News
Umfangen von Gottes Ewigkeit
Umfangen von Gottes Ewigkeit Mittwochsandacht_online Während an manchen Orten – in Supermarktregalen und auf den ersten [...]
Making of…
Making of... Neugestaltung des AD-Saal-Bereichs Wer öfters mal auf der Toilette im AD-Saal-Untergeschoss war, wird bestätigen: Das [...]
Die erste Reise als Klasse
Die erste Reise als Klasse Kennenlernfahrt der 5er - Klassenfahrt der 6c-ler Zum ersten Mal gingen die [...]
Hol dir die Portion Grusel
Hol dir die Portion Grusel Halloweenparty für die Unterstufe Es gruselt wieder! Zum ersten Mal seit Corona [...]
„… der Wahn unserer Zeit“ und der Friede Christi
„… der Wahn unserer Zeit“ und der Friede Christi Mittwochsandacht_online Die Mittwochsandacht heute fällt auf [...]
Gelungener SV-Tag
Gelungener SV-Tag Neue Ideen – bewährte Projekte – frischer Wind Nach so langer Zeit endlich wieder alle [...]
Wiedereröffnung des Schülercafés
Wiedereröffnung des Schülercafés "A place to be" für die Oberstufe "... und wo sollen wir hin, wenn [...]
Schulplatz in Gaienhofen?
Unsere Info-Veranstaltungen für das Schuljahr 2023/24 Tag der offenen Türen Samstag, 28. Januar 2023 - 9.00 bis [...]
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.