Archiv für den Monat: Oktober 2025

Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen

2025-10-09T21:29:38+02:0009/10/2025|Kategorien: Allgemein, Evangelische Schule, Reaktion auf die Welt, Schule ohne Rassismus|

Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen Einweihung eines Mahnmals Am Sonntag, 09. November, 17 Uhr, wird im Kirchgarten der katholischen Kirche Wangen an die am 22. Oktober 1940 in das Lager Gurs in Südwestfrankreich deportierten badischen Jüdinnen und Juden gedacht. Im Zuge der Gedenkfeier zum 85. Jahrestag wird ein Gedenkstein der Schüler der Schlossschule eingeweiht.  Am 22. Oktober 1940 wurden die letzten sieben jüdischen Bürger Wangens in das französische Sammellager Gurs deportiert. Insgesamt wurden an diesem Tag über 5.600 Menschen jüdischer Abstammung oder Religionszugehörigkeit aus Baden in das Internierungslager Gurs in Südwestfrankreich verschleppt. Die meisten [...]

Herzlich willkommen!

2025-10-09T20:22:21+02:0009/10/2025|Kategorien: Allgemein, Austausch, Besuch|

Herzlich willkommen! Wir begleiten 8 Schüler aus Ecuador auf ihrem Aufenthalt Wir begrüßen herzlich 8 junge Menschen aus Ecuador, die im Rahmen eines Austausches zu Gast bei uns sind. Sie erleben gemeinsam mit ihren Austauschpartnern - allesamt aus Klasse 10 - Land, Leute und den Schulalltag bei uns kennen und werden noch bis zum 12. November bei uns sein. Schloss Gaienhofen ist eine der deutschen Schulen, die Gastgeber für Schüler aus Ecuador sein dürfen. Ein Aufenthalt in Deutschland gehört zum Pflichtprogramm für die Deutschlernenden vom Colegio Alemán Stiehle in Cuenca, Ecuador. Unsere Schüler bewerben sich um diesen [...]

Prüfen – Rufen – Drücken

2025-10-08T10:53:30+02:0007/10/2025|Kategorien: Allgemein, Reaktion auf die Welt, Schulprojekte|

Prüfen - Rufen - Drücken Tage der Wiederbelebung in Gaienhofen Leben retten in der Schule? Ist dafür das Bewusstsein dafür bei den jungen Menschen überhaupt schon da? Ist es denn bei den Erwachsenen da? - möchte man entgegnen. Die Antwort lautet: Zu wenig! Im Jahr 2024 erlitten rund 370 Menschen pro Tag einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses - und in so einem Fall zählt jede Minute, denn jeder Helfende kann die Überlebenschanen eines Menschen entscheidend erhöhen! Die Schüler von Schloss Gaienhofen trainieren jedes Jahr erneut die notwendigen Schritte: Prüfen - Rufen - Drücken, um im Ernstfall handlungsfähig [...]

SWR in Gaienhofen

2025-10-06T14:20:07+02:0006/10/2025|Kategorien: Allgemein|

SWR in Gaienhofen Journalismusprojekt in Klasse 9 Am Dienstag, den 23.09.2025, besuchte der SWR-Reporter Herr Owusu Künzel die Klassen 9a und 9b und sprach mit den Klassen über Medien und Demokratie.  Zuerst erklärte er den Unterschied zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern. Öffentlich-rechtliche Sender werden durch den Rundfunkbeitrag finanziert, ihr Programm wird von einem Gremium festgelegt, und sie sind staatsfern. Das bedeutet, dass sie auch kritisch über den Staat berichten dürfen, ohne Nachteile befürchten zu müssen. Private Sender dagegen leben von Werbung oder Abonnements. Dadurch können sie leichter beeinflusst werden. Wenn sie zum Beispiel Geld von einem großen [...]

Vorstellungen von einer AG

2025-09-30T22:44:17+02:0001/10/2025|Kategorien: Allgemein, Andacht, Evangelische Schule|

Vorstellungen von einer AG  Mittwochsandacht_online Heute zwischen den Andachten steht die AG-Vorstellung an. Was verbinde ich mit der Abkürzung „AG“ und was stelle ich mir darunter vor? Die an unserer Schule wohl häufigste Weise, wie „AG“ gebraucht wird, ist „Allgemeinbildendes Gymnasium“. Das ist heute natürlich nicht gemeint. Dessen Vorstellung käme reichlich spät.  Eine zweite Bedeutung ist ebenfalls weit weg von dem, worum es heute geht. Als Kontrast, der manches schärfer hervortreten lässt, sei sie trotzdem genannt: „Aktiengesellschaft“. Das ist eine Gesellschaft von juristischen Personen, die Anteile an einem Unternehmen besitzen. Das ist eine eher unpersönliche Angelegenheit. Die [...]

Nach oben