Teamwork
Mittwochsandacht_online

Vor zwei Wochen haben die Peanuts ihren 75sten Geburtstag gefeiert. Die Comic-Figuren von Charles M. Schulz waren also schon Old-School, als ich noch in die Schule gegangen bin. Trotzdem werden viele von Euch sie kennen – zumindest Snoopy. Und ich bringe sie von Zeit zu Zeit immer noch gerne in den Unterricht oder eben in eine Andacht ein. Denn die Peanuts sind nicht nur witzig, sondern bringen auf leichte Art manche Weisheit ins Spiel. Sie zeigen Kinder (und Tiere) die sich über die großen Fragen des Lebens austauschen. Sie sind liebenswert, gerade auch in ihren Zweifeln und in ihrem Scheitern. Sie unterhalten und regen oft zugleich zum Nachdenken an – nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen.
Zu den SV-Wahlen heute habe ich zwei Bilder ausgewählt, die keine ganz große Philosophie sind, aber doch eine Botschaft haben, die sich zu beherzigen lohnt. Marshmallows am Lagerfeuer grillen: Süß, klebrig und schön. Dass nun Woodstock – der kleine Vogel oben im Bild – für alle grillen soll, ist nicht so ganz im Sinne des Erfinders. Denn er hat ja nicht die anderen zum Essen eingeladen, sondern es handelt sich um ein Pfadfinderlager und da wird Teamwork großgeschrieben.
„Teamwork means sharing the load.“ Der Spruch hat mich an ein Wort aus der Bibel erinnert. Paulus schreibt in seinem Brief an die Gemeinden in Galatien: „Einer trage des Anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ (Gal 6,2) Einer trage des Anderen Last. Es heißt nicht „Einer trage aller Anderen Last“ wie in dem Bild der arme Woodstock. Es ist an ein Geben und Nehmen gedacht. Daran, sich wechselseitig zu unterstützen. Für Paulus ist klar: Das ist es, was Christus von uns erwartet. Deshalb schreibt er „so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“. Jesus hat keineswegs die Gebote der Tora aufgelöst, wie manche meinen. Er hat sie ausgelegt und ihren Geist verdeutlicht – den Geist der Liebe (Gottes und der Nächsten).
Das schließt nicht aus, dass Aufgaben verteilt werden und Verantwortung geteilt wird. Es wäre oft wenig zielführend, wenn alle alles machen. Und manchmal übernehmen Einzelne auch Aufgaben für die Gesamtheit. Wichtig ist, dass nicht immer dieselben die Arbeit machen und andere es sich immer bequem machen.
Die SV übernimmt Verantwortung für die Gesamtheit von Euch Schüler*innen. Die SV-Sprecher*innen nehmen z.B. an den Gesamtkonferenzen der Schule teil und bringen die Stimme die Schülerschaft ein. Und wenn ein Beschluss den Interessen der Schülerschaft zuwiderzulaufen droht, können sie ein Veto einlegen und Nachverhandlungen erzwingen. In diesem Fall wäre es gar nicht praktikabel, dass alle teilnehmen. Wir hätten gar keinen Raum dafür und eine Konferenz dieser Größe wäre auch nicht handlungsfähig.
Neben dem Kerngeschäft der Interessenvertretung übernimmt die SV noch eine Reihe weiterer Aufgaben, die die Schulgemeinschaft stärken. Die Organisation des Adventskalenders oder des Frühlingsballs zum Beispiel. Send a Clause, Fußballturnier und vieles andere mehr. Das macht Spaß. Noch mehr Spaß macht es, wenn sich viele helfende Hände und kreative Köpfe an solchen Aktionen beteiligen. Da seid Ihr alle dann zum Teamwork aufgerufen.
Und die SV ist auch als Interessenvertretung auf Eure Unterstützung angewiesen. Dadurch, dass Ihr heute bei der Wahl Eure Stimmen abgebt und Ihnen mit einem breiten Votum den Rücken stärkt. Und dadurch, dass Ihr mit Euren Ideen, Anregungen und Anliegen zur SV kommt, damit sie sie bei uns Kolleg*innen und bei der Schulleitung vorbringen können.
So ein Geben und Nehmen, so ein Teamwork entspricht nicht nur dem Gesetz Christi und ist nicht nur fair, sondern macht auch Freude. Noch einmal die Peanuts. Auch diesmal ist es Snoopy, der von der Arbeit profitiert. Aber er ist mittendrin und ruht sich nicht irgendwo abseits aus. Und alle auf dem Bild scheinen Spaß zu haben.
Ein solches Miteinander wünsche ich uns für unsere Schule. Zwischen der SV und den übrigen Schüler*innen. Zwischen Schüler*innen und Kollegium. In der ganzen Schulgemeinde. Im Geist Jesu, dem Geist der Liebe.
Arnold Glitsch-Hünnefeld