schloss-redaktion

Über schloss-redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat schloss-redaktion, 607 Blog Beiträge geschrieben.

Erinnerungen an Paul Kegel

2021-11-02T16:11:32+01:0022/07/2021|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Paul Kegel Wir trauern um einen ehemaligen Mitarbeiter Ein langjähriger Hausmeister und Leiter der Hausmeisterei, Herr Paul Kegel, ist am 16. Juli 21 im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war von 1968 bis Dezember 1995 in der oben genannten Funktion bei uns tätig. Wir wissen ihn in guten Händen. Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen und Freunden von Paul Kegel.

Wer will mich?

2021-08-05T14:31:12+02:0022/07/2021|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen|

Wer will mich? Fundsachen suchen ihren Besitzer Eigentlich ist es erstaunlich: Nach einem Schuljahr, das wir mehr zu Hause als in der Schule verbracht haben, ist der Fundsachenschrank genau so voll wie immer... Wir rufen hiermit auf, dem Schrank im Unterstufengebäude einen Besuch abzustatten. Der Inhalt umfasst so ziemlich alles von der Brotdose über Schmuck bis zu Sportsachen und teilweise einzelnen (!) Schuhen. Alle Gegenstände, die nicht bis Ende Juli abgeholt wurden, spenden wir für einen wohltätigen Zweck.

Menschen (weder Über- noch Unter-)

2021-09-17T22:04:19+02:0021/07/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Menschen (weder Über noch Unter) Mittwochsandacht_online Jerzy Sawluk  / pixelio.de „Ist das dein Hund?“ Erschrocken schaut sie sich um. Die Stimme ist männlich, tief und kräftig, und sie kommt aus dem Nichts. Auch als Dora aufsteht, kann sie niemanden entdecken. (…) „Hey! Ob das die Scheißköter ist!“ Endlich kann sie den Mann orten. Er steht hinter der hohen Mauer aus Hohlbausteinen, die die Flurstücke trennt. Ein runder, kahl geschorener Kopf guckt über den Mauerrand. Wie eine Kugel scheint er auf der Kante zu balancieren. (…) Zögernd geht Dora auf den Mann zu. (…) „Gote“, sagt [...]

FSJ trifft FSJ

2021-08-05T14:33:19+02:0020/07/2021|Kategorien: Allgemein, Willkommen und Abschied|

FSJ trifft FSJ Kennenlerntag der neuen FSJ-ler Ein besonderer Tag für 7 junge Menschen! Unsere 4 derzeitigen FSJ-ler bereiten sich (gedanklich!) auf den Abschied vor, die 3 Nachfolger haben grade frisch ihr Abitur bestanden und stehen vor dem großen Schritt ins Leben. Wir gratulieren herzlich zum Abitur! Nachdem coronabedingt die Hospitation der Bewerber im Rahmen des Vorstellungstages ausfallen musste und wir uns demzufolge nur online kannten, begegneten sich die "3 neuen" heute zum ersten Mal live. Sie lernten zusammen mit den aktuellen FSJlern das Campusgelände, viele Menschen und den See kennen. Wir heißen alle drei [...]

In Deine Hände …

2021-08-05T14:37:07+02:0014/07/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

In Deine Hände … Mittwochsandacht_online Noch einmal beschäftige ich mich heute mit einem Kunstwerk aus der Ausstellung im evangelischen Gemeindehaus. Es ist ja eine Doppelausstellung und neben den Bildern von Magdalena Oppelt werden Plastiken von Petra Harder ausgestellt. Eine von Ihnen hat es mir auf den ersten Blick besonders angetan. Ich sehe ein Gesicht – eingebettet in ein Stück Holz. Die Augen sind geschlossen, ein Lächeln spielt um die Lippen. Völlig entspannt liegt er da, der kleine Kopf. Als könnte ihn nichts aus der Ruhe bringen. Ich empfinde eine Sehnsucht nach solcher Ruhe und Entspannung. Eine [...]

Auswahl der Kulturakademie

2021-08-05T14:48:32+02:0012/07/2021|Kategorien: Allgemein, Erfolge, Mitteilungen|

Auswahl der Kulturakademie Wir freuen uns! Wir freuen uns mit Clara Schrijner und Josephine Brack (Klasse 7), die eine Zusage für einen der begehrten Plätze bei der Kulturakademie der Stiftung Kinderland erhalten haben. Im September starten wieder die Kreativwochen, für die sich 1400 Schüler beworben hatten. Josephine und Clara sind für den Bereich Literatur - Schreiben ausgewählt worden. Die beiden sind eingeladen, im September an der Kreativwoche im Deutschen Literaturarchiv in Marbach teilzunehmen. Wir freuen uns mit euch über diesen besonderen Erfolg!

Erinnerungen an Rose Marie Stuckert-Schnorrenberg

2021-08-05T14:50:30+02:0001/07/2021|Kategorien: Allgemein, Mitteilungen, Willkommen und Abschied|

Erinnerungen an Rose-Marie Stuckert-Schnorrenberg Zum Gedenken an unsere ehemalige Mitarbeiterin Wir gedenken Frau Rose Marie Stuckert-Schnorrenberg, die als Kunsterzieherin von 1972 bis 1992 bei uns tätig war. In den 20 Jahren ihrer Tätigkeit begleitete sie viele Schüler in ihrem künstlerischen Tun und prägte die Schule nachhaltig. Wir wissen sie in guten Händen und bewahren sie und ihr Engagement in dankbarer Erinnerung.

Der Klang der Stille

2021-08-05T15:05:31+02:0029/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Der Klang der Stille Mittwochsandacht_online Habt ihr ihn gehört – den Klang der Stille inmitten des Eingangsstücks gerade eben? Er ist gar nicht so oft zu hören. Der Alltag ist erfüllt von Klängen und Geräuschen. Manchmal empfinde ich das als störend – wenn ich Mühe habe, mich am Schreibtisch auf die Arbeit zu konzentrieren und vor meinem Fenster Kinder in der Sonne und im See toben. Oft freue ich mich aber an den fröhlichen Kinderstimmen und der Lebensfreude, die sie ausstrahlen. Manchmal suche ich den Lärm geradezu, setze mir den Kopfhörer mit lauter Musik auf [...]

Odyssee am Untersee

2021-12-20T08:44:53+01:0018/06/2021|Kategorien: Allgemein, Kunst|

Freitag, 18.6. 2021 Odyssee am Untersee ... und unsere Fünftklässler mitten drin! Ein Kunstprojekt der besonderen Art ist diese Woche in die heiße Phase getreten. Quasi aus dem Nichts gestalteten Fünftklässler in den letzten Tagen unter der Anleitung von Kathrin Schaub und Antonio Zecca fantasievolle Masken, die bei bei dem interdisziplinären Projekt "Odyssee am Untersee" ab dem kommenden Wochenende zum Einsatz kommen. An fünf Spielorten rings um den See wird die Odyssee von Homer aufgeführt. Mit Theater, Literatur, Musik, Tanz und Bildender Kunst werden die bekannten und archaisch wirkenden Mythen in einem neuen Gewand [...]

Soziale Medien und Identitätslüge

2021-08-04T08:36:12+02:0017/06/2021|Kategorien: Allgemein, Andacht|

Mittwoch, 8.6. 2021 Soziale Medien und Identitätslüge Mittwochsandacht_online Wer bin ich? Was macht mich aus? Wo gehöre ich hin? Bin ich begabt oder eher durchschnittlich? Bin ich zu dick oder zu dünn? Bin ich gewollt, geliebt, beliebt? Werde ich von anderen angenommen und respektiert? Diese oder ähnliche Fragen stellt sich fast jeder Mensch irgendwann im Leben. Wenn mir jemand die Frage stellt – „Wer bist du?“ – dann antworte ich häufig: Ich heiße Alessia, bin 27 Jahre alt, lebe in Radolfzell am Bodensee, bin Lehrerin, liebe das Reisen in ferne Länder, aber auch den [...]

Nach oben