zeigt negative Auswirkungen von übermäßiger Mediennutzung auf die Konzentration und die Behaltensleistung junger Menschen. Als digitale Schule verfolgt die Evangelische Schloss Gaienhofen seit Beginn des Schuljahres einen Weg, der die Mediennutzung bewusster gestaltet als bisher. Seit Schulbeginn gilt ein Handynutzungsverbot [...]

„Stroherne Epistel!“ vs. „Billige Gnade!“

2025-10-21T23:55:04+02:0022/10/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Stroherne Epistel!“ vs. „Billige Gnade!“  Mittwochsandacht_online Quelle: pixabay (Tumiso) Der Predigttext für den vergangenen Sonntag war ein Abschnitt aus dem Jakobusbrief. Darin schreibt Jakobus, dass ein Glaube ohne Werke nutzlos sei und nicht selig machen könne. Sollte jemand von Euch in Religion gut aufgepasst haben, wird ihn diese Aussage möglicherweise verwundern. Sagt nicht Luther genau das Gegenteil?   In der Tat konnte Luther mit dem Jakobusbrief nicht viel anfangen. In seiner Vorrede zum Neuen Testament nennt er ihn eine „recht stroherne Epistel“ – also ein strohtrockenes Schriftstück. Und er zieht in Zweifel, dass man den Jakobusbrief zu [...]

In Erinnerung an Gottlieb Bernauer

2025-10-28T10:15:32+01:0020/10/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Mitteilungen|

In Erinnerung an Gottlieb Bernauer Wir trauern um den früheren Schulleiter (1974-81) Gottlieb Bernauer, 2022 (Quelle: Familie Bernauer) Wir erinnern uns dankbar an den früheren Schulleiter Gottfried Bernauer, der von 1974-1981 als Leiter der Evangelischen Internatsschule Schloss Gaienhofen wirkte. Er verstarb am 11. Oktober an seinem 97. Geburtstag in Berlin. In einem Nachruf seines Sohnes und dessen Mitschülers Tobias Engelsing ist zu lesen: „Er verstand die Internatsschule als Ort, an dem Freiheit und Bindung in einem geistigen Rahmen der Brüderlichkeit gelebt werden können“. In die Zeit seines Wirkens fällt eine durch ihn angestoßene Modernisierung und innere [...]

Infoveranstaltungen für das nächste Schuljahr

2025-11-20T11:00:04+01:0018/10/2025|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Infoveranstaltungen für das nächste Schuljahr Die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2026/27 läuft! Alle Infoevents für neue Schüler Bewerbung für einen Schulplatz jetzt bewerben Alle Infoevents im Winter 2024/25 Gerne informieren wir interessierte Schüler und Eltern über unser Bildungsangebot: Am 16. Januar um 19 Uhr im AD-Saal ist hierfür Gelegenheit für Eltern von Viertklässlern, die auf der Suche nach einer weiterführenden Schule (RS/GY) sind. Am 21. Januar ab 9 Uhr findet unsere Berufswahlmesse statt, zu der auch externe [...]

Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen

2025-11-11T23:38:46+01:0017/10/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen Einweihung eines Mahnmals Am Sonntag, 09. November, 17 Uhr, wird im Kirchgarten der katholischen Kirche Wangen an die am 22. Oktober 1940 in das Lager Gurs in Südwestfrankreich deportierten badischen Jüdinnen und Juden gedacht. Im Zuge der Gedenkfeier zum 85. Jahrestag wird ein Gedenkstein der Schüler der Schlossschule eingeweiht.  Am 22. Oktober 1940 wurden die letzten sieben jüdischen Bürger Wangens in das französische Sammellager Gurs deportiert. Insgesamt wurden an diesem Tag über 5.600 Menschen jüdischer Abstammung oder Religionszugehörigkeit aus Baden in das Internierungslager Gurs in Südwestfrankreich verschleppt. Die meisten Deportierten [...]

Joy of Christmas

2025-11-20T07:18:07+01:0017/10/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Kantorei, Minikantorei, Musik|

Joy of Christmas Weihnachtskonzert: Vokalensemble Gaienhofen und die Schulkantoreien "Joy of Christmas" Alte Lieder - neue Klänge Freitag, 12.12.25, 19 Uhr Samstag, 13.12.25, 18 Uhr Sonntag, 14.12.25, 17 Uhr Melanchthonkirche Gaienhofen Vorverkauf ab 15.11.25 Tickets 13.- €  für Erwachsene / 1.- € für Kinder/Jugendliche 1 bis 15 Jahre Kinder bis 1 Jahr frei – nur auf dem Schoß der Eltern Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Im Kohlgarten 1 / telef. Kartenreservierung nicht möglich Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn   Bewirtung durch den Elternbeirat An drei festlichen Konzertabenden bringen über 200 Mitwirkende die [...]

Nach oben