News
Wir gratulieren unseren Ruderern!
Wir gratulieren unseren Ruderern! Erfolgreiche Qualifikation für den Bundeswettbewerb Die Konkurrenz war groß bei der diesjährigen [...]
Just do it!
Just do it! "Der barmherzige Samariter" - Rückblick auf eine begeisternde Musicalaufführung Die Geschichte von barmherzigen [...]
„Schön war’s!“
"Schön war's!" Rückblick auf eine gelungene Kulturnacht Bereits zum vierten Mal präsentierten sich Schülerinnen und Schüler [...]
Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“
Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia" Unsere Segler erringen den 2. und 3. Platz Wir gratulieren [...]
Trauer um Werner Messmer
Trauer um Werner Messmer Zum Tod eines großen Gönners von Schloss Gaienhofen Die Evangelische Schule nahm [...]
Fachschaft Sport engagiert sich für Flüchtlinge
Fachschaft Sport engagiert sich für Flüchtlinge Schwimmkurs im Höri-Hotel Hemmenhofen Sehr viele Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft der [...]
Termine
06.-10.10. Aktionswoche Kl. 7-9
13.10. schulfrei (Betriebsausflug)
14.10. Info-Abend iPad-Kauf (online)
15.10. SV-Wahl
15.10. Konst. EBR-Sitzung
13.11. Online-Infoabend
Termine
06.-10.10. Aktionswoche Kl. 7-9
13.10. schulfrei (Betriebsausflug)
14.10. Info-Abend iPad-Kauf (online)
15.10. SV-Wahl
15.10. Konst. EBR-Sitzung
13.11. Online-Infoabend
News
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.