schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

Was bleibt für die Ewigkeit?

2025-11-26T07:50:20+01:0026/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Was bleibt für die Ewigkeit?  Mittwochsandacht_online Wien ist eine Reise wert. Ach was! Eine Reise reicht bei Weitem nicht aus. Ein Ort, der mich in Wien immer wieder anzieht, ist der Zentralfriedhof. Er ist riesig. Drei Straßenbahnhaltestellen liegen an seiner Mauer. Zwei Joggingstrecken sind auf dem Gelände ausgewiesen. Deren Motto lautet „silent run“. Es gibt einen eigenen Shop mit Merchandise und ein Bestattungsmuseum. Die Wiener lieben ihren Friedhof.  Vor allem gibt es jede Menge eindrucksvolle Grabmale. Auf dem Friedhof sind viele Prominente bestattet und werden mit entsprechend ausgefallenen Grabmalen geehrt. Z.B. Beethoven, Udo Jürgens oder Falco. Oder [...]

Mittwochsandacht als STREAM

2025-11-26T07:57:33+01:0025/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Mittwochsandacht als STREAM Der wöchentliche Impuls für die ganze Schulgemeinde Wir möchten unsere Mittwochsandachten noch mehr Menschen als bisher zugänglich machen - unabhängig von Zeit und Ort. Damit teilen wir Impulse für uns und unseren Alltag und schaffen Gemeinschaft über Schulgrenzen hinweg. Das Video ist jeweils bis zur nächsten Andacht aktuell.   Herzlichen Dank an das Team der Event-AG, das jeden Mittwoch für den reibungslosen Stream in die Klassenzimmer sorgt!

Herzlich willkommen!

2025-11-20T09:32:50+01:0019/11/2025|Kategorien: Allgemein, Austausch, Besuch|

Herzlich willkommen! Wir begleiten 8 Schüler aus Ecuador auf ihrem Aufenthalt Wir begrüßen herzlich 8 junge Menschen aus Ecuador, die im Rahmen eines Austausches zu Gast bei uns sind. Sie erleben gemeinsam mit ihren Austauschpartnern - allesamt aus Klasse 10 - Land, Leute und den Schulalltag bei uns kennen und werden noch bis zum 12. November bei uns sein. Schloss Gaienhofen ist eine der deutschen Schulen, die Gastgeber für Schüler aus Ecuador sein dürfen. Ein Aufenthalt in Deutschland gehört zum Pflichtprogramm für die Deutschlernenden vom Colegio Alemán Stiehle in Cuenca, Ecuador. Unsere Schüler bewerben sich um diesen [...]

Das Haus ist zerbrochen

2025-11-13T18:35:01+01:0013/11/2025|Kategorien: Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Evangelische Schule, Event, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus, Schulprojekte|

Das Haus ist zerbrochen Einweihung eines Mahnmals  Am  09. November wurde im Kirchgarten der katholischen Kirche Wangen der im Oktober 1940 in das Lager Gurs in Südwestfrankreich deportierten badischen Juden gedacht, darunter auch Mitbürger aus Wangen. Im Rahmen einer berührenden Feierstunde wurde ein von Schülern erstellter Gedenkstein eingeweiht. Ein halbes, zunächst unscheinbares Häuschen, aus einem Stein herausgearbeitet, die Namen der letzten Juden von Wangen wie überdimensionierte Klingelschilder in die Wände eingearbeitet, das Ensemble flankiert von Fackeln auf einem Sockel im Wangener Kirchgarten – passend inszeniert durch Novemberstimmung mit Nebel bei einbrechender Dunkelheit - so präsentierte sich das [...]

Des Bruders Hüter

2025-11-12T15:51:18+01:0012/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Arbeitsgemeinschaften, Schule ohne Rassismus|

Des Bruders Hüter Mittwochsandacht_online Am vergangenen Sonntag wurde in einer Gedenkfeier das Mahnmal für die aus Wangen deportierten Juden eingeweiht, das Schüler*innen der Demokratie- und Courage-AG angefertigt haben. Am 22. Oktober 1940 wurden fast alle Juden aus ganz Baden in das KZ im französischen Gurs verschleppt. Nur wenige überlebten. Auch die damals noch in Wangen lebenden Juden wurden nach Gurs deportiert. Das Mahnmal, das unsere Schüler*innen geschaffen haben, zeigt die Hälfte eines zerbrochenen Hauses. Das Walmdach lässt es als ein jüdisches Haus erkennen. Wie auf übergroßen Klingelschildern sind auf dem Haus die Namen der aus Wangen verschleppten [...]

… weit mehr als nur Aussicht auf Berge, Kühe und das Allgäu

2025-11-06T00:09:35+01:0006/11/2025|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

... weit mehr als nur Aussicht auf Berge, Kühe und das Allgäu Klassenfahrt der 6er Die Hinfahrt war sehr chaotisch. Der Treffpunkt war um 8:30 Uhr am Bahnhof in Radolfzell. Wir sind in den Zug gestiegen und mussten zwei Mal umsteigen. Als wir in Immenstadt im Allgäu angekommen waren, wurden wir von Jan mit einem alten, ziemlich dreckigen Bus zu unserem Berglerhüs gefahren.   Wir hatten ein riesiges Glück und durften in einer Luxus-Jugendherberge übernachten. Es war alles ganz neu. Jedes Zimmer hatte ein eigenes Badezimmer. Fast in jedem Zimmer war aus Holz eine zweite Ebene eingezogen, auf [...]

„… dass wir eine Klassengemeinschaft gegründet haben“

2025-11-06T00:01:29+01:0005/11/2025|Kategorien: Allgemein, Exkursion|

"... dass wir eine Klassengemeinschaft gegründet haben" Kennenlernfahrt der 5er Erfahrungen von 104 Fünftklässlern, die mit 11 Klassenpaten und 8 Lehrern von der Kennenlernfahrt nach Freudenstadt berichten - und sie tun es mit Freude, wie man im Folgenden lesen kann: In der Gruppe hat sich verändert, dass mehr Freundschaften entstanden sind. (Maria, Mina) Für mich war die aufregendste Erfahrung das Abseilen, weil es im Bauch gekribbelt hat. Ich war sehr aufgeregt. (Mina, Ronja) Ich werde noch lange von der Flussbettwanderung erzählen, wo wir teils über Steine klettern mussten, die so groß waren wie Erwachsene. (Matheo) Für mich [...]

„Memento“ – Bilderzyklus in der Melanchthonkirche

2025-11-05T22:37:36+01:0005/11/2025|Kategorien: Allgemein, Kunst, Mitteilungen|

"Memento" - Bilderzyklus in der Melanchthonkirche Einladung zur Ausstellung Vom 5.11. bis zum 23.11.2025 werden in der Melanchthonkirche acht Bilder der – inzwischen verstorbenen – Künstlerin Waltraud Jacob ausgestellt. Waltraud Jacob war seit 1970 als freischaffende Künstlerin tätig und hat unter anderem in Kattenhorn und in Radolfzell gelebt.  Die Bilder gehören zusammen und bilden einen Zyklus mit dem Titel „Memento“. Übersetzt heißt das „Erinnere dich“ oder „Gedenke“. Für die Bilder hat Waltraud Jacob alte, von Menschen getragene Hemden gesammelt. Die ursprünglich weißen Hemden hat sie mit erdfarbenen Pigmenten versehen und auf Leinwände aufgebracht. Die erdbraune Farbe steht [...]

„Memento“

2025-11-05T10:16:55+01:0005/11/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

„Memento“ Mittwochsandacht_online Vielleicht sind Euch die acht Bilder an der Wand aufgefallen, als Ihr in die Kirche gekommen seid. Es sind Bilder der vor nicht allzu langer Zeit verstorbenen Künstlerin Waltraud Jacob. Sie hat unter anderen in Kattenhorn und in Radolfzell gelebt. Die Bilder gehören zusammen und bilden einen Zyklus mit dem Titel „Memento“. Übersetzt heißt das „Erinnere dich“ oder „Gedenke“. Die Ausstellung der Bilder in unserer Kirche läuft von heute bis zum 23.11. dem Toten- oder Ewigkeitssonntag. „Memento“ – um das Erinnern geht es in dem Bilderzyklus auf vielfältige Weise und auch in der Andacht heute. [...]

Schloss Gaienhofen geht neue Wege

2025-10-31T19:03:41+01:0031/10/2025|Kategorien: Allgemein, Digitale Schule, Evangelische Schule, Mitteilungen|

Schloss Gaienhofen geht neue Wege Impulse für eine achtsame Mediennutzung Mit dem Schuljahr 2025/26 betritt die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen ungewohntes Terrain und entwickelt zugleich das Medienkonzept weiter, das die Benutzung von privaten iPads im Unterricht vorsieht. Die Versuchungen von Internet, Social Media und Co. haben die Lebenswirklichkeit und das Lernverhalten der Jugendlichen stark verändert. Die Forschung zeigt negative Auswirkungen von übermäßiger Mediennutzung auf die Konzentration und die Behaltensleistung junger Menschen. Als digitale Schule verfolgt die Evangelische Schloss Gaienhofen seit Beginn des Schuljahres einen Weg, der die Mediennutzung bewusster gestaltet als bisher. Seit Schulbeginn gilt ein Handynutzungsverbot [...]

Nach oben