FAQs

Fahrtkostenerstattung für Schüler

2025-05-20T11:11:41+02:0020/05/2025|Kategorien: |

Alle notwendigen Informationen zum VHB-Ticket, zu Erstattung der Fahrtkosten, Geschwisterermäßigung und Förderung von Fahrgemeinschaften finden Sie hier. Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier. ... weiter zu FAQ/Blaue Seiten

Krankmeldungen

2024-11-06T22:26:47+01:0006/11/2024|Kategorien: |

Ist Ihr Kind krank, melden Sie es morgens im Sekretariat per mail an die folgende Adresse ab: krankmeldungen@schloss-gaienhofen.de Die Krankmeldung muss bis 8 Uhr erfolgt sein, andernfalls gilt der Schüler bis zum Eintreffen der Meldung als unentschuldigt. Eine nachträgliche bzw. rückwirkende Krankmeldung wird nur im Ausnahmefall akzeptiert. Ist ein Schüler zu einer Klausur nicht krankgemeldet, wird diese mit 0 Punkten bewertet. Bitte senden Sie eine Kopie (in cc) an den Klassenlehrer und dokumentieren Sie die Absenz durch eine schriftliche Bestätigung der Krankheit, wenn das Kind wieder am Unterricht teilnimmt. Eine solche muss spätestens am dritten Tag vorliegen, wenn das Kind wieder [...]

Schulgelände – Einverständniserklärung für Verlassen des Schulcampus

2024-09-24T17:40:04+02:0024/09/2024|Kategorien: |

Ab Klasse 7 dürfen Schüler mit Erlaubnis der Eltern in der Mittagspause (nicht in kleinen Pausen!) das Schulgelände verlassen. Schüler unter 16 Jahren müssen dabei die unter dem link hinterlegte Einverständniserklärung der Eltern in digitaler Form oder als Papierausdruck mit sich führen. Das Formular für die Einverständniserklärung füllen Eltern für jedes Schuljahr erneut aus. ... weiter zu FAQ/Blaue Seiten

Unverträglichkeiten

2024-09-19T10:58:10+02:0019/09/2024|Kategorien: |

Wenn Ihr Kind unter einer Unverträglichkeit leidet, kann darauf in den meisten Fällen Rücksicht genommen werden. Wir bitten darum, das Formular auszufüllen und an die Küchenleitung (Hr Kraus) zu senden: s.kraus(at)schloss-gaienhofen.de.

iPad in Kl. 5/6

2024-09-19T12:09:13+02:0019/09/2024|

Die Schüler arbeiten ab Klasse 6 mit eigenen, privaten iPads. Bereits im zweiten Halbjahr von Klasse 5 durchlaufen die Schüler im Rahmen des LAM-Kurses (LAM = Lern- und Arbeitsmethoden) einen Vorbereitungskurs zur Nutzung des iPads. Wir beraten Eltern im Vorfeld über die Anschaffung und das Einrichten des Geräts und begleiten sie und die Schüler intensiv vor allem in der Einstiegsphase. Zugrunde liegt ein fundiertes Konzept "Individualisiertes Lernen". Für Eltern werden Workshops angeboten. Mehr über das iPad an unserer Schule Mehr über den LAM-Kurs ... weiter zu FAQ/Blaue Seiten  

AB-Wochen

2024-09-19T11:02:56+02:0013/09/2024|Kategorien: |

Zu Beginn des Schuljahrees finden Sie hier eine Übersicht der Schulwochen, die in A- und B-Wochen eingeteilt sind. Auf dieser Einteilung basieren Fächer, die vierzehntägig unterrichtet werden. ... weiter zu FAQ/Blaue Seiten

Nach oben