News
„We will rock you“ – Orchesterfahrt nach Trossingen
"We will rock you" - Orchesterfahrt nach Trossingen Das Orchester probt fleißig auf das Sommerkonzert [...]
Debating in Offenburg
Debating in Offenburg Unsere WG Jahrgangsstufe nimmt am Debattierwettbewerb teil Am Mittwoch, 12. Juli, nahm [...]
„Aus alt mach neu“
"Aus alt mach neu" Rückblick auf eine gelungene Modeschau "Ich kam mir vor wie im [...]
Vor dem Aufbruch in eine neue Zeit
Vor dem Aufbruch in eine neue Zeit Der erste Jahrgang der Realschüler feiert Schulabschluss Am [...]
Gewaltprävention in Klasse 7
Gewaltprävention in Klasse 7 Wer bestimmt eigentlich, was Gewalt ist? Dieser und anderen Fragen stellten [...]
Seid ein Hoffnungsschimmer!
Seid ein Hoffnungsschimmer! Abiturentlassfeier 2017 „Gib mir ein kleines bisschen Sicherheit in einer Welt, in [...]
Termine
3.11. Päd. Tag – kein Unterricht
9.11. Einweihung Mahnmal in Wangen
21./22.11. Elternsprechtage
26.11. Backstage-Event Schulverein
21.1. Berufswahlmesse
21.1. Infoabend BG/AbG
22.1. Infoabend Kl. 5
24.1. Tag der offenen Türen
Termine
3.11. Päd. Tag – kein Unterricht
9.11. Einweihung Mahnmal in Wangen
21./22.11. Elternsprechtage
26.11. Backstage-Event Schulverein
21.1. Berufswahlmesse
21.1. Infoabend BG/AbG
22.1. Infoabend Kl. 5
24.1. Tag der offenen Türen
News
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.