News
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren unseren Musikmentorinnen zum Abschluss ihrer Ausbildung! "Es gehört ganz viel Mut [...]
We will rock you!
We will rock you! Fulminantes Sommerkonzert „We will rock you“ - so lautete das [...]
Movie Music
Movie Music Beeindruckendes Klangerlebnis beim Sommerkonzert Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen blickt zurück auf zwei erfolgreiche [...]
Einweihung des Beachvolleyballfeldes
Einweihung des Beachvolleyballfeldes Freundes- und Förderkreis unterstützt Ausbau des Sportangebots Die Festfreude an der Evangelischen [...]
Jugend trainiert für Olympia
Jugend trainiert für Olympia Vielversprechender Wettkampf für Gaienhofen Unsere Segler sind eine starke Truppe: Vergangene [...]
„We will rock you“ – Orchesterfahrt nach Trossingen
"We will rock you" - Orchesterfahrt nach Trossingen Das Orchester probt fleißig auf das Sommerkonzert [...]
Termine
06.-10.10. Aktionswoche Kl. 7-9
13.10. schulfrei (Betriebsausflug)
14.10. Info-Abend iPad-Kauf (online)
15.10. SV-Wahl
15.10. Konst. EBR-Sitzung
13.11. Online-Infoabend
Termine
06.-10.10. Aktionswoche Kl. 7-9
13.10. schulfrei (Betriebsausflug)
14.10. Info-Abend iPad-Kauf (online)
15.10. SV-Wahl
15.10. Konst. EBR-Sitzung
13.11. Online-Infoabend
News
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.